Polizei sucht Zeugen

Zwei Geschäfte überfallen!

Gestern Abend überfiel ein Unbekannter zwei Geschäfte in Hamburg-Barmbek-Nord und Hamburg-Marienthal. Laut dem Raubdezernat des Landeskriminalamtes (LKA 144) bedrohte er einen 22-jährigen Kassierer mit einer Pistole und flüchtete mit einem geringen Geldbetrag. Die Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Feststellung des Täters. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ... weiter

Geldautomat in Hamburg-Barmbek-Nord aufgesprengt

Polizei bittet um Hinweise!

Am 11.10.2023, um 04:20 Uhr haben Unbekannte in Hamburg-Barmbek-Nord einen Geldautomaten aufgesprengt und Beute gemacht. Der Eingangsbereich der Bank und vier geparkte Autos wurden durch die Detonation beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise und leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein. ... weiter

Erweiterungsbau der Wasserschutzpolizei-Schule eröffnet

Heute wurde am Veddeler Damm 48 in Hamburg der neue Erweiterungsbau der Wasserschutzpolizei-Schule eröffnet. Der Bau umfasst 1.143 m² und 21 Zimmer für die Unterbringung der Lehrgangsteilnehmenden sowie einen Schulungsbereich mit einem hochmodernen Simulator. Dadurch ist es möglich, den steigenden Fortbildungsbedarf räumlich gerecht zu werden. ... weiter

Mehr Rettungswagen zur Entlastung der Notfallrettung

Der Rettungsdienst in Hamburg hat ab diesem Monat zehn zusätzliche Rettungswagen, die über die jeweiligen Standorte der Hilfsorganisationen verteilt sind. Im Tagesdienst sind 109 RTW und im Nachtdienst 80 RTW einsatzbereit. Dies stellt eine weitere Verbesserung der rettungsdienstlichen Versorgung der Hamburgerinnen und Hamburger dar und ist nur eine von mehreren Maßnahmen zur Entlastung des Rettungsdienstes im Hamburger Raum. ... weiter

Polizeipräsident Ralf Martin Meyer wird in den Ruhestand verabschiedet

Ralf Martin Meyer, Polizeipräsident Hamburg, wurde heute in den Ruhestand verabschiedet. Er begann 1979 seine Karriere als Kommissar und nahm an verschiedenen Stationen teil. Von 1986 bis 1989 studierte er an der FHÖV und wechselte später in den höheren Dienst. 2004 wurde er Pressesprecher der Polizei Hamburg und 2017 schließlich zum Polizeipräsidenten ernannt. ... weiter

Drei Männer überfallen 19-Jährigen in Hamburg-Farmsen

ener Zusammenfassung: Am Montagabend wurde ein 19-Jähriger am U-Bahnhof Farmsen Opfer eines Raubes. Drei noch unbekannte Männer forderten die Herausgabe seines Handys und es kam zu einer Schlägerei, bei der der Geschädigte oberflächliche Stichverletzungen erlitt. Das Raubdezernat der Region Wandsbek (LKA 154) bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zusammenfassung: Am Montagabend wurde in Hamburg-Farmsen ein 19-Jähriger überfallen. Er erlitt Verletzungen und das LKA bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. ... weiter

Zwei Frauen werden bei Demonstration geschlagen!

Hamburg

Gestern Abend fand in Hamburg-Altstadt eine Demonstration statt. Danach wurden zwei ehemalige Teilnehmerinnen von zwei unbekannten Männern geschlagen und auf israelische Flaggen getreten. Der Staatsschutz des LKA 73 ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ... weiter

19 Personen bei Brand in Bahrenfeld unverletzt

Heute morgen wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem Brand in der August-Kirch-Straße in Bahrenfeld alarmiert. 19 Personen aus dem Compartment-Haus, einer Wohnanlage für Geflüchtete und Wohnungslose, konnten unverletzt gerettet werden. Eine Person stand unter Alkoholeinfluss. Das Feuer wurde mit drei Löschrohren gelöscht und die Brandstelle wird regelmäßig überprüft. ... weiter

Belohnung für Hinweise auf Geldtransporter-Überfall in Hamburg-Billstedt!

Am 31.12.2022 wurde im Hamburger Stadtteil Billstedt ein Geldtransporter überfallen. Für sachdienliche Hinweise hat die Staatsanwaltschaft eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt. Zeugen konnten beobachten, wie die Täter in ein nahegelegenes Mehrfamilienhaus flüchteten. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat und zur Ergreifung der Täter führen, wird eine weitere Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt. ... weiter

Geldautomat-Sprengung

Polizei sucht Täter

Am Montagmorgen wurde im SB-Center des Überseerings in Hamburg-Winterhude ein Geldautomat mit einem unbekannten Sprengmittel aufgesprengt. Es ist bisher unklar, ob es den Tätern gelungen ist, Geld zu stehlen. Das LKA 44 ermittelt und die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung. ... weiter

Polizei nimmt mutmaßlichen Messerstecher fest

Letzten Freitag bedrohte ein 41-jähriger Mann in Hamburg-St. Georg eine Streife der Hamburger Hochbahn. Der Notruf wurde von einem Mitarbeiter (29) ausgelöst. Die Quattrostreife der "Allianz sicherer Hauptbahnhof" identifizierte den Tatverdächtigen und nahm ihn vorläufig fest. Das LKA 113 führt die Ermittlungen weiter. ... weiter

Mann versucht Wettbüro in Hamburg-Barmbek-Süd zu überfallen

Am 08.10.2023 versuchte ein bislang unbekannter Täter, das Wettbüro in Hamburg-Barmbek-Süd zu überfallen. Der Mann bedrohte die Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe und forderte Geld. Die 19-Jährige löste einen Alarm aus, woraufhin der Täter ohne Beute flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ... weiter

Aggressor bedroht Sicherheitsdienst in S-Bahn

Am 07.10.2023 kam es gegen 06:50 Uhr in einer fahrenden S-Bahn der Linie S1 zu einer Bedrohungshandlung eines 27-jährigen Mannes gegenüber drei Mitarbeitern der DB Sicherheit (25, 32 und 37 Jahre). Dieser soll die Sicherheitsdienstmitarbeiter beleidigt und mit dem Tode bedroht haben, bevor er den 37-jährigen am Kragen packte. Der Geschädigte erlitt sichtbare Verletzungen. ... weiter

Bundespolizisten nehmen in Hamburg gesuchten Mann fest

Am 07.10.2023 nahm die Bundespolizei im Hamburger Hauptbahnhof einen 43-jährigen, per Haftbefehl gesuchten Deutschen fest. Der Mann war aggressiv beim Betteln angetroffen worden und hatte die Streife angeschrien, als er aufgefordert wurde, sein Fehlverhalten einzustellen. Nach Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass er wegen vier Straftaten (Beleidigung, Bedrohung, Erschleichen von Leistungen und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte) eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten zu verbüßen hatte. Er wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. ... weiter

Polizei nimmt mutmaßlichen Fahrraddieb in Hamburg-Rahlstedt fest

Gestern Abend nahmen Beamte des Polizeikommissariats 38 in Hamburg-Rahlstedt einen Mann vorläufig fest, der im Verdacht stand, zwei Fahrräder entwendet zu haben. Der 60-jährige Besitzer hatte sein MTB-Pedelec mithilfe eines Ortungsgerätes lokalisiert und die Polizei zum mutmaßlichen Standort geführt. Zwei gestohlene Fahrräder, eines davon das Pedelec des 60-Jährigen, wurden in der Wohnunterkunft gefunden. ... weiter

17 Durchsuchungen und 5 Haftbefehle bei Kokainschmuggel

Polizei, Zoll und Staatsanwaltschaft Hamburg ermitteln gegen neun Beschuldigte wegen Verdacht auf unerlaubte Einfuhr und illegalen Handel mit Kokain. 17 Durchsuchungsbeschlüsse und fünf Haftbefehle wurden heute vollstreckt. Ermittlungen der GER ergaben, dass die Männer als Hafenarbeiter in den illegalen Handel verwickelt waren. ... weiter

240 KG Kokain im Container entdeckt

17 Durchsuchungen und fünf Haftbefehle vollstreckt

Polizei, Zoll und Staatsanwaltschaft Hamburg ermitteln gegen neun Beschuldigte wegen des Verdachts der unerlaubten Einfuhr und des illegalen Handels mit Kokain in nicht geringer Menge. 17 Durchsuchungsbeschlüsse und fünf Haftbefehle wurden heute Morgen vollstreckt. Ermittler gehen davon aus, dass die neun Männer im Alter von 26 bis 41 als Hafenauslader tätig waren. ... weiter

Neuer Erweiterungsbau der Wasserschutzpolizei-Schule in Hamburg eröffnet

Am Dienstag, 10. Oktober 2023, laden die Behörde für Inneres und Sport, die Wasserschutzpolizei-Schule Hamburg sowie die Sprinkenhof GmbH zur Eröffnung des Erweiterungsbaus in Veddeler Damm 48 ein. Der Neubau soll dem zusätzlichen Bedarf an Wohnheimplätzen und Schulungsflächen für die Aus- und Fortbildung gerecht werden. Thomas Schuster, Martin Görge, Merve Schröder und Frank Möller werden Grußworte sprechen. Alle sind herzlich eingeladen. ... weiter

30-Jähriger wegen Mordes verhaftet

Am 01.10.2023 wurde ein 24-jähriger Mann an einer Shisha-Bar in Hamburg-Sasel durch Schüsse tödlich verletzt. Am Mittwochabend wurde der mutmaßliche Schütze vorläufig festgenommen. Vier andere Personen im Alter zwischen 22 und 30 Jahren mussten sich einer Fahndungsmaßnahme unterziehen, doch es ergab sich kein Tatverdacht gegen sie. Schließlich konnte ein 30-jähriger Deutscher als Tatverdächtiger ausgemacht werden. ... weiter

1000 Pfund schwere Fliegerbombe in Wilhelmsburg gefunden

Am Mittwochnachmittag wurde bei Sondierungsarbeiten in Wilhelmsburg eine 1000 Pfund schwere amerikanische Fliegerbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat einen Sperrradius von 300 m und einen Warnradius von 1000 m festgelegt. Anwohner werden schrittweise evakuiert, während man innerhalb des Warnradius luftschutzmäßiges Verhalten beachten sollte. ... weiter

Lebensgefährliche Verletzungen nach Sturz in Hamburg-St. Georg

Gestern Nachmittag, 03.10.2023, ist es auf der Steintordamm/Steintorbrücke in Hamburg-St. Georg zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 46-jähriger Fahrradfahrer stürzte aufgrund einer Metallschiene und erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Einsatzkräfte der Bundespolizei leisteten Erste Hilfe und brachten den Mann ins Krankenhaus. ... weiter

64-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Am Montagnachmittag ist ein 64-jähriger Fahrradfahrer im Hamburger Stadtteil Eidelstedt bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Er stieß aus ungeklärter Ursache mit einem anderen Fahrradfahrer zusammen, der offensichtlich eine rote Ampel überquerte. Der 64-Jährige erlitt eine Beinfraktur und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht Zeugen. ... weiter