Zwei Männer in Hamburg-Billstedt beim Konto-Betrug geschnappt!

Am 21. Januar 2025 versuchten zwei Männer in einer Bankfiliale in Hamburg-Billstedt, ein Konto unter falschen Identitäten zu eröffnen. Dabei legten sie einen gefälschten französischen Reisepass vor. Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter erkannte die Fälschung und alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Billstedt nahmen einen der Verdächtigen direkt in der Bank fest; sein Komplize konnte zunächst entkommen. Das Landeskriminalamt für Betrugsdelikte übernimmt die weiteren Ermittlungen. ... weiter

Mann flieht vor Kontrolle und verursacht Chaos am Hamburger Hauptbahnhof!

Am 21.01.2025 floh ein 47-jähriger Mann vor einer tarifrechtlichen Kontrolle am Hamburger Hauptbahnhof, nachdem er ohne gültige Fahrkarte mit einem Regionalzug gekommen war. Um 14:49 Uhr erreichte er Gleis 5, um sich der Kontrolle zu entziehen, und lief dann im Gleisbereich zur S-Bahn in Richtung Berliner Tor. Ein Zugbegleiter alarmierte umgehend die Bundespolizei. Zum Zeitpunkt des Vorfalls fanden sowohl im S-Bahn- als auch im Fernbahnverkehr reguläre Betriebszeiten statt. ... weiter

Einbruch in Tierarztpraxis

Polizei sucht dringend Zeugen!

In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar 2025 wurde in eine Tierarztpraxis in Hamburg-Iserbrook eingebrochen. Unbekannte Täter gelangten über ein Fenster in die Praxis und stahlen neben geringem Bargeld einen Tresor mit rezeptpflichtigen Medikamenten, die bei unsachgemäßem Gebrauch lebensbedrohlich sein können. Die Angestellten entdeckten den Einbruch am Dienstagmorgen. Das Landeskriminalamt Altona ermittelt weiterhin und bittet die Bevölkerung um Hinweise, um die Täter zu identifizieren. ... weiter

Raubüberfall in Hamburg-Wilhelmsburg

Vier Unbekannte attackieren 44-Jährigen

Am 20.01.2025 wurde ein 44-Jähriger in Hamburg-Wilhelmsburg von vier unbekannten Tätern überfallen. Diese näherten sich ihm von hinten, traten ihm in den Rücken und bedrohten ihn mit einem Messer, um Geld zu fordern. Nach der Tat flüchteten die Angreifer mit dem Portemonnaie des Opfers in Richtung Wittestraße. Die Verdächtigen werden als 15-20 Jahre alt und 170-175 cm groß beschrieben, zudem trugen sie Trainingshosen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls. ... weiter

Tragische Verkehrsunfälle fordern Lebensopfer in Hamburg

Am 8. Januar 2025 kam es auf der BAB 1 bei Hamburg-Wilhelmsburg zu einem Unfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw, bei dem der 44-jährige Autofahrer schwer verletzt wurde und einige Tage später starb. Zudem ereignete sich am 15. Januar 2025 auf der Buxtehuder Straße in Hamburg-Heimfeld ein weiterer Unfall, bei dem eine 73-jährige Fußgängerin lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Weitere Einzelheiten sind in der Ursprungsmeldung unter presseportal.de verfügbar. ... weiter

Mutmaßliches Sexualdelikt in Hamburg-Poppenbüttel

Polizei bittet um Hinweise!

Am 18. Januar 2025, um 18:30 Uhr, kam es im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel zu einem mutmaßlichen Sexualdelikt. Eine 16-jährige Jugendliche wurde im Einkaufszentrum von einem Unbekannten angesprochen und gewaltsam in ein angrenzendes Parkhaus gezerrt, wo sie sexuell bedrängt wurde. Die Geschädigte konnte sich zur Wehr setzen und die Polizei alarmieren, woraufhin der Täter flüchtete. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnte bisher kein Tatverdächtiger gefasst werden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ... weiter

Feuer- und Rettungswache in Schnelsen

Hamburg investiert in Sicherheit!

In Schnelsen entsteht die 18. Feuer- und Rettungswache Hamburgs, die Teil des Ausbaus der Sicherheitsinfrastruktur ist. Diese Wache wird als dritte Portalwache in unmittelbarer Nähe zur Autobahn 7 errichtet und ergänzt die Lärmschutzmaßnahmen. Sie ermöglicht ein schnelleres Eingreifen im Notfall und verbessert die Notfallversorgung in Schnelsen und Niendorf sowie den A7-Tunnelabschnitten. Am Montag wurde der Richtkranz durch Innensenator Andy Grote, Feuerwehrleiter Jörg Sauermann und weitere Verantwortliche als Symbol für den Fortschritt gesetzt. ... weiter

Großrazzia gegen Kfz-Kriminalität in Hamburg!

Am 19. und 20. Januar 2025 führte die Polizei in den Bezirken Hamburg-Wandsbek und -Nord einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Kfz-Kriminalität durch. Unter der Leitung des Polizeikommissariats 38 wurden fast 250 Fahrzeuge und rund 300 Personen kontrolliert, wobei mehrere Straftaten aufgedeckt wurden. Im Jahr 2023 verzeichnete die Polizei in Hamburg 1.386 Kfz-Diebstähle mit einem Gesamtschaden von etwa 28,6 Millionen Euro sowie 11.209 Diebstähle an und aus Fahrzeugen mit einem Schaden von rund 9 Millionen Euro. ... weiter

Schock in Wilhelmsburg

Polizei fasst verdächtigen Sexualstraftäter

Am 18. Januar 2025 kam es in Hamburg-Wilhelmsburg zu zwei Sexualdelikten. Anwohner hörten Schreie aus einem Hochhaus und fanden eine schwer verletzte Frau vor, die mutmaßlich aus großer Höhe gesprungen war. Die Rettungskräfte transportierten sie ins Krankenhaus; Lebensgefahr bestand nicht. In der Folge nahmen Polizeikräfte einen Mann fest, der verdächtigt wird, die Taten begangen zu haben. Er soll am heutigen Tag einem Haftrichter vorgeführt werden. ... weiter

Schrecklicher Schiffsunfall auf der Elbe

Mann in Lebensgefahr!

Am 20. Januar 2025 kam es in Hamburg-Altona-Altstadt zu einem schweren Schiffsunfall auf der Norderelbe, als eine Hafenfähre bei der Ankunft am Fähranleger "Dockland" mit einem Schubverband kollidierte. Dabei wurden mehrere Fahrgäste der Fähre verletzt, darunter ein Mann, der in Lebensgefahr schwebt. Die genauen Ursachen der Kollision sind noch unklar. Rettungskräfte wurden schnell alarmiert, um die Verletzten zu versorgen und sie in Krankenhäuser zu bringen. ... weiter

Großeinsatz nach Kollision zwischen HADAG-Fähre und Schute in Altona

Am 20.01.2025 kam es in Altona um 06:42 Uhr zu einem schweren Unfall zwischen einer HADAG-Fähre und einer Schute eines Schubverbandes. Die Rettungsleitstelle löste aufgrund der Notrufe einen Großeinsatz des Rettungsdienstes aus. Gleichzeitig wurden Lösch- und Kleinboote zur Einsatzstelle geschickt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurden 25 verletzte Personen angetroffen, die sich auf der Fähre befanden. Aufgrund der zahlreichen Verletzten wurde zusätzliche Rettungskräfte angefordert, um die Situation zu bewältigen. ... weiter

Tödliche Auseinandersetzung in Hamburg-Harburg

Polizei sucht Zeugin und Hinweise

Am 27. Dezember 2024 kam es in Hamburg-Harburg zu einer schweren Auseinandersetzung, bei der ein 17-Jähriger durch Stichverletzungen tödlich verletzt wurde. Zwei weitere Männer erlitten teilweise lebensgefährliche Verletzungen. Die Polizei wurde durch mehrere Notrufe auf den Vorfall aufmerksam und ermittelt weiter. Die Behörden suchen dringend eine Frau, die mit dem Telefon eines der Beteiligten die Feuerwehr-Notrufzentrale kontaktierte, um weitere Informationen zu erhalten. Details sind in einer Ursprungsmeldung verfügbar. ... weiter

Dramatischer Rettungseinsatz am Hamburger Hauptbahnhof!

Am 18. Januar 2025 entdeckte eine Bundespolizei-Präsenzstreife am Hamburger Hauptbahnhof eine aufgeregte 29-jährige Mutter mit ihrem vierjährigen Kind, das einen medizinischen Notfall hatte. Das Kind war blau angelaufen und zeigte keine Vitalfunktionen. Die Beamten übernahmen sofort die Erstversorgung und legten das Kind auf den Boden, während sie den Rettungsdienst riefen und Reanimationsmaßnahmen einleiteten. Eine anwesende Hebamme half dabei. Nach etwa zwei Minuten begann das Kind wieder zu atmen, und es trafen weitere Einsatzkräfte ein. ... weiter

Festnahme am Flughafen

24-Jähriger mit Haftbefehl beim Ausreise-Check geschnappt

Ein 24-jähriger türkischer Staatsangehöriger wurde am Samstag bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle in Hamburg festgenommen. Er war wegen versuchter unerlaubter Einreise seit Juni 2024 per Haftbefehl gesucht. Um dem Haftbefehl zu entkommen, musste er eine ausstehende Geldstrafe von 750 Euro sowie 78 Euro Verfahrenskosten zahlen. Insgesamt belief sich die Zahlung auf 828 Euro. Nachdem er diesen Betrag beglichen hatte, wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen und konnte seinen Flug nach Istanbul antreten. ... weiter

Drama in Steilshoop

Feuerwehr kämpft gegen Rauchnotlage mit Menschenleben in Gefahr!

Am 19. Januar 2025, um 18:51 Uhr, wurde die Feuerwehr Hamburg wegen starker Rauchentwicklung im Gropiusring alarmiert, mit möglichen Personen im Gebäude. Die Feuer- und Rettungswache Barmbek, die Freiwillige Feuerwehr Bramfeld sowie der Rettungsdienst wurden dispatched. Aufgrund weiterer Anrufe erhöhte die Leitstelle den Einsatzstatus auf zwei Löschzüge mit Menschenleben in Gefahr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Situation; aus mehreren Kellerfenstern quoll Rauch. ... weiter

Smartphone-Diebstahl am Hamburger Hauptbahnhof

26-Jähriger festgenommen!

Am 18.01.2025 ereignete sich ein Smartphone-Diebstahl am Hamburger Hauptbahnhof. Ein 26-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger riss einer 62-jährigen Frau ihr Handy aus der Hand und flüchtete. Die Geschädigte rief um Hilfe, woraufhin Mitarbeiter der DB Sicherheit den Tatverdächtigen festhielten und die Bundespolizei informierten. Der Mann, der bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt ist, wurde für weitere strafprozessuale Maßnahmen festgenommen. ... weiter

Massive Sicherheitsvorkehrungen beim Fußballspiel

Über 130 Bundespolizisten im Einsatz

Am 18. Januar 2025 war die Bundespolizeiinspektion Hamburg mit 130 Einsatzkräften im Volksparkstadion während des Spiels Hamburger SV gegen 1. FC Köln im Einsatz. Das Stadion war ausverkauft mit über 57.000 Zuschauern. Die größte Herausforderung für die Polizei bestand darin, eine Vermischung der rivalisierenden Fangruppierungen zu verhindern. Rund 1.100 Fans des 1. FC Köln reisten mit Fernzügen an, während über 10.000 HSV-Fans den öffentlichen Nahverkehr nutzten, um zum Stadion zu gelangen. ... weiter

Gewalt vor dem Fußballspiel

HSV-Fans attackieren Kölner Anhänger

Am 18. Januar 2025 kam es vor dem Zweitligaspiel zwischen dem Hamburger SV und dem 1. F.C. Köln im Volksparkstadion zu einem gewalttätigen Vorfall. Eine Gruppe von über 150 vermummten HSV-Fans griff gegen 15:10 Uhr feiernde Kölner Fans in der Friedrichstraße an. Im Anschluss flüchteten die Angreifer in die Gerhardstraße. In Reaktion auf den Vorfall wurden mehr als 400 HSV-Fans von den Einsatzkräften überprüft. In der Stadt sammelten sich bereits am Nachmittag beide Fanlager in St. Pauli, was die angespannten Verhältnisse unterstrich. ... weiter

35-Jähriger mit Haftbefehl am Hamburg Airport festgenommen!

Am Donnerstag traf ein 35-jähriger Spanier aus Madrid am Hamburg Airport ein. Während einer Befragung durch die Bundespolizei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hof wegen Kennzeichenmissbrauchs vorlag. Er musste eine Geldstrafe von insgesamt 1.600 Euro zahlen oder hätte alternativ 20 Tage Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen müssen. Der Mann beglich die Forderung und wurde anschließend von der Polizei entlassen. ... weiter

Massive Sicherheitsmaßnahmen der Bundespolizei in Hamburg

Am 16.01.2025 setzte die Bundespolizeiinspektion Hamburg über 270 Einsatzkräfte, unterstützt von der Bundesbereitschaftspolizei und der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit, aufgrund angemeldeter Versammlungen in der Hamburger Innenstadt ein. Der Fokus lag auf potenziellen Auswirkungen auf den Bahnbereich, insbesondere am Hauptbahnhof und am S-Bahnhof Jungfernstieg. Trotz der intensiven Präsenz kam es jedoch zu keinen besonderen Vorkommnissen im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei. ... weiter

Massive Protestaktion gegen AfD-Veranstaltung in Hamburg

Am 16.01.2025 versammelten sich ab 16:30 Uhr in Hamburg-St. Georg etwa 400 Personen, um gegen eine Veranstaltung einer Bürgerschaftsfraktion im Hamburger Rathaus zu demonstrieren. Die Aktion stand unter dem Motto "Alice Weidel verhindern!" und begann friedlich mit einem Aufzug, der von der Caffamacherreihe über verschiedene Straßen zum Heidi-Kabel-Platz führte. Die Polizei war mit einem großen Aufgebot im Einsatz, um die Versammlungen, darunter auch mehrere Gegenaktionen, zu begleiten und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. ... weiter

Einbrüche auf Baustellen in Hamburg

Polizei ermittelt gegen drei Verdächtige!

In der Nacht vom 13. auf den 14. Januar 2025 gab es Einbrüche auf Baustellen in Hamburg-Poppenbüttel, wo mehrere Täter Werkzeuge und Rüttelplatten aus drei aufgebrochenen Baucontainern stahlen. Am 16. Januar um 00:18 Uhr wurde ein weiterer Einbruch in Hamburg-Wilhelmsburg gemeldet. In beiden Fällen konnte die Polizei bereits drei Tatverdächtige identifizieren. Die Ermittlungen werden vom Wandsbeker Einbruchsdezernat (LKA 152) durchgeführt. ... weiter

Bundespolizei reagiert sofort!

Mann verhält sich aggressiv in S-Bahn und zeigt Hitlergruß

Am 16.01.2025 fiel ein 52-jähriger Mann in einer S-Bahn der Linie S 3 durch aggressives Verhalten auf. Zeugen berichteten, dass er den Hitlergruß zeigte und lautstark "Heil Hitler" rief. Zudem versetzte er einem 83-jährigen Mann grundlos einen Faustschlag gegen den Arm. Eine ärztliche Versorgung war nicht nötig. Aufgrund dieses Vorfalls wurde die S-Bahn am Haltepunkt Stadthausbrücke gestoppt, und die Polizei wurde alarmiert, um den Tatverdächtigen zu identifizieren und gegebenenfalls festzunehmen. ... weiter