14-Jährige aus Hamburg-Harburg vermisst

Kripo fahndet öffentlich!

Task Force der Polizei bekämpft Betäubungsmittelkriminalität

Gestern bekämpfte die Polizei im Hamburger Stadtgebiet erneut die öffentlich wahrnehmbare Betäubungsmittelkriminalität. Es wurden 201 Personen überprüft, 104 Aufenthaltsverbote erteilt und 40 Strafanzeigen aufgenommen. Ein mutmaßlicher Drogenhandel im Julius-Kobler-Weg wurde beobachtet. Drei mutmaßliche Täter aus Marokko und Tunesien (16, 18, 21 Jahre) wurden vorläufig festgenommen und leisteten Widerstand, wodurch zwei Beamte verletzt wurden. Bei den Verdächtigen wurden über 300 Grappa-Tütchen mit Marihuana und Bargeld gefunden. ... weiter

Zigarettenschmuggel über Telegram

Zahlungsaufforderungen vom Hauptzollamt

Zivilfahnder stoppen verbotenes Kraftfahrzeugrennen

Gestern Abend stoppten Zivilfahnder des Polizeikommissariats 38 in Hamburg-Jenfeld zwei Männer (29 und 31 Jahre alt) nach einem vermutlich unerlaubten Kraftfahrzeugrennen. Die beiden hatten ihre Motorräder am Schiffbeker Weg/Rodigallee aneinandergeordnet und die Grüne Ampel als Startsignal für ihre Wettfahrt genutzt, wobei sie mit überhöhter Geschwindigkeit die Jenfelder Allee in Richtung Norden befuhren. ... weiter

Polizei Hamburg sucht Zeugen nach versuchtem Raub und Überfall

Die Polizei Hamburg bittet um Unterstützung bei den Ermittlungen zu einem versuchten Raub am 08.06.2023 Mittag in Rotherbaum und einem Überfall am Nachmittag in Osdorf. Der Täter hat den 20-jährigen Angestellten mit einer angedeuteten Waffe bedroht, konnte aber nichts stehlen und flüchtete anschließend. ... weiter

Warnung für Senioren

Polizei veröffentlicht Aufnahme eines Schockanrufs

Betrüger versuchen Tag für Tag, vor allem ältere Menschen um ihre Ersparnisse zu bringen. Im vergangenen Jahr begangen sie in Hamburg über 3.500 Fälle mit einem Beutel von 4,2 Millionen Euro. Eine besonders hinterhältige Masche, die sogenannten Schockanrufe, konnten allein im letzten Jahr fast zwei Millionen Euro erbeuten. Im ersten Quartal 2021 wurden 800.000 Euro durch diese Masche gestohlen. ... weiter

Verkehrsbeeinträchtigungen in Hamburg und auf der BAB 1 erwartet

Am kommenden Sonntag findet nach mehrjähriger Pause wieder der MoGo, ein Motorrad-Gottesdienst mit mehreren tausend Teilnehmenden, statt. Es ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt und auf der BAB 1 zu rechnen. Der Straßenzug Ludwig-Erhard-Straße zwischen Holstenwall und Rödingsmarkt wird von 09:00 bis 16:00 Uhr für den Motorradverkehr gesperrt sein. ... weiter

Mann (35) mit drei Haftbefehlen im Hauptbahnhof festgenommen

Am 08.06.2023 wurde im Hamburgischen Hauptbahnhof ein 35-jähriger Mann von Bundespolizisten festgenommen, der drei Haftbefehle nicht erfüllte. Der Mann störte die polizeilichen Maßnahmen und machte sich lautstark über diese lustig. Da er Aufforderungen ignorierte, wurden seine Personalien überprüft und es stellte sich heraus, dass er von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf seit Mai 2023 gesucht wurde. ... weiter

Zwei Tatverdächtige nach Drogendurchsuchung in Hamburg vorläufig festgenommen

Am 07.06.2023, um 06:00 Uhr fanden Einsatzkräfte in Hamburg-Altona-Altstadt größere Mengen Drogen und ein Gewehr sowie mehrere hundert Euro-Scheine. Zwei Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen. Nähere Details zum Ausgangssachverhalt gibt es auf dem Presseportal unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5528158. ... weiter

Verkehrsunfälle mit schwer verletzten mutmaßlichen Verursachern

Am 07.06.2023 um 22:18 Uhr und am 08.06.2023 um 00:10 Uhr kam es zu zwei Verkehrsunfällen in Hamburg-Wandsbek und Neuland. Die mutmaßlichen Verursacher wurden teilweise schwer verletzt, Hinweise auf Alkoholkonsum lagen vor. VD 3 und VD 4 ermitteln. Der Unfall in Wandsbek geschah, als die Fahrerin eines BMWs aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und ihr Aufbau mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenstieß. ... weiter

34-Jähriger nach Auto-Raub festgenommen

Am 07.06.2023 soll ein 34-Jähriger einer 83-jährigen Seniorin in Hamburg-Jenfeld ihr Auto geraubt haben. Die Polizei hat den Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Laut Erkenntnissen des zuständigen Raubdezernates stieß er die Frau beiseite, stieg in das Auto ein und flüchtete Richtung Jenfelder Allee. Im Rahmen der Fahnungsmaßnahmen konnte er schließlich nahe des Tatorts aufgefunden werden. ... weiter

Betrunkener 26-Jähriger in Gewahrsam genommen

Am 08.06.2023 gegen 00.10 Uhr nahm die Bundespolizei einen 26-jährigen Mann in Gewahrsam, der offensichtlich betrunken und orientierungslos war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,37 Promille. Der somalische Staatsangehörige wurde ins Bundespolizeirevier gebracht und durfte anschließend in einer Zelle ausruhen. ... weiter

Brandeinsatz in Hamburg Bergedorf

28 Einsatzkräfte im Einsatz

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem Feuer in Bergedorf, Ladenbeker Furtweg gerufen. Eine Wohnung im sechsten Obergeschoss brannte in voller Ausdehnung. Eine verletzte Person wurde gefunden und medizinisch erstversorgt, bevor sie in ein Klinikum gebracht wurde. ... weiter

150 Einsatzkräfte bei Durchsuchungen in Hamburg

Heute haben Ermittler des Landeskriminalamts in einer konzertierten Aktion Dutzende Wohnungen durchsucht, da sie Verdacht auf Warenkreditbetrug im größeren Stil haben. Der Verdacht resultierte aus hohen Postwegverlusten beim Onlineversandhandel zwischen Januar und Oktober des vergangenen Jahres. Als mögliche Quelle des Betrugs wurde ein Paketshop in Lokstedt identifiziert. ... weiter

Polizei kontrolliert Flughafen Hamburg

40-Jähriger in U-Haft, 25-Jährige erhält Strafanzeige

Am Dienstag wurde ein 40-jähriger deutscher Staatsangehöriger am Flughafen Hamburg kontrolliert und festgestellt, dass er von der Staatsanwaltschaft Ulm seit September 2022 wegen Urkundenfälschung gesucht wird. Er hatte nicht die 2.888,50 Euro zu zahlen und wurde deshalb in die Untersuchungshaftanstalt Hamburg eingeliefert. Eine 25-jährige wurde zeitgleich bei der Luftsicherheitskontrolle vorstellig. ... weiter

Bundespolizisten stellen per Haftbefehl gesuchte Frau fest

Am 06.06.2023 wurde eine Frau (w.39) am Hamburger Hauptbahnhof von Bundespolizisten festgenommen, weil sie aufgrund eines Haftbefehls gesucht wurde. Die Polin hatte eine Geldstrafe nicht bezahlt und muss jetzt eine Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen verbüßen. ... weiter

84-jährige stirbt bei Unfall in Hamburg-Eppendorf

Gestern Mittag kam es in Hamburg-Eppendorf auf der Sudeckstraße zu einem Unfall mit tödlichem Ausgang. Eine 84-Jährige wurde von einer 56-jährigen Caddy-Fahrerin angefahren, als die Seniorin aus noch ungeklärten Gründen auf dem Gehweg saß. Sie erlitt lebensgefährliche Verletzungen und verstarb im Krankenhaus. Der VUD übernimmt die Unfallaufnahme und Rekonstruktionsarbeit. ... weiter

87-Jährige in Hamburg überfallen und verletzt

Gestern versuchte ein noch unbekannter Täter, eine 87-jährige Dame auf offener Straße zu berauben und verletzte sie dabei. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der Täter ist ca. 30 Jahre alt, 1,70 m groß, helles Hemd, blaue Jeans, Basque-Hut. Die Überfallene wurde vor Ort vom Rettungswagen versorgt. ... weiter

Flughafen: Springmesser führt zur Strafanzeige, 2 Festnahmen

Montagmorgen wurde ein 35-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger bei der Sicherheitskontrolle am Hamburger Flughafen dabei erwischt, als er ein Springmesser im Gepäck hatte, was laut ... weiter

Anzeige

VfB Stuttgart

Tätliche Ausschreitungen beim Relegationsmatch Hamburger SV

Am 05. Juni führte die Bundespolizeiinspektion Hamburg einen Einsatz mit über 200 Einsatzkräften im bahnpolizeilichen Bereich durch, um ein Einwirken oder eine Vermischung der rivalisierenden Fangruppierungen beim Relegationsspiel des Hamburger SV gegen den VfB Stuttgart zu verhindern. Über 14.000 HSV-Fans nutzten den ÖPNV und über 400 Gästefans reisten mit Fernverkehrsverbindungen an. ... weiter

Polizei begleitet Relegationsrückspiel des Hamburger SV und VfB Stuttgart

Am 05.06.2023 fand in Hamburg das Relegationsrückspiel zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart statt, das von der Polizei mit einem Großaufgebot begleitet wurde. Um die rivalisierenden Fangruppen zu trennen, gab es ein Sicherheitskonzept mit Alkoholverbot im Stadion. Die Stuttgarter Fans reisten sowohl mit Bussen, der Bahn und privaten Pkw an. ... weiter

Butterflymesser bei Kontrolle gefunden

Bei der Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Hamburg wurde bei einem 32-jährigen deutschen Staatsangehörigen ein verdächtiger Gegenstand auf dem Röntgenbild entdeckt. Nach Öffnung des Rucksacks kam ein Butterflymesser zum Vorschein, das nach dem Waffengesetz verboten ist. Der Mann gab an, dass er es vor etwa 15 Jahren auf einem Jahrmarkt gewonnen hätte. Das Messer wurde sichergestellt und eine Strafanzeige aufgenommen. Anschließend konnte er weiterreisen. ... weiter