Mann zeigt Hitlergruß!
| Quelle: Bundespolizei Hamburg
Am 16. September 2025 gegen 16:30 Uhr kam es in einem Regionalexpress (RE 70) auf der Fahrt nach Kiel zu einem empörenden Vorfall. Ein 58-jähriger Fahrgast belästigte zunächst andere Reisende in aggressiver Weise.
Im weiteren Verlauf soll der Beschuldigte den berüchtigten "Hitlergruß" gezeigt und lautstark "Heil Hitler" ausgerufen haben. Diese provokanten Äußerungen sorgten für Aufregung und Empörung unter den Fahrgästen.
Die Notfallleitstelle der Fernbahn wurde schnell informiert, woraufhin der Zug im Bahnhof Dammtor angehalten und die Bundespolizei alarmiert wurde. Mehrere Zeugen bestätigten die strafbare Handlung.
Als die Beamten eintreffen, wurde der Beschuldigte aus dem Zug auf den Bahnsteig gebracht, wo seine Personalien von der eingesetzten Streife überprüft wurden. Der deutsche Staatsangehörige erhielt einen Platzverweis für den Bahnhof und wurde an Ort und Stelle entlassen.
Die Bundespolizei leitete umgehend ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein. Die weiteren Ermittlungen werden zuständigkeitshalber vom Landeskriminalamt (LKA) der Hamburger Polizei geführt.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Bundespolizei Hamburg
- 06.10.2025 – Bundespolizei sorgt für Sicherheit beim Fußballspiel Hamburger SV gegen 1. FSV Mainz 05
- 05.10.2025 – Polizei findet Gesuchten!
- 04.10.2025 – 53-Jähriger schlägt Frau nieder!
- 04.10.2025 – Aggressiver Mann im Hamburger Hauptbahnhof randaliert
Skandinavische filmische Hochgenüsse im NDR Fernsehen!
Die "Nordischen Filmnächte" im NDR Fernsehen sind eine jährliche Tradition, die cineastische Entdeckungen aus Skandinavien und Nordeuropa präsentiert. Sie bieten Einblicke in gesellschaftliche Themen und zwischenmenschliche Beziehungen aus den Perspektiven der nordischen Länder. Viele Filme haben ihre deutsche Free-TV-Premiere und sind danach 30 Tage in der ARD Mediathek abrufbar. Sie dienen zudem als Vorbereitung auf die Nordischen Filmtage in Lübeck, die am 5. November beginnen. Der Auftakt erfolgt am 13. Oktober mit ausgewählten Filmen.