Mann mit gestohlenem iPhone am Hamburger Hauptbahnhof festgenommen

// IN KÜRZE
Am 15.08.2025 um 02:30 Uhr wurde ein 42-jähriger Mann am U-Bahneingang des Hamburger Hauptbahnhofs von der Bundespolizei festgenommen. Er hatte ein iPhone, das zuvor einem 20-jährigen Fahrgast in einer S-Bahn während der Fahrt verloren gegangen war, in der Hand. Der Geschädigte bemerkte den Verlust und konnte sein iPhone mit einem anderen Smartphone orten. Er meldete den Vorfall den Bundespolizisten, die daraufhin mehrere Standorte ansteuerten. Schließlich wurde der Verdächtige mit dem gestohlenen Handy gefasst.

| Quelle:

© Eine Streife der Bundespolizei im Hamburger Hauptbahnhof- Symbolfoto: Bundespolizei-

In den frühen Morgenstunden des 15. August 2025, gegen 02:30 Uhr, nahmen Bundespolizisten am U-Bahneingang des Hamburger Hauptbahnhofs Süd einen 42-jährigen Mann vorläufig fest. Er hatte ein iPhone in der Hand, das er durch Unterschlagung erlangt hatte.

Der Vorfall begann, als ein 20-jähriger Fahrgast auf seiner Fahrt in einer S-Bahn von der Station Klein Flottbek zum Hamburger Hauptbahnhof beim Ausstieg sein Handy verlor. Später stellte der gebürtige Hamburger fest, dass sein iPhone fehlte, und konnte mit einem anderen Smartphone mehrere Standorte des Gerätes orten.

Unmittelbar danach begab sich der Geschädigte ins Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof und informierte die dort eingesetzten Beamten über seinen Verlust. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg zu den ermittelten »Ortungsstandorten«.

Streifenbeamte in Hamburg (Symbolbild: Pixabay, phillpictures)

Schließlich konnten die Polizisten den Beschuldigten am Hamburger Hauptbahnhof antreffen, als er das unterschlagene iPhone in der Hand hielt. Die eingesetzte Bundespolizeistreife nahm ihn vorläufig fest. Bereits 45 Minuten nach dem Vorfall konnte der 20-Jährige nach Vorlage des entsprechenden Eigentumsnachweises sein Handy zurückerhalten.

Bundespolizeistreife im Hauptbahnhof (Symbolbild, © Bundespolizei)

Gegen den polizeilich bekannten Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Unterschlagung eingeleitet. Der pakistanische Staatsangehörige wurde nach Abschluss der Maßnahmen der Bundespolizei wieder entlassen. Die weiteren Ermittlungen liegen in der Verantwortung des Ermittlungsdienstes der Bundespolizeiinspektion Hamburg.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Bundespolizei Hamburg



Motorradfahrerin lebensbedrohlich verletzt!

Am 16.08.2025 kam es um 19:00 Uhr in Hamburg-Wilhelmsburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einer Motorradfahrerin. Der 47-jährige Lkw-Fahrer wechselte während der Fahrt den Fahrstreifen und kollidierte mit der 22-jährigen Motorradfahrerin, die daraufhin stürzte und lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Rettungskräfte waren schnell vor Ort, um die Verletzte zu versorgen, bevor sie unter notärztlicher Begleitung ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen.