Rettung durch unbekannten Helfer!
| Quelle: Bundespolizei Hamburg
Ein 41-jähriger Hamburger stürzte am 13.09.2023 gegen 12.45 Uhr am S-Bahnhaltepunkt Rissen vom Bahnsteig auf die S-Bahngleise. Der verletzte Mann zog sich stark blutende Kopf- und Gesichtsverletzungen zu.
Symbolbild: Notrufsäule des HVV
Ein bislang unbekannter Mann rettete den Verunfallten, indem er ihn aus dem Gefahrenbereich auf den Bahnsteig hob. Ein Passant setzte einen Notruf über die Notrufsäule ab und zwei weitere Zeugen gaben dem Triebfahrzeugführer einer einfahrenden S-Bahn der Linie S 1 (Richtung Airport) Haltesignale per Hand. Der Triebfahrzeugführer konnte den S-Bahnzug durch eine Schnellbremsung rechtzeitig zum Halten bringen.
Symbolbild: S-Bahn-Gleis am Hauptbahnhof
Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizei wurden durch die Bremsung keine Fahrgäste verletzt. Die Ermittlungen ergaben, dass "der deutsche Staatsangehörige aus bislang ungeklärten Gründen ohne Fremdeinwirkung auf die S-Bahngleise" stürzte.
Bundespolizeistreife im Hauptbahnhof (Symbolbild, © Bundespolizei)
Der Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg führt die weiteren Ermittlungen. Videoaufnahmen des Unfallgeschehens stehen nicht zur Verfügung.
Automatisch generierte Meldung. | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Bundespolizei Hamburg
39-jähriger Sohn dringend tatverdächtig
Am Dienstagmorgen wurde in Hamburg-Harburg die 63-jährige Frau tot aufgefunden und ihr 39-jähriger Sohn verdächtigt, sie getötet zu haben. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Beamte leiteten ein Todesermittlungsverfahren ein. Am Mittwoch erwirkte die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 39-Jährigen.