39-jähriger Sohn dringend tatverdächtig
Am Dienstagmorgen wurde in Hamburg-Harburg die 63-jährige Frau tot aufgefunden und ihr 39-jähriger Sohn verdächtigt, sie getötet zu haben. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Beamte leiteten ein Todesermittlungsverfahren ein. Am Mittwoch erwirkte die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 39-Jährigen. ... weiter
Polizeilich einschlägig bekannter Mann nach Ladendiebstahl vorläufig festgenommen
Am 28.09.2023 wurde im Hamburger Hauptbahnhof ein polizeilich einschlägig bekannter Mann (m.55) nach dem Diebstahl von Parfüm und drei weiteren kosmetischen Artikeln im Wert von über 200 Euro vorläufig festgenommen. Er trug ein Messer mit sich. Das Diebesgut wurde bei ihm aufgefunden. Es stellte sich heraus, dass der polnische Staatsangehörige gegen drei Fahndungsnotierungen wegen Eigentums- und Körperverletzungsdelikten zur Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft besteht. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen. ... weiter

Bundespolizisten nehmen per Haftbefehl gesuchten Mann vorläufig fest
Am 29.09.2023 wurde ein per Haftbefehl gesuchter Mann (m.34) vorläufig festgenommen, nachdem er einen 25-jährigen Mann beleidigt und mehrere Faustschläge an den Kopf versetzt hatte. Bundespolizisten fanden bei der Durchsuchung seiner Bekleidung ein Taschenmesser und stellten es sicher. Da sich der Mann äußerst renitent und aggressiv verhielt, konnte kein Atemalkoholtest durchgeführt werden. ... weiter

"Brandneuer Hamburger Imagefilm feiert Premiere"
Der brandneue Hamburger Imagefilm feierte seine Premiere am 28. September auf der Eröffnung des internationalen Filmfestes Hamburg im Cinemaxx Dammtor. Mit seiner vielseitigen Machart spiegelt er die Stärken der Metropolregion Hamburg wider und spricht vor allem junge Talente und Gäste aus dem Ausland an, um ihnen die Region näherzubringen. ... weiter
Pfefferspray und Betäubungsmittel am Flughafen!
Am Donnerstagmorgen wurde eine 23-jährige französische Staatsangehörige bei der Sicherheitskontrolle an einem Flughafen in Hamburg aufgehalten, da sie ein Pfefferspray ohne erforderliche Prüfzeichen und Kennzeichnung zur Tierabwehr bei sich trug. Es handelt sich hierbei um einen Verstoß gegen das Waffengesetz, weshalb die Bundespolizei das Spray sichergestellt hat. Die Frau wurde mit einer Strafanzeige konfrontiert, äußerte sich aber nicht zum Straftatvorwurf und konnte anschließend weiterreisen. ... weiter

Drei Auszeichnungen für den Norddeutschen Rundfunk beim 25. Deutschen Fernsehpreis
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat beim 25. Deutschen Fernsehpreis gleich drei Auszeichnungen erhalten: Für die tagesthemen live aus Kiew, Barbara Schönebergers Moderation der Live-Show "Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool" und für die gemeinsame Produktion "Reeperbahn Spezialeinheit FD 65". Intendant Joachim Knuth freut sich über die Preise, die vor allem die hohe Qualität und Leistung der NDR-Mitarbeiter anerkennen. ... weiter

Polizisten kontrollieren 256 Fahrzeuge und 279 Personen
Polizisten der Wasserschutzpolizei und der Verkehrsdirektion Innenstadt/West führten gestern zwei spezifische Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten "Gefahrgut- und Abfallverkehr" sowie "Alkohol/Drogen" durch. 256 Fahrzeuge und 279 Personen wurden überprüft. Bei der Kontrolle der WSP wurden 38 Gefahrgut- und Abfallfahrzeuge sowie 12 Container-LKW auf Vorschriften überprüft. ... weiter

210 Polizei-Einsatzkräfte kontrollieren 816 Fahrzeuge und 828 Personen
Bei der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" beteiligten sich am Dienstag annähernd 210 Einsatzkräfte der Polizei Hamburg und überprüften 816 Fahrzeuge und 828 Personen auf Geschwindigkeit und Vorfahrt. Im Jahr 2022 verunglückten 1.843 Verkehrsteilnehmer bei Verkehrsunfällen durch zu hohe oder nicht angepasste Geschwindigkeit und zu geringem Abstand, was 1.729 leichtverletzte, 105 schwerverletzte und neun getötete Personen bedeutet. ... weiter

Waffenverbot rund um den Hamburger Hauptbahnhof tritt in Kraft
Seit Herbst vergangenen Jahres intensivierten die Sicherheitsbehörden ihre Maßnahmen am Hamburger Hauptbahnhof, um mehr als eine halbe Million Menschen täglich zu schützen. Dazu gehören "Quattrostreifen" der vier Sicherheitspartner sowie ein Waffenverbot, das ab dem 1. Oktober gilt und dessen Details bald bekanntgegeben werden. ... weiter

Unbekannter überfällt Bekleidungsgeschäft in Hamburg-Barmbek
Gestern Abend hat ein Unbekannter ein Bekleidungsgeschäft in Hamburg-Barmbek überfallen. Der Täter, männlich, ca. 35 - 40 Jahre, ca. 180 - 185 cm, trug eine dunkle Jacke. Er bedrohte die Angestellten mit einem Messer und flüchtete anschließend mit einem geringen Geldbetrag. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ... weiter
Polizei sucht Zeugen
Heute Morgen kam es auf der BAB 7 zwischen dem AD Nordwest und dem Schnelsen-Tunnel zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der 44-jährige Fahrer eines Lkw tödlich verunglückte und der 37-jährige Fahrer des anderen Lkws schwer verletzt wurde. Der Verkehrsunfalldienst Innenstadt/West hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen des Unfalls. ... weiter

"Unbekannter überfällt Kiosk in Hamburg-Heimfeld"
In der vergangenen Nacht überfiel ein bislang Unbekannter in Hamburg-Heimfeld einen Kiosk. Der Täter ist etwa 25-30 Jahre alt, circa 170-175 cm groß, schlank, hat "südländische" Erscheinung und arabische Sitten und Gebräuche. Er flüchtete mit einem geringen Geldbetrag. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ... weiter
Taschendieb am Hamburger Hauptbahnhof gefasst!
Am 26.09.2023 konnte die Bundespolizei einen 36-jährigen mutmaßlichen Taschendieb am Hamburger Hauptbahnhof vorläufig festnehmen. Dieser soll vorher einer jungen Hamburgerin das Iphone im Wert von über 1.000 Euro gestohlen haben. Der polizeilich einschlägig bekannte Mann war gerade erst aus der Haft entlassen worden und wurde nach dem Festnahme in die U-Haftanstalt gebracht. ... weiter

Bank-Vorraum in Hamburg-Lurup durch Sprengung aufgebrochen
Am 27.09.2023 wurde in Hamburg-Lurup ein Geldautomat aufgesprengt. Mehrere dunkel gekleidete Täter flüchteten anschließend mit einem vor der Bank abgestellten Kleinwagen stadteinwärts. LKA 44 übernimmt die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ... weiter
24 Einsatzkräfte im Einsatz
Bei einem Verkehrsunfall in Hamburg-Steilshoop kollidierte ein Mofa-Fahrer mit einem Kleintransporter und wurde unter diesem eingeklemmt. Um ihn zu befreien, wurde der Transporter mittels Hebekissen angehoben. Beide Fahrer wurden ins Krankenhaus transportiert und für die Mitfahrer des Transporters wurde das Kriseninterventionsteam zur Betreuung angefordert. Insgesamt waren 24 Einsatzkräfte im Einsatz. ... weiter
Mit den Füßen für "Pro" oder "Contra" abstimmen
In der neuen Sendung "Die 100 - was Deutschland bewegt" werden einhundert Menschen aus der Bevölkerung zu gesellschaftspolitischen Themen befragt. Mittwochs, 22. und 29. November, jeweils um 22.00 Uhr zeigt das NDR und WDR Fernsehen je zwei Ausgaben der Sendung. Zwei prominente Journalist*innen stellen Fakten und Pro- und Contra Argumente vor, die von den Teilnehmenden mit ihrem Verteilen auf verschiedene Seiten des Studios und auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet werden. ... weiter
56-Jähriger am Hamburger Hauptbahnhof festgenommen!
Am 27.09.2023 wurde ein 56-jähriger Mann am Hamburger Hauptbahnhof durch Bundespolizisten festgenommen, nachdem er herumgeschrien hatte. Es war ein Haftbefehl gegen ihn ausgeschrieben wegen Körperverletzung und diverser Straftaten, da er eine Geldstrafe in Höhe von 900 Euro nicht bezahlt hatte. Er muss nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 87 Tagen verbüßen. ... weiter
Fahrer stirbt an Einsatzstelle
Am 27.09.2023 kam es auf der BAB 7 in Höhe des Autobahndreiecks Hamburg-Nordwest zu einem schrecklichen Unfall, bei dem zwei LKWs auf einen Sattelauflieger auffuhren. Ein Fahrer verstarb, während der andere von Feuerwehrkräften mit technischem Gerät befreit und ins Krankenhaus transportiert wurde. 62 Einsatzkräfte leisteten technische Hilfe. Der verstorbene Fahrer wurde in das Institut für Rechtsmedizin überführt. ... weiter