Polizei sucht Zeugen

Zwei Geschäfte überfallen!

Gestern Abend überfiel ein Unbekannter zwei Geschäfte in Hamburg-Barmbek-Nord und Hamburg-Marienthal. Laut dem Raubdezernat des Landeskriminalamtes (LKA 144) bedrohte er einen 22-jährigen Kassierer mit einer Pistole und flüchtete mit einem geringen Geldbetrag. Die Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Feststellung des Täters. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ... weiter

Hamburg: Steigende Zahlen beim Sozialwohnungsbau allein reichen nicht

Die Zahlen in Hamburg sind desaströs und es besteht die Befürchtung, dass wir eine Wohnungsnot bekommen. Der soziale Wohnungsbau ist zwar ein positiver Aspekt, aber allein nicht ausreichend. Der frei finanzierte Wohnungsbau ist brachliegend und benötigt ein massives Förderprogramm vom Bund. Bürokratische Auflagen müssen abgebaut werden. Im ersten Quartal dieses Jahres sind in Hamburg 3.700 Wohnungen genehmigt worden, mehr als im Vorjahr, aber mit mehr Sozialwohnungen. ... weiter

Geldautomat in Hamburg-Barmbek-Nord aufgesprengt

Polizei bittet um Hinweise!

Am 11.10.2023, um 04:20 Uhr haben Unbekannte in Hamburg-Barmbek-Nord einen Geldautomaten aufgesprengt und Beute gemacht. Der Eingangsbereich der Bank und vier geparkte Autos wurden durch die Detonation beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise und leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein. ... weiter

Neuer DAB+ Sender verbessert die Versorgung in Salzgitter und Umgebung

Am Donnerstag, 12. Oktober, startet in Flöthe ein neuer DAB Sender, der die Versorgung für Salzgitter und Umgebung verbessern wird. Es sind alle NDR Hörfunkprogramme empfangbar, darunter auch die exklusiven Programme NDR Schlager, NDR Blue und NDR Info Spezial, die Musik-Fans über Digitalradio genießen können. ... weiter

Erweiterungsbau der Wasserschutzpolizei-Schule eröffnet

Heute wurde am Veddeler Damm 48 in Hamburg der neue Erweiterungsbau der Wasserschutzpolizei-Schule eröffnet. Der Bau umfasst 1.143 m² und 21 Zimmer für die Unterbringung der Lehrgangsteilnehmenden sowie einen Schulungsbereich mit einem hochmodernen Simulator. Dadurch ist es möglich, den steigenden Fortbildungsbedarf räumlich gerecht zu werden. ... weiter

Mehr Rettungswagen zur Entlastung der Notfallrettung

Der Rettungsdienst in Hamburg hat ab diesem Monat zehn zusätzliche Rettungswagen, die über die jeweiligen Standorte der Hilfsorganisationen verteilt sind. Im Tagesdienst sind 109 RTW und im Nachtdienst 80 RTW einsatzbereit. Dies stellt eine weitere Verbesserung der rettungsdienstlichen Versorgung der Hamburgerinnen und Hamburger dar und ist nur eine von mehreren Maßnahmen zur Entlastung des Rettungsdienstes im Hamburger Raum. ... weiter

Polizeipräsident Ralf Martin Meyer wird in den Ruhestand verabschiedet

Ralf Martin Meyer, Polizeipräsident Hamburg, wurde heute in den Ruhestand verabschiedet. Er begann 1979 seine Karriere als Kommissar und nahm an verschiedenen Stationen teil. Von 1986 bis 1989 studierte er an der FHÖV und wechselte später in den höheren Dienst. 2004 wurde er Pressesprecher der Polizei Hamburg und 2017 schließlich zum Polizeipräsidenten ernannt. ... weiter

Drei Männer überfallen 19-Jährigen in Hamburg-Farmsen

ener Zusammenfassung: Am Montagabend wurde ein 19-Jähriger am U-Bahnhof Farmsen Opfer eines Raubes. Drei noch unbekannte Männer forderten die Herausgabe seines Handys und es kam zu einer Schlägerei, bei der der Geschädigte oberflächliche Stichverletzungen erlitt. Das Raubdezernat der Region Wandsbek (LKA 154) bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zusammenfassung: Am Montagabend wurde in Hamburg-Farmsen ein 19-Jähriger überfallen. Er erlitt Verletzungen und das LKA bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. ... weiter

Zwei Frauen werden bei Demonstration geschlagen!

Hamburg

Gestern Abend fand in Hamburg-Altstadt eine Demonstration statt. Danach wurden zwei ehemalige Teilnehmerinnen von zwei unbekannten Männern geschlagen und auf israelische Flaggen getreten. Der Staatsschutz des LKA 73 ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ... weiter

NDR stärkt die Regionen nachhaltig

Jetzt für das Regionalvolontariat 2024 bewerben!

Der NDR stärkt die Regionen nachhaltig und erhöht die Anzahl der Plätze für das Regionalvolontariat von vier auf acht Stellen. Mit der Ausweitung der NDR Regionalvolontariate bieten sie mehr jungen Menschen die Gelegenheit, ihre journalistische Ausbildung in den Landesfunkhäusern und Regionalstudios zu absolvieren. Damit werden die journalistische Kompetenz des NDR vor Ort langfristig gestärkt. ... weiter

19 Personen bei Brand in Bahrenfeld unverletzt

Heute morgen wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem Brand in der August-Kirch-Straße in Bahrenfeld alarmiert. 19 Personen aus dem Compartment-Haus, einer Wohnanlage für Geflüchtete und Wohnungslose, konnten unverletzt gerettet werden. Eine Person stand unter Alkoholeinfluss. Das Feuer wurde mit drei Löschrohren gelöscht und die Brandstelle wird regelmäßig überprüft. ... weiter

Belohnung für Hinweise auf Geldtransporter-Überfall in Hamburg-Billstedt!

Am 31.12.2022 wurde im Hamburger Stadtteil Billstedt ein Geldtransporter überfallen. Für sachdienliche Hinweise hat die Staatsanwaltschaft eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt. Zeugen konnten beobachten, wie die Täter in ein nahegelegenes Mehrfamilienhaus flüchteten. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat und zur Ergreifung der Täter führen, wird eine weitere Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt. ... weiter

Geldautomat-Sprengung

Polizei sucht Täter

Am Montagmorgen wurde im SB-Center des Überseerings in Hamburg-Winterhude ein Geldautomat mit einem unbekannten Sprengmittel aufgesprengt. Es ist bisher unklar, ob es den Tätern gelungen ist, Geld zu stehlen. Das LKA 44 ermittelt und die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung. ... weiter

Polizei nimmt mutmaßlichen Messerstecher fest

Letzten Freitag bedrohte ein 41-jähriger Mann in Hamburg-St. Georg eine Streife der Hamburger Hochbahn. Der Notruf wurde von einem Mitarbeiter (29) ausgelöst. Die Quattrostreife der "Allianz sicherer Hauptbahnhof" identifizierte den Tatverdächtigen und nahm ihn vorläufig fest. Das LKA 113 führt die Ermittlungen weiter. ... weiter

Mann versucht Wettbüro in Hamburg-Barmbek-Süd zu überfallen

Am 08.10.2023 versuchte ein bislang unbekannter Täter, das Wettbüro in Hamburg-Barmbek-Süd zu überfallen. Der Mann bedrohte die Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe und forderte Geld. Die 19-Jährige löste einen Alarm aus, woraufhin der Täter ohne Beute flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ... weiter

Carlo von Tiedemann wird 80

NDR gratuliert mit Geburtstagsfilm

1000. Ausgabe der "NDR Talk Show"

Gästeliste ist komplett!

Am Freitag, 13. Oktober feiert die "NDR Talk Show" ihre 1000. Ausgabe und begrüßt dafür in einer 150 Minuten langen Show Günther Jauch, Florian David Fitz, Tim Mälzer, Christoph Maria Herbst, Ina Müller, Carolin Kebekus, Mario Barth, Lili Paul Roncalli und Bosse sowie den Hansemädchen Chor. Die Sendung hat bundesweit durchschnittlich über eine Million Zuschauer in der Zielgruppe. ... weiter

Aggressor bedroht Sicherheitsdienst in S-Bahn

Am 07.10.2023 kam es gegen 06:50 Uhr in einer fahrenden S-Bahn der Linie S1 zu einer Bedrohungshandlung eines 27-jährigen Mannes gegenüber drei Mitarbeitern der DB Sicherheit (25, 32 und 37 Jahre). Dieser soll die Sicherheitsdienstmitarbeiter beleidigt und mit dem Tode bedroht haben, bevor er den 37-jährigen am Kragen packte. Der Geschädigte erlitt sichtbare Verletzungen. ... weiter

Bundespolizisten nehmen in Hamburg gesuchten Mann fest

Am 07.10.2023 nahm die Bundespolizei im Hamburger Hauptbahnhof einen 43-jährigen, per Haftbefehl gesuchten Deutschen fest. Der Mann war aggressiv beim Betteln angetroffen worden und hatte die Streife angeschrien, als er aufgefordert wurde, sein Fehlverhalten einzustellen. Nach Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass er wegen vier Straftaten (Beleidigung, Bedrohung, Erschleichen von Leistungen und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte) eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten zu verbüßen hatte. Er wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. ... weiter

NDR Nachwuchspreis beim Filmfest Hamburg geht an Noora Niasari

Noora Niasari wurde beim Filmfest Hamburg mit dem NDR Nachwuchspreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und ehrt den besten Debüt-Langfilm. Erstmals haben fünf Studierende aus Hamburg den Gewinner ausgewählt. Juliane von Schwerin, Leiterin des NDR Programmbereichs Gesellschaft, überreichte die Auszeichnung an Noora Niasari. Insgesamt standen acht Filme zur Auswahl. Juliane von Schwerin gratulierte Noora Niasari und betonte, dass der NDR Nachwuchspreis zur Unterstützung junger Talente beiträgt. ... weiter

Hamburg als Mittelpunkt der EU-Sanierungspläne?

Andreas Breitner warnt vor einer Zustimmung zu EU-Sanierungsplänen, da sie zu einem spürbaren Anstieg der Mieten und damit zur Gefährdung des sozialen Friedens führen würden. Wohnungsunternehmer und Hauseigentümer müssten mit Kosten von bis zu 100.000 Euro pro Wohnung rechnen, die nicht durch Umlagen ausgeglichen werden können. Die EU verlangt Sanierungen fast jedes zweiten Wohngebäudes bis 2033 gemäß Verordnung 107/2023. ... weiter

"Hamburger Produzentenpreis für NDR Film"

Jakob Claussen und Uli Putz erhalten den mit 25.000 Euro dotierten "Hamburger Produzentenpreis für deutsche Fernsehproduktionen" für den NDR Film "Sörensen fängt Feuer". Der Film basiert auf dem Buch von Sven Stricker und Regie führte Bjarne Mädel. Ab Mittwoch, 11. Oktober, ist der Film in der ARD Mediathek zu sehen, am 18. Oktober läuft er um 20.15 Uhr im Ersten. Der Film bietet eine Mischung aus Spannung und norddeutschem Humor und hat sich schnell zum Publikumsliebling entwickelt. Jakob Claussen und Uli Putz haben dem Film eine unverwechselbare Note verliehen. ... weiter

Polizei nimmt mutmaßlichen Fahrraddieb in Hamburg-Rahlstedt fest

Gestern Abend nahmen Beamte des Polizeikommissariats 38 in Hamburg-Rahlstedt einen Mann vorläufig fest, der im Verdacht stand, zwei Fahrräder entwendet zu haben. Der 60-jährige Besitzer hatte sein MTB-Pedelec mithilfe eines Ortungsgerätes lokalisiert und die Polizei zum mutmaßlichen Standort geführt. Zwei gestohlene Fahrräder, eines davon das Pedelec des 60-Jährigen, wurden in der Wohnunterkunft gefunden. ... weiter