35-Jähriger lebensgefährlich verletzt
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 03.05.2025, 16:58 Uhr
Am 03. Mai 2025 um 16:58 Uhr ereignete sich in Hamburg-St. Pauli, Talstraße, ein schockierender Vorfall. Ein 35-jähriger Mann wurde durch eine Schussabgabe schwer verletzt und kämpft nun um sein Leben.
Gemäß den aktuellen Ermittlungen der Mordkommission (LKA 41) begann alles mit einem Streit zwischen mehreren Personen in einer Lokalität des Stadtteils. In der hitzigen Auseinandersetzung fiel ein Schuss, der den 35-Jährigen in eine kritische Lage brachte.
Die alarmierten Rettungskräfte der Feuerwehr kümmerten sich umgehend um den Verletzten. Unter dem Schutz eines Notarztes wurde er ins nächstgelegene Krankenhaus transportiert, um dort umfassend medizinisch versorgt zu werden.
Polizeihubschrauber im Flug (Symbolbild: Polizei Mettmann)
Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen, die mehr als ein Dutzend Funkstreifenwagen, den Polizeihubschrauber "Libelle" sowie Diensthunde umfassten, gelang es den Behörden nicht, etwaige Tatverdächtige festzunehmen.
Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) nahm sofort die Ermittlungen am Tatort auf, die noch am selben Abend von der Mordkommission in Kooperation mit der Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft Hamburg übernommen wurden.
Nach den bisherigen Erkenntnissen gehen die Ermittlerinnen und Ermittler davon aus, dass zwischen den an dem Streit beteiligten Männern eine Vorbeziehung bestand. Konkrete Angaben zu den Beweggründen und zu den tatverdächtigen Personen können jedoch derzeit nicht gemacht werden.
Schl.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 02.05.2025 – 23-Jähriger nach spektakulärer Flucht in Hamburg festgenommen!
- 01.05.2025 – Tausende demonstrieren am Tag der Arbeit in Hamburg
- 30.04.2025 – Illegales Kraftfahrzeugrennen in Hamburg-Spadenland
- 30.04.2025 – Polizei bittet um Hinweise!
Bundespolizei rettet Leben
Am 02.05.2025 entdeckte eine Bundespolizei-Patrouille einen stark alkoholisierten Mann am Bahnhof Harburg. Der hilflose, ukrainische Staatsangehörige war kaum weckbar und orientierungslos, sodass eine Kommunikation unmöglich war. Aufgrund seines Zustands war er nicht "wegefähig" und wurde von den Polizisten zum Revier gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,41 Promille. Ein Arzt bestätigte seine Gewahrsamsfähigkeit aufgrund des akuten Vollrauschs.