Tödlicher Motorradunfall in Hamburg-Francop

Polizei sucht Zeugen!

// IN KÜRZE
Am 20. August 2025 verunglückte ein 69-jähriger Motorradfahrer tödlich auf der Ortsumgehung Finkenwerder in Hamburg-Francop. Der Fahrer einer Suzuki geriet aus ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Opel, der von einer 30-Jährigen gefahren wurde. Bei dem anschließenden Unfall berührte ein 62-jähriger BMW-Motorradfahrer den gestürzten 69-Jährigen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls.

| Quelle:

Unfallzeit: 20.08.2025, 10:57 Uhr

Ort: Hamburg-Francop, An der Alten Süderelbe

Am 20. August 2025, um 10:57 Uhr, ereignete sich auf der Ortsumgehung Finkenwerder ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 69-jähriger Motorradfahrer tödliche Verletzungen erlitt.

Der Zweiradfahrer war mit seiner Suzuki auf der Straße An der Alten Süderelbe in Richtung Neuenfelde unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache in der ersten Rechtskurve nach der Alten Süderelbe in den Gegenverkehr geriet. Dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Opel, gelenkt von einer 30-jährigen Frau.

Nach dem initialen Zusammenstoß wurde der 69-Jährige auf die Fahrbahn geschleudert, wo er von einem 62-jährigen Motorradfahrer, der mit einem BMW unterwegs war, touchiert wurde. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann noch an der Unfallstelle.

Ein spezialisiertes Verkehrsunfall-Team (VUT) der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) übernahm die Unfallaufnahme und setzte dazu einen 3D-Scanner ein sowie einen Sachverständigen, um die genauen Umstände des Geschehens zu klären.

Das Kriseninterventionsteam (KIT) des Deutschen Roten Kreuzes wurde hinzugezogen, um die psychosoziale Akutbetreuung der Zeuginnen und Zeugen sicherzustellen.

Die Ermittlungen werden fortgeführt und liegen nun bei der Verkehrsdirektion Süd (VD 4). In diesem Zusammenhang ruft die Polizei Zeuginnen und Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang oder zur Fahrweise des gestürzten Motorradfahrers vor dem Unglück geben können, dazu auf, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder direkt bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Polizei-Pressesprecher: Sören Zimbal


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



42-Jähriger festgenommen

Am 20.08.2025 durchsuchte das Drogendezernat (LKA 62) eine Wohnung in Hamburg-Barmbek-Nord und beschlagnahmte dabei eine größere Menge Marihuana. Bei einer Kontrolle am Bahnhof Barmbek wurde ein 42-Jähriger festgenommen, nachdem rund 250 Gramm Marihuana in seinem Rucksack gefunden wurden. Die Ermittler gehen von Handeltreiben mit Cannabis aus und führten den Verdächtigen dem Untersuchungsgefängnis zu.