Schwester von Trickbetrügern!
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 19.08.2025, ab circa 10:00 Uhr
Ort: Hamburg-Uhlenhorst
Tatzeit: 19.08.2025, ab circa 10:00 Uhr
Tatort: Hamburg-Uhlenhorst
In einem schockierenden Zwischenfall kam es gestern Mittag zur vorläufigen Festnahme eines 42-jährigen Kosovaren. Dieser steht im Verdacht, Teil einer Betrügerbande zu sein und in betrügerischer Absicht Geld von einer 69-Jährigen abgeholt zu haben.
Die Täter gingen sehr raffiniert vor: Gestern Vormittag erhielt die Seniorin einen Anruf von einem Mann, der sich als "Frank Vogel" und angeblicher Polizist ausgab. Der vermeintliche Beamte täuschte ihr vor, dass ihr Geld wegen mehrerer Straftaten in der Nachbarschaft in Gefahr sei. Auf diese Weise manipulierte er sie, ihre gesamten Ersparnisse einzusammeln und an einen angeblichen Kriminalbeamten zu übergeben. Dieser war, wie zuvor telefonisch vereinbart, kurz vor 13:00 Uhr an der Haustür der 69-Jährigen erschienen.
Doch das Glück der Betrüger währte nicht lange. Das Fachkommissariat für Trickbetrug des Landeskriminalamtes (LKA 43) erhielt einen Hinweis auf die dubiosen Telefonate und leitete umgehend weitere Maßnahmen ein. Zivilfahnderinnen und -fahnder des LKA 43 sowie des Polizeikommissariats 35 schritten ein und nahmen den 42-jährigen Geldabholer vorläufig fest. Bei ihm wurde das mutmaßlich betrügerisch erlangte Bargeld sichergestellt.
Nach Abschluss aller notwendigen polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige in das Untersuchungsgefängnis gebracht. Noch am selben Tag erließ ein Richter einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann. Die Ermittlungen des LKA 43, insbesondere in Bezug auf mögliche weitere Beteiligte, dauern weiterhin an.
Im letzten Jahr registrierte die Polizei Hamburg über 400 Fälle des sogenannten "Call-Center-Betrugs". Dabei geben sich die Täterinnen und Täter meist als Polizistinnen, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen aus. In mehr als 40 Fällen gelang es den Betrügern, Geld zu ergaunern, was zu einem finanziellen Schaden von über zwei Millionen Euro führte.
In diesem Zusammenhang gibt die Polizei folgende wichtige Tipps:
Vorsicht bei Telefonanrufen:
1. Handelt es sich um einen Notfall oder eine Polizeimaßnahme, die
2. nur durch die Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen,
3. an eine Ihnen nicht bekannte Person, geregelt werden kann,
sollten Sie sofort hellhörig werden.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 21.08.2025 – Vier Unbekannte überfallen Lkw-Fahrer in Hamburg-Billbrook!
- 21.08.2025 – 42-Jähriger festgenommen
- 21.08.2025 – Kriminalpolizei schnappt 31-Jährigen auf frischer Tat!
- 20.08.2025 – Polizei sucht Zeugen!
Vier Unbekannte überfallen Lkw-Fahrer in Hamburg-Billbrook!
Am 18. August 2025 kam es in Hamburg-Billbrook zu einem Überfall auf einen 66-jährigen Lkw-Fahrer. Während der Fahrer an seinem Fahrzeug war, hielten zwei schwarze Pkw neben ihm. Vier Männer stiegen aus, gaben sich als Polizeibeamte aus und forderten den Fahrer auf, seine Papiere vorzuzeigen. Einer der Männer bedrohte den Fahrer mit einer Schusswaffe, nahm Bargeld an sich und stieß den Fahrer in seine Schlafkabine. Anschließend flohen die Täter in den Fahrzeugen in Richtung Billbrook. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.