Kaffeeklau in Hamburg

Kriminalpolizei schnappt 31-Jährigen auf frischer Tat!

// IN KÜRZE
Am 18.08.2025 wurde ein 31-jähriger Mitarbeiter in Hamburg-Hamm festgenommen, der im Verdacht steht, über zwei Tonnen Kaffee entwendet und teilweise verkauft zu haben. Ein Unternehmen hatte Anfang August die Kriminalpolizei über mögliche Unregelmäßigkeiten informiert, was interne Ermittlungen gegen den Angestellten nach sich zog. Das Landeskriminalamt (LKA 16) übernahm die Nachforschungen. Bei der Festnahme am frühen Montagmorgen fand die Polizei im Fahrzeug des Mannes etwa eine halbe Tonne frischen Kaffee.

| Quelle:

Tatzeit: 18.08.2025, ab circa 01:20 Uhr

Ort: Hamburg-Hamm, Wendenstraße

Tatzeit: 18. August 2025, ab etwa 01:20 Uhr

Tatort: Hamburg-Hamm, Wendenstraße

Dank eines entscheidenden Hinweises hat die Kriminalpolizei einen 31 Jahre alten Mann ins Visier genommen, der verdächtigt wird, über zwei Tonnen Kaffee unrechtmäßig entwendet und bereits teilweise gewinnbringend verkauft zu haben.

Nahezu zu Beginn des Monats August meldete sich ein Unternehmen bei der Kriminalpolizei und äußerte in diesem Zusammenhang Strafverdachtsmomente gegen besagten Mitarbeiter. Vorangegangen waren interne Ermittlungen, die die Verdachtsmomente gegen ihn erhärten sollten.

Das örtlich zuständige Landeskriminalamt (LKA 16) übernahm daraufhin unverzüglich die Ermittlungen. In den frühen Morgenstunden des Montag, dem 18. August, gelang es den Einsatzkräften, den Mitarbeiter beim Verlassen des Werksgeländes aufzuhalten. Bei der anschließenden Durchsuchung seines Fahrzeugs stießen die Fahnder auf rund eine halbe Tonne frischen Röstkaffee, sicher verpackt in Ein-Kilo-Tüten, und stellten diese sicher.

Weiterhin waren die Beamtinnen und Beamten im Besitz von Durchsuchungsbeschlüssen, die sie auf Antrag der Staatsanwaltschaft beim zuständigen Amtsgericht erwirkt hatten. Diese wurden für die Wohnung sowie zwei Garagen des Tatverdächtigen im Stadtteil Bramfeld vollstreckt. Dort fanden sie unter anderem weitere gut 1.900 Kilogramm Kaffee, über 20.000 Euro Bargeld und eine hochwertige Armbanduhr, die als mutmaßliche Taterträge sowie Beweismittel dienen sollten. Außerdem wurde der Pkw des 31-Jährigen als Tatmittel beschlagnahmt.

Nach der Durchführung aller polizeilichen Maßnahmen vor Ort wurde der Tatverdächtige schließlich entlassen.

Die Ermittlungen des LKA 16 zu dem Verdacht des besonders schweren Falls des Diebstahls dauern weiterhin an.

Polizei-Pressesprecher: Sören Zimbal


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



Vier Unbekannte überfallen Lkw-Fahrer in Hamburg-Billbrook!

Am 18. August 2025 kam es in Hamburg-Billbrook zu einem Überfall auf einen 66-jährigen Lkw-Fahrer. Während der Fahrer an seinem Fahrzeug war, hielten zwei schwarze Pkw neben ihm. Vier Männer stiegen aus, gaben sich als Polizeibeamte aus und forderten den Fahrer auf, seine Papiere vorzuzeigen. Einer der Männer bedrohte den Fahrer mit einer Schusswaffe, nahm Bargeld an sich und stieß den Fahrer in seine Schlafkabine. Anschließend flohen die Täter in den Fahrzeugen in Richtung Billbrook. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.