Polizei sucht nach Zeugen der getöteten Eva-Maria Pruß
| Quelle: Polizei Hamburg
Auffindezeit: 29.11.2024, 09:05 Uhr
Am 29. November 2024, um 09:05 Uhr, entdeckten Einsatzkräfte der Polizei in einer Wohnung in Hamburg-Altona-Nord den Leichnam der 34-jährigen Bewohnerin Eva-Maria Pruß. Die macabre Entdeckung führte schnell zu konkreten Hinweisen auf ein mögliches Tötungsdelikt.
Im Rahmen der Ermittlungen haben die Mordkommission (LKA 41) sowie die Staatsanwaltschaft Hinweise erlangt, die darauf hindeuten, dass die Frau bereits rund zwei Wochen vor dem Auffinden verstorben sein könnte.
Um den Fall aufzuklären, bittet die Polizei nun um Mithilfe der Bevölkerung. Insbesondere Personen, die im vergangenen Jahr engen Kontakt zu Eva-Maria Pruß hatten oder die nähere Informationen zu ihren Lebensumständen geben können, werden eindringlich gebeten, sich zu melden. Hinweise können unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei in Hamburg oder bei jeder Polizeidienststelle abgegeben werden.
Für ausführlichere Informationen über den ursprünglichen Sachverhalt wird auf die vorangegangene Pressemitteilung verwiesen, die unter der Nummer: Meldung: 6337/5927919 zu finden ist.
Polizei-Pressesprecher Sören Zimbal appelliert an die Bevölkerung: "Jede noch so kleine Information kann entscheidend sein."
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 30.04.2025 – Illegales Kraftfahrzeugrennen in Hamburg-Spadenland
- 30.04.2025 – Polizei bittet um Hinweise!
- 29.04.2025 – 8-jähriges Mädchen schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen!
- 29.04.2025 – Fußgänger lebensbedrohlich verletzt!
Illegales Kraftfahrzeugrennen in Hamburg-Spadenland
Am 29. April 2025, um 20:08 Uhr, stoppten Einsatzkräfte in Hamburg-Spadenland einen 21-jährigen BMW-Fahrer, der verdächtigt wird, an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen teilgenommen zu haben. Zusammen mit einem noch unbekannten BMW-Fahrer war er mit hoher Geschwindigkeit den Spadenländer Hauptdeich entlang gefahren. Eine Motorradstreife der Polizei nahm die Verfolgung auf, konnte jedoch den vorausfahrenden BMW nicht fassen, während der folgende Fahrer unvermittelt wendete und mit hoher Geschwindigkeit zurückfuhr. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Informationen.