Ein Fest für alle - aber mit wichtigen Hinweisen!
| Quelle: Polizei Hamburg
Vom Mittwoch, 07. Mai 2025, bis Montag, 12. Mai 2025, feiert Hamburg seinen 836. Hafengeburtstag. Zu diesem besonderen Anlass werden zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Hansestadt erwartet.
Symbolbild: Straßensperrung wegen einer Baustelle.
Die Veranstaltungsfläche erstreckt sich zwischen dem Hamburger Fischmarkt und der Elbphilharmonie sowie auf der Elbe, wo zahlreiche Attraktionen auf die Gäste warten. Um den reibungslosen Ablauf der Feiern sicherzustellen, werden bereits ab Mittwochmorgen mehrere Straßensperrungen und Umleitungen im und um den Bereich des Hafengeburtstags eingerichtet. Für detaillierte Informationen zu den Verkehrseinschränkungen besuchen Sie bitte: https://www.hamburg.de/verkehr/stau-und-baustellen/polizeimeldungen-414586.
Zusätzlich erinnert die Polizei an das in diesem Jahr erneut geltende Drohnenflugverbot für das gesamte Veranstaltungsgebiet. Hierbei ist ein seitlicher Abstand von 100 Metern einzuhalten. Weitere Einzelheiten hierzu sind unter https://www.polizei.hamburg/-drohnenflugverbotszone-09-05-11-05-2024-864486 verfügbar.
Ein weiteres wichtiges Anliegen während des Hafengeburtstags ist das Waffenverbot, das sowohl auf dem Veranstaltungsgelände als auch im öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) gilt. Dies betrifft auch die An- und Abreise zur Veranstaltung. Weitere Informationen hierzu sind unter https://www.hamburg.de/tourismus/hamburger-hafen/hafengeburtstag-hamburg/gut-zu-wissen/waffenverbot-1021066 zu finden.
Hafengeburtstag an den Landungsbrücken (Symbolbild)
Für alle, die mehr über den 836. Hafengeburtstag erfahren möchten, sind weitere Details unter https://www.hamburg.de/tourismus/hamburger-hafen/hafengeburtstag-hamburg zu finden.
Symbolbild: Blick auf den Rathausmarkt
Darüber hinaus sind für das Wochenende auch mehrere Demonstrationen im Innenstadtbereich angemeldet, die kurzfristig zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen können. Die größte dieser angemeldeten Versammlungen findet am Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt und zieht von der Reeperbahn bis zum Rathausmarkt. Der Veranstalter rechnet mit etwa 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Zudem ist am Samstagnachmittag ein Fahrradaufzug geplant, der am Tschaikowskyplatz im Stadtteil St. Pauli beginnt, zu dem der Anmelder mit 500 Personen rechnet. Planen Sie Ihre Wege also rechtzeitig und genießen Sie das Fest!
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 06.05.2025 – Polizei Hamburg im großen Einsatz gegen Verkehrsverstöße!
- 06.05.2025 – Polizei sucht Zeugen nach brutaler Attacke!
- 06.05.2025 – Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Hamburg
- 06.05.2025 – Polizei bittet um Hinweise!
Polizei Hamburg im großen Einsatz gegen Verkehrsverstöße!
Am 06.05.2025 führte die Polizei Hamburg an der Autobahn 7 eine Kontrolle im Rahmen der europaweiten Verkehrssicherheitsaktion "Operation Truck & Bus" durch. Von 16 geprüften Fahrzeugen wurden 14 beanstandet. Der Schwerlastverkehr, der häufig speziellen Vorschriften unterliegt, zeigt aufgrund von Konkurrenzdruck oft Missachtungen dieser Regeln. Die Kontrollen zielen darauf ab, die Verkehrsvorschriften zu überprüfen und das Fahrpersonal über die erhöhten Unfallrisiken bei Nichtbeachtung aufzuklären.