Brutaler Raubüberfall in Hamburg-Borgfelde!
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 20.02.2025, 20:29 Uhr
Tatzeit: 20.02.2025, 20:29 Uhr
Tatort: Hamburg-Borgfelde, Oben Borgfelde / Klaus-Groth-Straße
Am Donnerstagabend wurde ein 47-jähriger Mann im Stadtteil Borgfelde von einem unbekannten Täter brutal angegriffen. Dieser verletzte das Opfer schwer und raubte ihm anschließend seinen Rucksack. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu dem Vorfall.
Den ersten Erkenntnissen des Raubdezernats der Region Mitte II (LKA 164) zufolge befand sich der 47-Jährige auf dem Heimweg, als er im Bereich der Grünfläche "Oben Borgfelde" von der unbekannten Person auf Zigaretten angesprochen wurde. Nachdem der Mann erklärte, keine Zigaretten bei sich zu haben, attackierte der Täter ihn unvermittelt und fügte ihm schwere Verletzungen zu.
Im weiteren Verlauf entriss der mutmaßliche Räuber dem Geschädigten den Rucksack und flüchtete in Richtung des Bahnhofes "Berliner Tor". Der 47-Jährige erlitt Verletzungen im Gesicht und wurde nach einer ersten Versorgung durch eine Rettungswagenbesatzung in ein Krankenhaus gebracht.
Obwohl umgehend mehrere Funkstreifenwagen zur Fahndung ausrückten, gelang es nicht, den tatverdächtigen Angreifer zu fassen.
Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: sehr junges, "arabisches" Erscheinungsbild, schlanke Statur, kurze, lockige schwarze Haare mit einem sogenannten "Undercut". Er war bekleidet mit einer roten oder dunkelroten Jacke und trug weiße Kopfhörer.
Die Ermittlungen dauern an. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können oder weitere Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden dringend gebeten, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 19.03.2025 – Unbekannte fliehen mit Mobiltelefon
- 19.03.2025 – Hamburg startet große Aktion!
- 18.03.2025 – Polizei bittet um Hinweise!
- 18.03.2025 – 17-Jähriger nach Tankstellenüberfällen in Hamburg geschnappt!
Schwerer Einsatz für Rettungsdienste
Am 19. März 2025 um 06:22 Uhr wurde die Feuerwehre Rettungsleitstelle in Hamburg-Rahlstedt über einen Busunfall informiert. Aufgrund der Notrufe wurde das Einsatzstichwort auf "Technische Hilfeleistung mit einem Bus und Großeinsatz Rettungsdienst" erhöht, und ein umfassendes Team, einschließlich eines Leitenden Notarztes, alarmiert. Vor Ort bestätigten die ersten Einsatzkräfte den Unfall, bei dem ein Linienbus mit einem Baum kollidiert war.