67-Jähriger in Hamburg vorläufig festgenommen

// IN KÜRZE
Am 12.09.2023 stahl ein polizeilich bekannter Mann (m.67) in einem Geschäft im Hamburger Hauptbahnhof Sushi-Röllchen im Wert von 17,50 Euro. Er wurde vor Ort festgehalten, bis die Bundespolizei eintraf und das Diebesgut auffand. Es stellte sich heraus, dass er mit einem Haftbefehl gesucht wurde und noch 87 Tage Restfreiheitsstrafe verbüßen muss; deshalb wurde er zum Bußgeldvollstreckungsgericht gebracht.

| Quelle:

Am 12.09.2023 wurde ein polizeilich bekannter Mann (m.67) am Hamburger Hauptbahnhof für den Diebstahl einer Packung Sushi-Röllchen vorläufig festgenommen. Der deutsche Staatsangehörige war mit einem Haftbefehl seit Anfang September gesucht.

Das Diebesgut wurde aufgefunden und anschließend die Personalien des 67-Jährigen durch einen Bundespolizisten überprüft. Der "untergetauchte" Mann hat noch eine Restfreiheitsstrafe von 87 Tagen zu verbüßen.

Der Gesuchte wurde zum Bundespolizeirevier verbracht, wo ein angeforderter Arzt die Gewahrsamsfähigkeit des Mannes überprüfte. Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurde der Mann einer Haftanstalt zugeführt.

Polizei-Pressesprecher Rüdiger Carstens erklärte: "Der wegen Diebstahlsdelikten Verurteilte wurde seit Anfang September 2023 mit einem Haftbefehl gesucht."


Automatisch generierte Meldung. | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Bundespolizei Hamburg



39-jähriger Sohn dringend tatverdächtig

Am Dienstagmorgen wurde in Hamburg-Harburg die 63-jährige Frau tot aufgefunden und ihr 39-jähriger Sohn verdächtigt, sie getötet zu haben. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Beamte leiteten ein Todesermittlungsverfahren ein. Am Mittwoch erwirkte die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 39-Jährigen.