Bundespolizei sorgt für Sicherheit beim Fußballspiel Hamburger SV gegen 1. FSV Mainz 05

// IN KÜRZE
Am 05.10.2025 verstärkte die Bundesbereitschaftspolizei Uelzen die Bundespolizeiinspektion Hamburg mit etwa 50 Einsatzkräften während des Fußballspiels Hamburger SV gegen 1. FSV Mainz 05. Die Fangruppierungen wurden als rivalisierend eingeschätzt, weshalb ein Aufeinandertreffen im bahnpolizeilichen Bereich verhindert werden sollte. Im Volksparkstadion waren über 57.000 Zuschauer, darunter ca. 2.700 Fans des Mainz 05. Über 24.000 HSV-Fans reisten größtenteils mit dem öffentlichen Nahverkehr an.

| Quelle:

Bundespolizeistreife im Hauptbahnhof (Symbolbild, © Bundespolizei)

Am 05. Oktober 2025 war die Bundespolizeiinspektion Hamburg, verstärkt durch Einsatzkräfte der Bundesbereitschaftspolizei Uelzen, mit etwa 50 Beamten im Einsatz. Dieser besondere Einsatz wurde im Rahmen einer speziellen Aufbauorganisation (BAO) organisiert und galt der Fußballbegegnung zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FSV Mainz 05.

Das Fanverhältnis der beiden Anhängerszenen wurde im Vorfeld als stark rivalisierend eingeschätzt, was die Aufgaben der Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen stellte. Ihre primäre Aufgabe bestand darin, ein Aufeinandertreffen oder eine Vermischung der Fangruppierungen im bahnpolizeilichen Bereich strikt zu verhindern.

Blick ins HSV-Stadion (Foto: Catfonts / Pixabay)

Im Volksparkstadion konnten zum Zeitpunkt des Spiels über 57.000 Zuschauer gezählt werden, darunter etwa 2.700 Fans des 1. FSV Mainz 05. In der Anreisephase nutzten über 24.000 Anhänger des HSV den öffentlichen Nahverkehr, um überwiegend über die S-Bahnhöfe Stellingen, Othmarschen und Eidelstedt ins Stadion zu gelangen. Eine Anreise der Mainz-Fans über die Bahnen konnte jedoch nicht ermittelt werden.

Im Rahmen der Abreise wurde der Personentunnel am S-Bahnhof Stellingen mehrmals für einige Minuten von der Bundespolizei gesperrt. Dies geschah, um potenzielle Massenprobleme auf dem Bahnsteig zu vermeiden. Die Rückreise im bahnpolizeilichen Bereich verlief unter den strengen Lenkungsmaßnahmen der Bundespolizei ruhig und störungsfrei.

Das taktische Sicherheitskonzept der Bundespolizei im bahnpolizeilichen Bereich in Hamburg hat sich als durchweg erfolgreich erwiesen. Auch die Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Hamburger Polizei sowie den Sicherheitskräften der DB AG gestaltete sich während dieses Einsatzes sehr positiv.

Polizei-Pressesprecher: Woldemar Lieder


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Bundespolizei Hamburg



Venezolanische Pianistin jubelt über Friedensnobelpreis für Freundin María Corina Machado

Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero sieht den Friedensnobelpreis für ihre Freundin María Corina Machado als Anerkennung ihres langen politischen Kampfes. Montero betont, dass die Auszeichnung Venezuela die Möglichkeit gibt, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Sie erinnert sich an ihre Kindheit, als sie und Machado, beide Pianistinnen, denselben Lehrer hatten. Montero sieht den Preis als Anlass, das Schweigen über Venezuela zu brechen und die Verantwortlichen für die Krise, Hugo Chávez und Nicolás Maduro, entlarvt zu sehen.