Alle News von Bundespolizei Hamburg
Mann flieht vor Kontrolle und verursacht Chaos am Hamburger Hauptbahnhof!
Am 21.01.2025 floh ein 47-jähriger Mann vor einer tarifrechtlichen Kontrolle am Hamburger Hauptbahnhof, nachdem er ohne gültige Fahrkarte mit einem Regionalzug gekommen war. Um 14:49 Uhr erreichte er Gleis 5, um sich der Kontrolle zu entziehen, und lief dann im Gleisbereich zur S-Bahn in Richtung Berliner Tor. Ein Zugbegleiter alarmierte umgehend die Bundespolizei. Zum Zeitpunkt des Vorfalls fanden sowohl im S-Bahn- als auch im Fernbahnverkehr reguläre Betriebszeiten statt. ... weiter
Dramatischer Rettungseinsatz am Hamburger Hauptbahnhof!
Am 18. Januar 2025 entdeckte eine Bundespolizei-Präsenzstreife am Hamburger Hauptbahnhof eine aufgeregte 29-jährige Mutter mit ihrem vierjährigen Kind, das einen medizinischen Notfall hatte. Das Kind war blau angelaufen und zeigte keine Vitalfunktionen. Die Beamten übernahmen sofort die Erstversorgung und legten das Kind auf den Boden, während sie den Rettungsdienst riefen und Reanimationsmaßnahmen einleiteten. Eine anwesende Hebamme half dabei. Nach etwa zwei Minuten begann das Kind wieder zu atmen, und es trafen weitere Einsatzkräfte ein. ... weiter
26-Jähriger festgenommen!
Am 18.01.2025 ereignete sich ein Smartphone-Diebstahl am Hamburger Hauptbahnhof. Ein 26-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger riss einer 62-jährigen Frau ihr Handy aus der Hand und flüchtete. Die Geschädigte rief um Hilfe, woraufhin Mitarbeiter der DB Sicherheit den Tatverdächtigen festhielten und die Bundespolizei informierten. Der Mann, der bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt ist, wurde für weitere strafprozessuale Maßnahmen festgenommen. ... weiter
Über 130 Bundespolizisten im Einsatz
Am 18. Januar 2025 war die Bundespolizeiinspektion Hamburg mit 130 Einsatzkräften im Volksparkstadion während des Spiels Hamburger SV gegen 1. FC Köln im Einsatz. Das Stadion war ausverkauft mit über 57.000 Zuschauern. Die größte Herausforderung für die Polizei bestand darin, eine Vermischung der rivalisierenden Fangruppierungen zu verhindern. Rund 1.100 Fans des 1. FC Köln reisten mit Fernzügen an, während über 10.000 HSV-Fans den öffentlichen Nahverkehr nutzten, um zum Stadion zu gelangen. ... weiter
Massive Sicherheitsmaßnahmen der Bundespolizei in Hamburg
Am 16.01.2025 setzte die Bundespolizeiinspektion Hamburg über 270 Einsatzkräfte, unterstützt von der Bundesbereitschaftspolizei und der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit, aufgrund angemeldeter Versammlungen in der Hamburger Innenstadt ein. Der Fokus lag auf potenziellen Auswirkungen auf den Bahnbereich, insbesondere am Hauptbahnhof und am S-Bahnhof Jungfernstieg. Trotz der intensiven Präsenz kam es jedoch zu keinen besonderen Vorkommnissen im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei. ... weiter
Mann verhält sich aggressiv in S-Bahn und zeigt Hitlergruß
Am 16.01.2025 fiel ein 52-jähriger Mann in einer S-Bahn der Linie S 3 durch aggressives Verhalten auf. Zeugen berichteten, dass er den Hitlergruß zeigte und lautstark "Heil Hitler" rief. Zudem versetzte er einem 83-jährigen Mann grundlos einen Faustschlag gegen den Arm. Eine ärztliche Versorgung war nicht nötig. Aufgrund dieses Vorfalls wurde die S-Bahn am Haltepunkt Stadthausbrücke gestoppt, und die Polizei wurde alarmiert, um den Tatverdächtigen zu identifizieren und gegebenenfalls festzunehmen. ... weiter
Drei Männer festgenommen!
Am 15.01.2025 entdeckten Mitarbeiter der DB Sicherheit gegen 21:51 Uhr frischen Farbgeruch in der S-Bahn Abstellgruppe Langenfelde. Bei der Untersuchung trafen sie auf drei Männer (20 und 21 Jahre alt), die Graffiti anbrachten. Die Männer konnten bis zum Eintreffen der Bundespolizei festgehalten werden. Zum Zeitpunkt der Sachbeschädigung war die Abstellanlage im Regelbetrieb, wo jederzeit S-Bahnen fahren konnten. Die Stromschienen führten 1200 Volt Gleichstrom, was bei Berührung tödliche Verletzungen verursachen kann. Die eingesetzten Streifen des Bundespolizeireviers Altona nahmen die Ermittlungen auf. ... weiter
45 Tage Haft und mehr!
Am 15. Januar 2025 wurde ein 50-jähriger Mann in der S-Bahnstation Elbbrücken von der Bundespolizei festgenommen, nachdem er aufgrund eines Haftbefehls gesucht wurde. Der polizeilich bekannte Mann hatte eine Geldstrafe von 1.436 Euro wegen Eigentumsdelikten nicht bezahlt und war untergetaucht. Nun muss er eine Ersatzfreiheitsstrafe von 45 Tagen verbüßen. Zudem war der stark alkoholisierte Mann (1,79 Promille) mit zwei Fahndungsnotierungen der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Diebstahl und weiteren Leistungserschleichungen gesucht. ... weiter
Bundespolizei schlägt Alarm!
Am 14.01.2025 betrat ein 34-jähriger Mann mehrfach den Gleisbereich des Bahnhofs Hasselbrook, was von einem Fahrdienstleiter beobachtet wurde. Er erkannte die Gefahrenlage und informierte die Bundespolizei. Zum Zeitpunkt des Vorfalls fand regulärer S-Bahn- und Fernbahnverkehr statt, was die Gefahr eines Unfalls erhöhte. Die Bundespolizei sperrte daraufhin den S-Bahn- und Fernbahnverkehr in dem betroffenen Bereich und veranlasste eine Stromabschaltung für die S-Bahn-Stromschiene, um die Sicherheit zu gewährleisten. ... weiter
Smartphone-Diebstahl führt zur Festnahme
Am 14.01.2025 zeigte eine 24-jährige Deutsche im Bundespolizeirevier Hamburg-Harburg den Diebstahl ihres Smartphones am Bahnhof Hamburg-Heimfeld an. Bei der Überprüfung ihrer Personalien stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl wegen Betrugs gegen sie vorlag, da sie eine Geldstrafe von 2.240 Euro nicht bezahlt hatte. Sie gab an, die Summe nicht aufbringen zu können. Daraufhin kontaktierte sie einen Bekannten, der den offenen Betrag in der Dienststelle der Bundespolizei beglich. ... weiter
Bundespolizei überzeugt mit schneller Fahndung!
Am 08.01.2025 um 03:15 Uhr wurde ein 35-jähriger mutmaßlicher Handy-Dieb am Hamburger Hauptbahnhof vorläufig festgenommen. Das gestohlene Mobiltelefon im Wert von ca. 300 Euro konnte sichergestellt werden. Der Vorfall ereignete sich gegen 02:15 Uhr, als ein 39-jähriger Mann im Bundespolizeirevier Anzeige erstattete, nachdem ihm sein Handy aus einem Schnellrestaurant entwendet wurde. Ein Streifenteam der Bundespolizei nutzte Überwachungskameraaufnahmen, um den Täter schnell zu identifizieren und festzunehmen. ... weiter
41-Jähriger mit vier Haftbefehlen geschnappt!
Am 04.01.2025 wurde ein 41-jähriger Mann im Bahnhof Hamburg Harburg von der Bundespolizei festgenommen. Er war mit vier Haftbefehlen gesucht und hatte ohne gültige Fahrkarte mit einem Zug auf der Strecke Lüneburg - Hamburg Harburg gefahren. Statt einer gültigen Fahrkarte zeigte er ein Dokument einer anderen Person vor. Bei den polizeilichen Maßnahmen versuchte er zu fliehen, stolperte jedoch und fiel zu Boden, wo er widerstandslos gefesselt wurde. ... weiter
Polizei korrigiert wichtige Informationen!
Die tatsächliche Tat ereignete sich am 04.01.2025 um 06:17 Uhr, nicht wie zuvor angegeben am 03.01.2025. Für Rückfragen steht der Pressesprecher Woldemar Lieder zur Verfügung, erreichbar unter Telefon 0173-678 34 61 oder per E-Mail an bpoli.hamburg.oea@polizei.bund.de. Weitere Informationen sind auf der Website der Bundespolizei und deren Twitter-Profil zu finden. Die Bundespolizeiinspektion Hamburg befindet sich in der Wilsonstraße 49, 51 a-b, 53 a-b, 22045 Hamburg. ... weiter