Alle News von Bundespolizei Hamburg

Graffiti-Schmiererei am S-Bahnhof

Zwei Männer festgenommen!

Am 25.04.2025 kam es gegen 00:25 Uhr im S-Bahnhof Klein Flottbek zu einer Sachbeschädigung durch das Anbringen von Graffiti. Zivilfahnder der Landespolizei Hamburg beobachteten die Tat und riefen uniformierte Verstärkung. Mehrere Streifenwagen der Landes- und Bundespolizei umstellten den Tatort. Zum Zeitpunkt der Tat befand sich der Bahnhof im Regelbetrieb, was eine Gefahr durch die 1200 Volt Stromschienen darstellt. Die Polizei nahm zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 32 und 33 Jahren fest. ... weiter

Ermittlungen laufen!

Aggressive 62-Jährige greift DB-Sicherheitsmitarbeiter an

Am 23.04.2025 verweigerte eine 62-jährige Frau bei einer Kontrolle in einer S1-Bahn zwischen Landungsbrücken und Stadthausbrücke ihre Fahrkarte. Beim Ausstieg zeigte sie aggressive Verhaltensweisen und versuchte zu fliehen. Mitarbeiter der DB Sicherheit verhinderten dies, während die Frau um sich schlug und trat. Ein 24-jähriger Sicherheitsmitarbeiter wurde an der Hand verletzt, und ein 21-jähriger Mitarbeiter erhielt einen Tritt gegen das Knie. Die Situation führte zu körperlichen Verletzungen der Sicherheitskräfte. ... weiter

GROSSE RAUBENDETEKTIVE IM HAMBURGER HAUPTBAHNHOF ERGREIFTEN TIEFKÜGELIGE GANOVEN!

Am 20. April 2025 beobachteten Zivilfahnder der Bundespolizei einen 19-jährigen Tunesier im Hamburger Hauptbahnhof, wie er sechs Tüten Tiefkühlgarnelen in seine Tasche steckte und den Supermarkt ohne Bezahlung verließ. Nach einer kurzen Flucht konnte er um 20:10 Uhr in der Nähe bei einem Kiosk wiedererkannt und festgenommen werden. Vor seiner Festnahme bezahlte er dort gemeinsam mit einem 22-jährigen Libyer mehrere Snacks. ... weiter

Schnappt sich Dieb die Geldbörse im Hamburger Hauptbahnhof?

Am 20.04.2025 kam es um 03:30 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof zu einem Diebstahl. Ein 40-jähriger Mann entwendete einem 23-Jährigen die Geldbörse, nachdem er zuvor um Kleingeld gebettelt hatte, und flüchtete. Der Geschädigte rief laut um Hilfe, was eine Bundespolizeistreife auf den Vorfall aufmerksam machte. Die Beamten konnten den Tatverdächtigen nach kurzer Fahndung auf dem Hachmannplatz festnehmen. Das gestohlene Geld war jedoch nicht bei ihm zu finden, aber bei einer anschließenden Spurenabsuche wurde die entwendete Geldbörse sichergestellt. ... weiter

Graffiti-Vandalismus in Bergedorf

Zwei Tatverdächtige geschnappt!

Am 20.04.2025 kam es in der S-Bahn-Abstellgruppe Bergedorf zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Ein Zeuge beobachtete die Tat und informierte die Polizei. Mehrere Streifenwagen von Landes- und Bundespolizei wurden eingesetzt. Die Abstellanlage war zum Zeitpunkt der Tat im Regelbetrieb, was bedeutet, dass jederzeit S-Bahnen hätten fahren können. Die Stromschienen führen 1200 Volt Gleichstrom, weshalb eine Berührung tödlich sein kann. Die Polizei konnte im Rahmen der Fahndung zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 18 und 25 Jahren festnehmen. ... weiter

Gefasster Dieb im Hamburger Hauptbahnhof

43-Jähriger unter Haftbefehl!

Gewaltprävention im Hamburger ÖPNV

Massive Kontrollen am Hauptbahnhof

Nervöser Fluchtversuch endet im Bahnhof Altona!

Am 14. April 2025 wurde ein 34-jähriger Mann, der mit Haftbefehl wegen Subventionsbetrugs gesucht wurde, im Bahnhof Altona von der Bundespolizei gefasst. Sein nervöses Verhalten und das Vermeiden des direkten Kontakts zur Polizeistreife führten dazu, dass ihn die Beamten anhielten und seine Personalien überprüften. Der Mann, der eine Geldstrafe von 3.600 Euro nicht gezahlt hatte und seit Mitte Februar 2025 untertauchte, wurde festgenommen und für weitere polizeiliche Maßnahmen mitgenommen. ... weiter

63 Flaschen Pflegeshampoo geklaut

Bundespolizei schnappt Täter!

Mann belästigt Frau auf S-Bahnsteig

Bundespolizei greift ein

Drama auf den Gleisen

Hund sorgt für Schnellbremsung der S-Bahn!

Am 12. April 2025 kam es um 08:00 Uhr zu einer schnellen Bremsung einer S-Bahn der Linie S1 zwischen Ottensen und Bahrenfeld. Ein 49-jähriger Mann war mit seinem Hund am Bahnhof Ottensen, um ihn an die Geräusche der S-Bahn zu gewöhnen. Als eine S-Bahn einfuhr, riss sich der Hund los und sprang auf die Gleise. Der Hundehalter verließ den Bahnhof, um seinen Hund zu retten. Der Triebfahrzeugführer bemerkte die Situation und leitete eine Schnellbremsung ein, um einen Unfall zu verhindern. ... weiter

Taschendieb im Bahnhofs-Chaos gefasst!

Am 10. April 2025 ereignete sich gegen 21:00 Uhr ein Taschendiebstahl im Bahnhof Altona. Der 30-jährige Tatverdächtige lenkte den 32-jährigen Geschädigten ab, um ihm die Geldbörse mit etwa 1.200 Euro Bargeld aus der Jacke zu stehlen, und flüchtete anschließend. Der Geschädigte erstattete Anzeige bei der Bundespolizei. Am 11. April 2025 konnten Zivilfahnder der Einsatzeinheit Einzeldienst den Tatverdächtigen im Hauptbahnhof anhand von Videoaufzeichnungen identifizieren und festnehmen. ... weiter

Einsatz der Bundespolizei

Sicherheit beim Fußballspiel HSV gegen Eintracht Braunschweig garantiert!

Am 11. April 2025 setzte die verstärkte Bundespolizeiinspektion Hamburg über 210 Einsatzkräfte im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) während des Fußballspiels HSV gegen Eintracht Braunschweig ein. Die Hauptaufgabe war es, ein Aufeinandertreffen der Fangruppierungen im bahnpolizeilichen Bereich zu verhindern. Im Volksparkstadion waren über 57.000 Zuschauer, darunter etwa 4.000 Fans aus Braunschweig. Rund 24.000 HSV-Fans nutzten den ÖPNV, während etwa 350 Braunschweiger Fans mit einem Sonderzug anreisten. ... weiter

Mann stürzt auf Gleise

Bundespolizei warnt vor Leichtsinn

Am 10. April 2025 stürzte ein 57-jähriger rumänischer Staatsbürger im S-Bahnhof Hammerbrook ohne Fremdeinwirkung auf die Gleise. Er befand sich am vorderen Ende des Bahnsteigs zu Gleis 2, als er fiel. Zeugen alarmierten die Polizei und halfen, ihn aus dem Gleisbereich zu ziehen. Eine S-Bahn kam etwa 20 Meter vor ihm zum Stehen, da der Triebfahrzeugführer die Situation erkannte und die Fahrt stoppte. Die eintreffenden Einsatzkräfte der Landespolizei Hamburg leisteten Unterstützung. ... weiter