Zivilfahnder schnappen Koffer-Dieb am Hauptbahnhof Hamburg

// IN KÜRZE
Am 10. Juni 2025, gegen 15:43 Uhr, nahm die Bundespolizeiinspektion Hamburg einen 38-jährigen albanischen Staatsangehörigen wegen Diebstahls fest. Der Mann hatte um 10:15 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof das Gepäck eines 50-jährigen Geschädigten entwendet, während dieser am Fahrkartenautomaten beschäftigt war. Im Koffer befanden sich Bekleidung und persönliche Gegenstände. Der Geschädigte meldete den Diebstahl sofort der Sicherheitswache. Durch die Auswertung von Überwachungsvideos konnten die Fahnder die Tat bestätigen und den Verdächtigen identifizieren.

| Quelle:

Symbolbild: Fassade des Hauptbahnhofs

Am 10. Juni 2025, um 15:43 Uhr, gelang es Zivilfahndern der Einsatzeinheit Einzeldienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg, in der unmittelbaren Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs einen männlichen Tatverdächtigen (38 Jahre) eines Diebstahlsdelikts festzunehmen.

Symbolbild: Fahrkartenautomaten des HVV

Der albanische Staatsangehörige soll am selben Tag bereits gegen 10:15 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof auf dem Südsteg den Koffer eines 50-jährigen Geschädigten entwendet haben, während dieser an einem Fahrkartenautomaten eine Bahnfahrkarte kaufte. In dem gestohlenen Koffer befanden sich neben Bekleidung auch diverse persönliche Gegenstände des Geschädigten.

Symbolbild: Sicherheitswache am Hamburger Hauptbahnhof

Nach dem Vorfall meldete das Opfer den Diebstahl umgehend in der Sicherheitswache am Hauptbahnhof. Dank einer sorgfältigen Videosichtung durch die Bundespolizei konnten die Tathandlung sowie der zunächst unbekannte Täters mit dem gestohlenen Reisekoffer auf den Aufnahmen identifiziert werden. Aufgrund der klaren Fahndungsbilder begaben sich die Zivilfahnder der Bundespolizei auf die Suche nach dem Gepäckdieb.

Streife der Bundespolizei in der Wandelhalle (Symbolbild, © Bundespolizei)

Um 15:43 Uhr wurde der Tatverdächtige schließlich von einem sogenannten Super Recogniser der Bundespolizei in der Nähe des Hauptbahnhofs erkannt. Er wurde daraufhin festgenommen und zum Bundespolizeirevier Hamburg Hauptbahnhof gebracht.

Bundespolizeistreife im Hauptbahnhof (Symbolbild, © Bundespolizei)

Der 38-Jährige gestand umgehend die Tat und erklärte, dass er den Koffer nicht mehr besitze. Darüber hinaus machte er jedoch keine weiteren Angaben zur Sache. Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige wieder entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen obliegen dem Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg.

Zur Erklärung: Super Recogniser sind Personen mit einer außergewöhnlichen Fähigkeit zur Gesichtserkennung. Sie betrachten Gesichter ganzheitlich, prägen sich diese ein und können sie auch nach längerer Zeit und unter schwierigen Bedingungen wiedererkennen.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Bundespolizei Hamburg



Haftbefehl wegen Diebstahls!

Am 21.06.2025 stellte ein Zugbegleiter im ICE von Köln nach Hamburg einen 31-jährigen Fahrgast ohne Fahrschein fest. Da der Mann sich nicht ausweisen wollte, wurde die Bundespolizei alarmiert. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den libyschen Staatsangehörigen eine Ausschreibung zur Festnahme vorlag. Er wurde wegen Diebstahls mit Waffen gesucht und hatte eine Geldstrafe von etwa 1.100 Euro nicht gezahlt. Der Mann war seit August 2024 untergetaucht, doch wurde nun gefasst.