Polizei sucht Zeugen!

Unbekannter überfällt Tankstelle in Hamburg-Wilstorf

// IN KÜRZE
Am 29. Oktober 2025 um 06:03 Uhr fiel ein Überfall auf eine Tankstelle in Hamburg-Wilstorf. Ein maskierter Mann, der ein blaues Tuch trug, bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Nach dem Überfall entkam er mit einem geringen Geldbetrag auf einem weißen E-Scooter. Die Polizei leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch keinen Erfolg hatten. Der Täter wird als circa 180 cm groß und schlank beschrieben. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

| Quelle:

Tatzeit: 29.10.2025, 06:03 Uhr

Ort: Hamburg-Wilstorf, Winsener Straße

Am 29. Oktober 2025, um 06:03 Uhr, kam es in Hamburg-Wilstorf, auf der Winsener Straße, zu einem gefährlichen Überfall auf eine Tankstelle. Ein maskierter Mann, dessen Gesicht teilweise mit einem blauen Tuch verhüllt war, betrat den Verkaufsraum und bedrohte den anwesenden Mitarbeiter unvermittelt mit einer Schusswaffe. Unter dem Druck der Waffe forderte er die Herausgabe von Bargeld.

Symbolbild: Streifenwagen der Hamburger Polizei

Nach dem Überfall flüchtete der Täter mit seiner Beute, die sich in einem äußerst geringen Geldbetrag beläuft, auf einem weißen E-Scooter in unbekannte Richtung. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bei denen mehrere Funkstreifenwagen im Einsatz waren, konnte der Tatverdächtige nicht gefasst werden.

Der Gesuchte wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa 180 cm groß, hat eine schlanke Statur und war während des Überfalls mit einer schwarzen Jacke mit Kapuze, einer blauen Jeanshose sowie schwarzen Sneakers bekleidet. Zudem wird auf ein auffälliges Tattoo hingewiesen, das sich vom rechten Unterarm bis zur Hand erstreckt und unter anderem Zeichen verfassungswidriger Organisationen zeigt.

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) hat die ersten Ermittlungen am Tatort übernommen. Diese werden nun vom zuständigen Raubdezernat der Region Harburg (LKA 184) weitergeführt.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei dringend Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder anderweitig Hinweise zu dem Räuber geben können, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



Was bewegt Schleswig-Holstein?

Ab dem 24. November lädt der NDR ins Pop-up-Studio Neumünster ein, um mit Bewohnern über ihre Anliegen und Themen, die sie bewegen, zu diskutieren. Das Schleswig-Holstein Magazin, die Ernährungsdocs und die Sesamstraße sind ebenfalls vertreten. Chefredakteurin Sabine Doppler betont die Bedeutung des Austauschs und will erfahren, wie die Menschen den NDR wahrnehmen und welche Vorschläge sie haben. Ziel ist es, die Bedürfnisse und Perspektiven der Bewohner direkt vor Ort zu verstehen.