Polizei bittet um Hinweise!
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 04.06.2025, 19:48 Uhr
Am 4. Juni 2025, um 19:48 Uhr, ereignete sich in Hamburg-Farmsen-Berne, genauer gesagt am Traberweg, ein versuchter Überfall auf einen Kiosk. Ein bislang unbekannter Täter trat in das Geschäft ein und bedrohte die 62-jährige Inhaberin mit einer Schusswaffe. Er verlangte die Herausgabe von Bargeld.
Streifenwagen der Polizei Hamburg (Symbolbild)
Ohne Beute flüchtete der Räuber wenig später aus dem Kiosk, dessen Standort mittlerweile gesichert wurde. Alarmierte Funkstreifenwagenbesatzungen leiteten umgehend umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch leider nicht zur Festnahme des Tatverdächtigen führten.
Der gesuchte Mann wird wie folgt beschrieben: Er ist zwischen 25 und 30 Jahre alt, hat ein "südländisches" Erscheinungsbild und ist etwa 165 bis 170 cm groß mit schlanker Statur. Zum Zeitpunkt des Überfalls trug er eine schwarze Mundschutzmaske sowie einen weißen Kapuzenpullover und eine schwarze Hose.
Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm noch am Abend des Vorfalls die ersten Ermittlungen, die nun vom zuständigen Raubdezernat (LKA 154) fortgeführt werden.
Die Polizei Hamburg bittet alle Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können oder in diesem Zusammenhang andere Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei oder bei einer örtlichen Polizeidienststelle zu melden.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 20.06.2025 – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest!
- 20.06.2025 – Tausende Radfahrer für die Mobilitätswende unterwegs!
- 20.06.2025 – Kinder zeigen mit Kunst das richtige Verhalten im Straßenverkehr!
- 19.06.2025 – 6 Festnahmen in Winsen
Haftbefehl wegen Diebstahls!
Am 21.06.2025 stellte ein Zugbegleiter im ICE von Köln nach Hamburg einen 31-jährigen Fahrgast ohne Fahrschein fest. Da der Mann sich nicht ausweisen wollte, wurde die Bundespolizei alarmiert. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den libyschen Staatsangehörigen eine Ausschreibung zur Festnahme vorlag. Er wurde wegen Diebstahls mit Waffen gesucht und hatte eine Geldstrafe von etwa 1.100 Euro nicht gezahlt. Der Mann war seit August 2024 untergetaucht, doch wurde nun gefasst.