Polizei erhofft sich Hinweise zu versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg
| Quelle: Polizei Hamburg
© Zeuge 1
Tatzeit: 03.05.2025, 19:14 Uhr
Tatzeit: 03. Mai 2025, 19:14 Uhr
Tatort: Hamburg-Eidelstedt, Alte Elbgaustraße
Im Mai dieses Jahres nahm die Polizeitätigkeiten einen 21-Jährigen fest, der in Verdacht steht, ein versuchtes Tötungsdelikt begangen zu haben. Zur Unterstützung der laufenden Ermittlungen hat das Amtsgericht Hamburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet, um bislang unbekannte Zeuginnen und Zeugen zu finden.
Für weitere Informationen und Details verweisen wir auf die vorangegangene Pressemitteilung, die unter der Meldung: 6337/6034785 zu finden ist.
Da die derzeit unbekannten Zeuginnen und Zeugen möglicherweise entscheidende Hinweise zu dem Vorfall liefern können und bislang keine Identifizierung durch das zuständige Landeskriminalamt (LKA) 134 erfolgt ist, wurde diese Maßnahme ergriffen. Die der Pressemitteilung beigefügten Lichtbilder stammen aus vorliegendem Videomaterial und zeigen die gesuchten Zeugen während der Tat.
Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei bittet um Mithilfe: Zeuginnen und Zeugen werden dringend aufgefordert, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise zu den abgebildeten Personen können unter der Rufnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an jeder Polizeidienststelle entgegengenommen werden.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 30.08.2025 – Friedlicher Fußballabend im Volksparkstadion
- 28.08.2025 – Verkehrschaos im Hamburger Westen!
- 28.08.2025 – Polizei sucht Zeugen!
- 28.08.2025 – Polizei bittet um Mithilfe!
Friedlicher Fußballabend im Volksparkstadion
Am 28. August 2025 fand im Volksparkstadion die Bundesligabegegnung zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli statt. Die Polizei war aufgrund der Fanmärsche beider Vereine stark im Einsatz und zog eine positive Bilanz. Die Fans des HSV marschierten mit etwa 7.500 Teilnehmern aus Altona-Altstadt, während die Crew von St. Pauli etwa 3.500 Anhänger mobilisierte. Beide Gruppen erreichten das Stadion gegen 17:30 Uhr ohne nennenswerte Zwischenfälle. Weitere Informationen sind in einem Verkehrshinweis verfügbar.