Polizei sucht Zeugen

Zwei Geschäfte überfallen!

// IN KÜRZE
Gestern Abend überfiel ein Unbekannter zwei Geschäfte in Hamburg-Barmbek-Nord und Hamburg-Marienthal. Laut dem Raubdezernat des Landeskriminalamtes (LKA 144) bedrohte er einen 22-jährigen Kassierer mit einer Pistole und flüchtete mit einem geringen Geldbetrag. Die Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Feststellung des Täters. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

| Quelle:

Tatzeiten: a) 10.10.2023, 19:40 Uhr

b) 10.10.2023, 17:50 Uhr

Tatorte: a) Hamburg-Barmbek-Nord, Fuhlsbüttler Straße

Gestern Abend sind in Hamburg Barmbek-Nord und Marienthal zwei Geschäfte überfallen worden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Der Täter kann beschrieben werden.

Tatzeiten:

a) 10.10.2023, 19:40 Uhr

b) 10.10.2023, 17:50 Uhr

Tatorte:

a) Hamburg-Barmbek-Nord, Fuhlsbüttler Straße

b) Hamburg-Marienthal, Bahngärten

a) Den bisherigen Erkenntnissen des zuständigen Raubdezernats (LKA 144) zufolge betrat der Täter den Verkaufsraum des Geschäftes, bedrohte einen 22-jährigen Kassierer mit einer Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete der Räuber mit seiner Beute, einem geringen Geldbetrag, in Richtung Bahnhof Barmbek.

Symbolbild: Streifenwagen der Hamburger Polizei

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen führten nicht zur Feststellung eines Tatverdächtigen. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

- männlich

- ca. 16 - 18 Jahre alt

- 185 cm groß

- südländisches Erscheinungsbild

- sprach akzentfreies Deutsch

- dunkel gekleidet, mit Kapuze

- humpelt

b) In Hamburg-Marienthal fragten zwei Männer in einem Blumenladen zunächst nach einem Glas Wasser. Einer der Männer drohte der 51-jährigen Verkäuferin dann Schläge an und entnahm aus einem Regal zwei Bonbon-Dosen. Der Täter sowie sein osteuropäisch wirkender Begleiter verließen dann mit dem Raubgut das Geschäft und flüchteten in unbekannte Richtung.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

- männlich

- ca. 50 Jahre alt

- 180 - 190cm groß

- sehr schlank

- osteuropäisches Erscheinungsbild

- grüner Parka

- zerschlissene blaue Jeans

- mutmaßlich Angehöriger des Obdachlosenmilieus

Die Polizei wurde in diesem Fall erst später informiert, die Ermittlungen werden jetzt vom Raubdezernat der Region Wandsbek (LKA 154) geführt.

Zeugen, die Hinweise auf die beschriebenen Täter geben können oder sonstige Beobachtungen im Zusammenhang mi den beiden Taten gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem zuständigen Raubdezernat unter der Telefonnummer 040/ 898-0 in Verbindung zu setzen.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



Hamburg: Steigende Zahlen beim Sozialwohnungsbau allein reichen nicht

Die Zahlen in Hamburg sind desaströs und es besteht die Befürchtung, dass wir eine Wohnungsnot bekommen. Der soziale Wohnungsbau ist zwar ein positiver Aspekt, aber allein nicht ausreichend. Der frei finanzierte Wohnungsbau ist brachliegend und benötigt ein massives Förderprogramm vom Bund. Bürokratische Auflagen müssen abgebaut werden. Im ersten Quartal dieses Jahres sind in Hamburg 3.700 Wohnungen genehmigt worden, mehr als im Vorjahr, aber mit mehr Sozialwohnungen.