Paar tot in Wohnung aufgefunden
| Quelle: Polizei Hamburg
Einsatzzeit: 29.07.2025, 09:07 Uhr
Einsatzzeit: 29.07.2025, 09:07 Uhr
Ort: Hamburg-Alsterdorf, Alsterdorfer Straße
Gestern Vormittag fanden Einsatzkräfte in einer Wohnung in Alsterdorf zwei leblose Personen. Die Mordkommission (LKA 41) und die Staatsanwaltschaft haben umgehend die Ermittlungen zu diesem erschütternden Vorfall aufgenommen.
Der Einsatz wurde durch einen Hinweis einer Betreuerin ausgelöst, die besorgt war und die Polizei alarmierte. Die Beamten durchsuchten daraufhin die besagte Wohnung im Stadtteil Alsterdorf und entdeckten die Leichname eines 70-jährigen Mannes und seiner 66-jährigen Frau.
Die Ermittler der Mordkommission ermittelten schnell, dass es sich bei den Verstorbenen um Ehepartner handelte. Nach den bisherigen Erkenntnissen tötete der 66-Jährige zunächst seine Frau durch den Einsatz scharfer Gewalt und fügte sich anschließend selbst tödliche Verletzungen zu.
Mutmaßlicher Hintergrund der Tat könnten erhebliche gesundheitliche Einschränkungen der Frau gewesen sein. Die Ermittlerinnen und Ermittler fanden bislang keine Hinweise auf die Beteiligung einer dritten Person.
Die Ermittlungen der Mordkommission in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft dauern an.
Polizei-Pressesprecher Sören Zimbal äußerte sich zu dem Vorfall und betonte die Schwere der Situation.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 31.08.2025 – 33-Jähriger in Hamburg-Hohenfelde tödlich verletzt!
- 30.08.2025 – Friedlicher Fußballabend im Volksparkstadion
- 28.08.2025 – Verkehrschaos im Hamburger Westen!
- 28.08.2025 – Polizei sucht Zeugen!
33-Jähriger in Hamburg-Hohenfelde tödlich verletzt!
Am 31. August 2025 wurde ein 33-jähriger Mann in einer Shisha-Bar in Hamburg-Hohenfelde tödlich verletzt. Alarmierte Personen fanden ihn leblos und riefen den Notruf. Trotz der Erstversorgung durch Rettungskräfte verstarb er wenig später an seinen Verletzungen. Die Umstände seines Todes sind unklar, weshalb das Landeskriminalamt (LKA 41) die Ermittlungen übernommen hat. Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall.