Bankdaten-Betrüger in Hamburg-Billstedt festgenommen!
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 28.07.2025, 10:20 Uhr
Am 28. Juli 2025 um 10:20 Uhr wurde in Hamburg-Billstedt, in der Kandinskyallee, ein Mann vorläufig festgenommen, der verdächtigt wird, Bankdaten älterer Personen erspäht zu haben. Die Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Billstedt (PK 42) griffen ein, während das Landeskriminalamt für Betrugsdelikte (LKA 1B) die Ermittlungen übernimmt.
Der Vorfall kam ins Rollen, als ein aufmerksamer Bankmitarbeiter gestern Vormittag die Polizei informierte. Er hatte in den Geschäftsräumen eine verdächtige Person erkannt, die sich zuvor bereits durch das gezielte Ausspähen von Bankdaten, insbesondere bei älteren Menschen, bemerkbar gemacht hatte.
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen 46-jährigen Rumänen, der mehrfach Betrugsdelikte in Form des sogenannten "Shouldersurfing" begangen haben soll. Dabei soll der Betrüger den PIN von vorwiegend Seniorinnen und Senioren an Geldautomaten erspäht und anschließend, durch gezielte Ablenkung, einen Taschendiebstahl begangen haben, um an deren Bankkarten zu gelangen.
Die Polizistinnen und Polizisten trafen den Verdächtigen in der Bankfiliale an und nahmen ihn vorläufig fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er dem Untersuchungsgefängnis zugeführt, wo ein Haftrichter auf Antrag einen Haftbefehl erließ. Die Ermittlungen des LKA 1B dauern weiterhin an.
In diesem Zusammenhang gibt die Polizei folgende wichtige Ratschläge:
Symbolbild: Öffentliche Geldautomaten auf dem Dom
- Fordern Sie Personen, die Ihnen am Geldautomaten zu nahekommen, freundlich, aber bestimmt auf, den notwendigen Diskretionsabstand einzuhalten.
- Verdecken Sie bei der Eingabe Ihrer PIN das Tastaturfeld.
- Lassen Sie sich nicht ablenken und seien Sie vor, während und nach einer Bargeldabhebung besonders aufmerksam.
- Wählen Sie bei Verlust Ihrer Karte umgehend den Sperrnotruf 116 116 und informieren Sie Ihr kontoführendes Institut.
- Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kontobewegungen.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 31.08.2025 – 33-Jähriger in Hamburg-Hohenfelde tödlich verletzt!
- 30.08.2025 – Friedlicher Fußballabend im Volksparkstadion
- 28.08.2025 – Verkehrschaos im Hamburger Westen!
- 28.08.2025 – Polizei sucht Zeugen!
33-Jähriger in Hamburg-Hohenfelde tödlich verletzt!
Am 31. August 2025 wurde ein 33-jähriger Mann in einer Shisha-Bar in Hamburg-Hohenfelde tödlich verletzt. Alarmierte Personen fanden ihn leblos und riefen den Notruf. Trotz der Erstversorgung durch Rettungskräfte verstarb er wenig später an seinen Verletzungen. Die Umstände seines Todes sind unklar, weshalb das Landeskriminalamt (LKA 41) die Ermittlungen übernommen hat. Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall.