17-Jähriger verdächtigt lebensgefährlichen Messerangriffs in Hamburg
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 24.02.2025, 19:55 Uhr
Ort: Hamburg - Langenhorn, Langenhorner Chaussee / Henny-Schütz-Allee
Am Abend des 24. Februar 2025, um 19:55 Uhr, ereignete sich ein schwerer Vorfall in Hamburg-Langenhorn, genauer gesagt an der Langenhorner Chaussee / Henny-Schütz-Allee. Ein 17-jähriger Deutscher steht im Verdacht, einem 40-jährigen Mann eine lebensbedrohliche Messerstichverletzung zugefügt zu haben. Die Mordkommission (LKA 41) hat inzwischen einen Haftbefehl gegen den Jugendlichen erlassen und vollstreckt.
Laut den bisherigen Ermittlungen hielt sich der 40-Jährige zu diesem Zeitpunkt in einem Park im Hamburger Stadtteil Langenhorn auf, als er zwei Jugendliche und eine Begleiterin traf. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der älteste der beiden Jugendlichen mit einem Messer auf den 40-Jährigen einstach.
Das Trio machte sich anschließend auf die Flucht in unbekannte Richtung.
Der Verletzte wurde umgehend, unter Begleitung eines Notarztes, mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Dort unterzog man ihn einer Notoperation, nach der er mittlerweile entlassen werden konnte.
Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten zunächst keine tatverdächtigen Personen ausfindig gemacht werden. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) sowie das örtlich zuständige Landeskriminalamt für Jugendkriminalität (LKA 145) übernahmen die ersten Ermittlungen vor Ort. Aufgrund des Verletzungsbildes des 40-Jährigen übernahm schließlich die Mordkommission die Ermittlungen, die zur Identifizierung der beiden Jugendlichen führten: einem 14- und einem 17-jährigen Deutschen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte man beim zuständigen Amtsgericht Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der Jugendlichen in den Stadtteilen Langenhorn und Harburg sowie einen Haftbefehl gegen den 17-Jährigen. Diese Beschlüsse wurden am gestrigen Tag durch das LKA 41 in Zusammenarbeit mit der Unterstützungsstreife für erschwerte Einsatzlagen (USE) und dem LKA 18 vollstreckt. Der 17-Jährige konnte daraufhin verhaftet werden.
Die Durchsuchungen führten zur Sicherstellung von Beweismitteln, die nun einer intensiven Auswertung unterzogen werden. Im Fall des 14-jährigen Verdächtigen liegt derzeit noch offene Ermittlungen vor.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 08.05.2025 – Polizei Hamburg stoppt Raser und Alkoholsünder!
- 08.05.2025 – Polizei sucht Zeugen nach Sprengung in Bramfeld!
- 08.05.2025 – Polizei Hamburg informiert zum Start der Zweiradsaison!
- 07.05.2025 – Polizei sucht dringend Zeugen!
Polizei Hamburg stoppt Raser und Alkoholsünder!
Im April 2025 führten die Polizeikräfte im Hamburger Stadtgebiet umfangreiche Verkehrskontrollen durch, die sich auf Alkohol, Drogen und Geschwindigkeitsüberschreitungen konzentrierten. Bei rund 630 Kontrollen wurden etwa 3.000 Personen und 5.300 Fahrzeuge inspiziert. Es wurden zahlreiche Verfahren eingeleitet, darunter 21 für Fahren unter Alkoholeinfluss, 15 für Drogenkonsum, 54 für das Fahren ohne Fahrerlaubnis und 140 weitere Straftaten. Zudem registrierte die Polizei über 10.640 Verstöße im ruhenden Verkehr sowie 174 technische Mängel.