Zwei junge Männer festgenommen!
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 30.06.2025, 22:35 Uhr
In der Nacht zum 30. Juni 2025, um 22:35 Uhr, ereignete sich in Hamburg-Marmstorf, genauer gesagt am Schafhagenberg, ein dramatischer Vorfall. Zwei 20-jährige Deutsche wurden vorläufig festgenommen, da sie im Verdacht stehen, einen 23-Jährigen bei einem Fahrzeugankauf beraubt zu haben.
Nach den derzeitigen Erkenntnissen des zuständigen Raubdezernats (LKA 184) traf sich der 23-Jährige aufgrund einer Internetanzeige zu einem Kauf eines Mercedes-Benz mit den mutmaßlichen Verkäufern. Am vereinbarten Treffpunkt kam es dann zu einem Übergriff: Die beiden Männer bedrohten ihn unvermittelt mit einer Schusswaffe und forderten ihn auf, das vereinbarte Bargeld zu übergeben. Der 23-jährige Mann gab daraufhin einen niedrigen dreistelligen Betrag sowie persönliche Gegenstände preis.
Im Anschluss sprühten die Täter dem Mann Reizgas ins Gesicht und flüchteten in ein angrenzendes Waldstück.
Die sofort eingeleiteten Polizeimaßnahmen zur Fahndung nach den Tatverdächtigen blieben vorerst erfolglos. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen. Der 23-Jährige kehrte jedoch zurück zum Tatort, um nach seinen persönlichen Gegenständen zu suchen.
Zufällig traf er in unmittelbarer Nähe auf die beiden 20-jährigen Heranwachsenden, die er als die Täter identifizierte. Die Männer versuchten zu fliehen, konnten jedoch wenig später von alarmierten Einsatzkräften des Polizeikommissariats 46 angehalten und vorläufig festgenommen werden.
Die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte beim Amtsgericht Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen und den Pkw der tatverdächtigen Männer. Die Durchsuchungen führten zur Sicherstellung von Beweismitteln, deren Auswertung derzeit noch andauert.
Beamte des LKA 184 nahmen am gestrigen Tag die weiteren Ermittlungen auf. Dabei überprüfen sie auch, ob die Tatverdächtigen möglicherweise für einen weiteren Überfall mit ähnlicher Modus Operandi verantwortlich sind, der Anfang Mai in Marmstorf stattfand. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung: Meldung: 6337/6025912.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 03.07.2025 – 71-Jähriger von Linienbus überrollt!
- 02.07.2025 – Polizei deckt weitere Taten auf!
- 02.07.2025 – Polizei sucht Zeugen!
- 02.07.2025 – Motorradfahrer kämpft um sein Leben!
NDR eröffnet neue Dimensionen im Podcast über Gesundheitsthemen!
Der NDR erweitert sein Angebot zu Gesundheitsthemen mit dem Relaunch des Wissenschaftspodcasts »Synapsen«, der sich nun verstärkt mit Forschungsfragen zur menschlichen Gesundheit beschäftigt und dabei Umwelt- und Klimafaktoren berücksichtigt. Die erste Folge nach der Neuausrichtung thematisiert Hitzerisiken im Kontext der Klimaerwärmung und deren Auswirkungen auf die Gesundheit in Deutschland. Zudem sind die Hosts des »Coronavirus Update«, Korinna Hennig und Beke Schulmann, ab sofort alle zwei Wochen im Podcast zu hören, wobei sie in der aktuellen Folge erstmals gemeinsam auftreten.