Raubüberfall auf 87-jährige Seniorin in Hamburg-Uhlenhorst
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 09.11.2025, 16:05 Uhr
Am 09.11.2025 um 16:05 Uhr ereignete sich in Hamburg-Uhlenhorst, konkret in der Finkenau, ein bedauerlicher Vorfall. Eine 87-jährige Frau wurde Opfer eines Raubes durch einen bislang unbekannten Täter. Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht dringend Zeuginnen und Zeugen.
Nach bisherigen Ermittlungen war die betagte Dame mit ihrem Rollator auf dem Weg nach Hause, als sich plötzlich ein Unbekannter von hinten näherte. Er versetzte ihr einen Stoß gegen den Arm, wodurch die Seniorin samt Rollator zu Boden stürzte. In dieser Augenblicks verschaffte sich der mutmaßliche Räuber Zugang zu ihrer Handtasche, die sich im Gehwagen befand. Nach dem Diebstahl flüchtete der Täter in Richtung Oberaltenallee.
Nachgestellte Fahndungsszene (Symbolfoto: Polizei Mettmann)
Zwei Passanten bemerkten den Vorfall und alarmierten umgehend die Polizei. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen konnte der Tatverdächtige bislang nicht gefasst werden. Der gesuchte Mann wird wie folgt beschrieben: Er ist zwischen 40 und 50 Jahre alt, hat eine Körpergröße von 170 bis 175 cm und ein "südländisches" Erscheinungsbild. Zum Zeitpunkt des Übergriffs trug er schwarze Haare sowie eine dunkle Jacke mit mehreren hellen Aufschriften und eine grüne Wollmütze.
Die Seniorin blieb glücklicherweise unverletzt, dennoch ist der Vorfall äußerst besorgniserregend. Die Ermittlungen wurden beim Raubdezernat der Region Nord (LKA 144) aufgenommen und dauern an.
In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an alle Zeuginnen und Zeugen, die eventuell verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem mutmaßlichen Räuber geben können, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder direkt bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
45-Jähriger wegen Steuerhinterziehung festgenommen!
Ein 45-jähriger Deutsche wurde am Montag am Hamburger Flughafen während der Ausreisekontrolle von der Bundespolizei überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung vorlag. Er schuldet noch 15.030 Euro aus 167 Tagessätzen sowie weitere Kosten von insgesamt über 84.000 Euro, die er nicht begleichen konnte. Seit Ende September 2025 suchte die Staatsanwaltschaft Heilbronn nach dem Mann. Alternativ zu der Geldstrafe drohen ihm 167 Tage Ersatzfreiheitsstrafe.