Drogenrazzia in Hamburg und Niedersachsen

Sechs Festnahmen und weitere Verdächtige im Visier!

// IN KÜRZE
Am 30.07.2025 führte die Polizei und der Zoll in Hamburg-Hammerbrook sowie Niedersachsen (Lüneburg, Seevetal und Winsen) Durchsuchungen und Festnahmen im Zusammenhang mit einem großen Kokainschmuggel durch. Bereits Mitte Juni waren sechs Männer wegen des Verdachts des versuchten Einfuhrschmuggels von 3,6 Tonnen Kokain festgenommen worden. Ermittlungen der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (LKA 61/GER) deuteten darauf hin, dass mindestens vier weitere Männer in die kriminellen Aktivitäten verwickelt sind. Weitere Details sind in der Ursprungsmeldung verfügbar.

| Quelle:

Zeit: 30.07.2025, ab 06:00 Uhr

Orte: Hamburg-Hammerbrook, Auf der Brandshofer Schleuse (Großmarktgelände), und Niedersachsen (Lüneburg, Seevetal und Winsen)

Am 30. Juli 2025, ab 06:00 Uhr, setzten Polizei und Zoll in Hamburg-Hammerbrook, Auf der Brandshofer Schleuse (Großmarktgelände), sowie in Niedersachsen, konkret in Lüneburg, Seevetal und Winsen, mehrere Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle um.

Diese Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit dem Verdacht des versuchten Einfuhrschmuggels von 3,6 Tonnen Kokain, der bereits Mitte Juni zur vorläufigen Festnahme von sechs Männern führte. Für detaillierte Informationen zu unserem Ursprungsmeldung verweisen wir auf die Meldung 6337/6058821.

Im Zuge der Ermittlungen der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift von Polizei und Zoll (LKA 61/GER) ergaben sich neue Hinweise, die darauf hindeuten, dass mindestens vier weitere Männer in den versuchten Einfuhrschmuggel verwickelt sein könnten. Daraufhin erließ das zuständige Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft entsprechende Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen die deutschen Staatsangehörigen.

Die Einsatzkräfte durchsuchten heute Morgen insgesamt vier Wohnungen in Lüneburg (zweimal), Seevetal und Winsen. In Seevetal wurde ein 32-jähriger Tatverdächtiger festgenommen, während in Winsen ein 37-Jähriger in Gewahrsam genommen wurde. Die Durchsuchung in Seevetal wurde zudem von einem Spezialeinsatzkommando (LKA 24) unterstützt.

Des Weiteren wurde ein 56-jähriger Verdächtiger mit Hilfe von Spezialkräften auf dem Großmarktgelände in Hammerbrook festgenommen. Ein weiterer 26-jähriger Beschuldigter wurde nach Abschluss der Maßnahmen ohne Haftgründe entlassen.

Während der Operation sicherte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe potenzielle Beweismittel, die nun einer gründlichen Auswertung bedürfen. Zudem beschlagnahmten die Beamtinnen und Beamten einen hochpreisigen Pkw sowie einen Transporter.

Die umfassenden Ermittlungen, die gemeinsam von der GER und der Staatsanwaltschaft geführt werden, dauern weiterhin an.

Polizei-Pressesprecher: Sören Zimbal


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



33-Jähriger in Hamburg-Hohenfelde tödlich verletzt!

Am 31. August 2025 wurde ein 33-jähriger Mann in einer Shisha-Bar in Hamburg-Hohenfelde tödlich verletzt. Alarmierte Personen fanden ihn leblos und riefen den Notruf. Trotz der Erstversorgung durch Rettungskräfte verstarb er wenig später an seinen Verletzungen. Die Umstände seines Todes sind unklar, weshalb das Landeskriminalamt (LKA 41) die Ermittlungen übernommen hat. Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall.