Polizeipräsident Ralf Martin Meyer wird in den Ruhestand verabschiedet
| Quelle: Polizei Hamburg
Heute wurde Polizeipräsident Ralf Martin Meyer in einem großen Festakt in den Ruhestand verabschiedet. Nach mehr als 44 Jahren beim Hamburger Polizeidienst wird er von Falk Schnabel abgelöst.
Peter Tschentscher (Foto: Senatskanzlei)
Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher sagte: "In mehr als 40 Jahren bei der Polizei Hamburg hat Ralf Martin Meyer unserer Stadt einen großen Dienst erwiesen. Als Polizeipräsident hat er erfolgreich für die Sicherheit der Menschen in Hamburg gesorgt."
Links: Der ehemalige Polizeipräsident Ralf Martin Meyer (© Polizei Hamburg)
Innensenator Andy Grote betonte: "Ralf Martin Meyer hat unsere Polizei im Laufe seiner Dienstzeit geprägt, wie nur wenige in der Geschichte unserer Stadt. Mit seinem Einsatz für eine moderne und bürgernahe Polizei hat er sich große Verdienste erworben, die heute gewürdigt werden."
Die Amtsübernahme von Falk Schnabel ist Anfang November geplant.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 11.10.2023 – Zwei Geschäfte überfallen!
- 11.10.2023 – Polizei bittet um Hinweise!
- 10.10.2023 – Erweiterungsbau der Wasserschutzpolizei-Schule eröffnet
- 10.10.2023 – Drei Männer überfallen 19-Jährigen in Hamburg-Farmsen
Hamburg: Steigende Zahlen beim Sozialwohnungsbau allein reichen nicht
Die Zahlen in Hamburg sind desaströs und es besteht die Befürchtung, dass wir eine Wohnungsnot bekommen. Der soziale Wohnungsbau ist zwar ein positiver Aspekt, aber allein nicht ausreichend. Der frei finanzierte Wohnungsbau ist brachliegend und benötigt ein massives Förderprogramm vom Bund. Bürokratische Auflagen müssen abgebaut werden. Im ersten Quartal dieses Jahres sind in Hamburg 3.700 Wohnungen genehmigt worden, mehr als im Vorjahr, aber mit mehr Sozialwohnungen.