Anja Günther wird neue crossmediale Chefredakteurin im NDR Landesfunkhaus Hamburg!

// IN KÜRZE
Anja Günther wird zum 1. Februar 2025 neue crossmediale Chefredakteurin und stellvertretende Direktorin im NDR Landesfunkhaus Hamburg, wo sie Ilka Steinhausen nachfolgt. Günther, die zuvor im ARD-Hauptstadtstudio tätig war und dort die crossmediale Transformation vorantrieb, kehrt zurück zur regionalen Berichterstattung. Das NDR Landesfunkhaus Hamburg befindet sich aktuell im Prozess der Umstrukturierung, um die journalistische Effektivität zu steigern. Der NDR Verwaltungsrat hat dem Personalvorschlag des Intendanten am 24. Januar 2025 zugestimmt.

| Quelle:

© NDR/ Ralf Pleßmann

Anja Günther (55) übernimmt zum 1. Februar 2025 die Position der crossmedialen Chefredakteurin und wird zusätzlich stellvertretende Direktorin im NDR Landesfunkhaus Hamburg. Sie folgt auf Ilka Steinhausen, die seit dem 1. Januar Programmdirektorin des Norddeutschen Rundfunks ist.

Nach ihrer Zeit im ARD-Hauptstadtstudio kehrt Anja Günther zurück zur regionalen Berichterstattung, wo sie maßgeblich an der Umsetzung crossmedialer Veränderungen mitgewirkt hat. Das NDR Landesfunkhaus Hamburg steht derzeit ebenfalls im Prozess, seine gesamte Redaktionsstruktur auf ein crossmediales Konzept umzustellen, um die journalistische Schlagkraft der regionalen Berichterstattung weiter zu stärken.

Der NDR Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung am 24. Januar 2025 dem Personalvorschlag des Intendanten einstimmig zugestimmt. Hendrik Lünenborg, Direktor des NDR Landesfunkhauses, äußerte sich begeistert: "Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Anja Günther, weil sie die Herausforderungen moderner Nachrichtenberichterstattung für unterschiedliche Zielgruppen und Ausspielwege bestens kennt. Sie steht für sehr gutes journalistisches Handwerk, hat viel Erfahrung in der aktuellen Berichterstattung und ist eine Expertin für komplexe Veränderungsprozesse in großen Redaktionen."

Anja Günther stammt ursprünglich aus Kassel und hat ihr Studium der Anglistik, Politik und Publizistik in Göttingen absolviert. Ihre journalistische Laufbahn begann sie 1996 im NDR Landesfunkhaus Hannover, wo sie zunächst im Bereich Sport tätig war. Im Jahr 1999 wechselte sie in die Nachrichtenredaktion. 2001 zog es sie in die zentrale Nachrichtenredaktion nach Hamburg, bevor sie 2006 als Korrespondentin ins ARD-Hauptstadtstudio nach Berlin wechselte.

Von Ende 2012 an war sie ARD-Referentin sowie anschließend Referentin in der NDR Hörfunkdirektion in Hamburg. 2017 kehrte Anja Günther erneut ins ARD-Hauptstadtstudio zurück, dieses Mal als CvD und federführende Koordinatorin für den Aufbau der Radio-Gemeinschaftsredaktion.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von NDR Norddeutscher Rundfunk



Schwerer Einsatz für Rettungsdienste

Am 19. März 2025 um 06:22 Uhr wurde die Feuerwehre Rettungsleitstelle in Hamburg-Rahlstedt über einen Busunfall informiert. Aufgrund der Notrufe wurde das Einsatzstichwort auf "Technische Hilfeleistung mit einem Bus und Großeinsatz Rettungsdienst" erhöht, und ein umfassendes Team, einschließlich eines Leitenden Notarztes, alarmiert. Vor Ort bestätigten die ersten Einsatzkräfte den Unfall, bei dem ein Linienbus mit einem Baum kollidiert war.