Radio-Hit
| Quelle: NDR Norddeutscher Rundfunk
Täglich nutzen 5,82 Millionen Menschen in ganz Deutschland die linearen Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks (NDR). In seinem Sendegebiet hören 5,09 Millionen Menschen täglich Radio. Besonders erfreulich sind die Zuwächse für N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR. Diese positiven Zahlen stammen aus der Media-Analyse 2025 Audio I.
Im Norden verzeichnen die Radiosender insgesamt 9,13 Millionen Hörer pro Tag, was 74,5 Prozent der Norddeutschen entspricht. Die durchschnittliche Verweildauer in dieser Region liegt laut der aktuellen Media-Analyse bei beeindruckenden 254 Minuten täglich. Auch die unter 30-Jährigen im Norden nutzen das Radio weiterhin stark: Mit einer Tagesreichweite von 60,0 Prozent und einer Verweildauer von 201 Minuten zeigt sich, dass Radio für diese Altersgruppe nach wie vor von großer Bedeutung ist.
Joachim Knuth (Bild: NDR/Thomas Pritschet)
NDR-Intendant Joachim Knuth betont: "Der NDR hat im Alltag der Norddeutschen einen festen Platz. Ich freue mich, dass wir mit NDR 2, N-JOY und in der Summe aller Landesprogramme zugelegt haben. Besonders beeindruckend ist der Erfolg von N-JOY, das in allen norddeutschen Bundesländern und allen Altersgruppen Hörerinnen und Hörer hinzugewonnen hat. Das zeigt, dass Radio auch im Leben jüngerer Menschen verlässlich vorkommt."
Die vorliegende Media-Analyse 2025 Audio I ist die Konvergenzstudie der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) für Radio und Audio. Alle angegebenen Daten beziehen sich auf die Werktage von Montag bis Freitag. Die Reichweiten umfassen die Radionutzung über alle Empfangswege, einschließlich Livestreaming und DAB+.
Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick: N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR, gewinnt deutlich und erreicht in Norddeutschland eine Tagesreichweite von 863.000 Hörerinnen und Hörern, bundesweit sind es 1,01 Millionen. Auch NDR 2 verzeichnet Zuwächse und bleibt mit 1,98 Millionen Hörerinnen und Hörern das meistgehörte Radioprogramm im Sendegebiet des NDR. Im niedersächsischen Radiomarkt liegt NDR 2 an der Spitze mit 1,33 Millionen Hörern. Bundesweit erreicht NDR 2 täglich 2,26 Millionen Menschen.
Ein besonders für die Werbewirtschaft wichtiger Wert, die "Hörer pro Durchschnittsstunde" von Montag bis Freitag, liegt weiterhin auf einem hohen Niveau.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von NDR Norddeutscher Rundfunk
- 04.05.2025 – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Tierschutzverstößen!
- 29.04.2025 – NDR feiert 60 Jahre »Expeditionen ins Tierreich«
- 28.04.2025 – Geräuschpegel von Fahrzeugen im Fokus!
- 24.04.2025 – NDR Elbphilharmonie Orchestra startet mit faszinierender Saison
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Tierschutzverstößen!
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen großen deutschen Schweinemastbetrieb mit etwa 4.000 Tieren wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Recherchen des NDR-Verbrauchermagazins »Markt« decken Missstände auf und kritisieren das Versagen der Kontrollbehörden. Tierschützer haben dokumentiert, dass in den Ställen kranke und tote Schweine zu sehen sind. Fleisch aus diesem Betrieb war in Supermärkten mit dem Tierwohllabel gekennzeichnet, was mindestens Haltungsstufe 2 impliziert. Die »Initiative Tierwohl« hat hierzu Stellung genommen.