Alle News von NDR Norddeutscher Rundfunk

Vorreiter einer Revolution in der Jugendkultur!

YouTube

Madeleine Darya Alizadeh im N-JOY-Podcast

»Die Entscheidung, keine Kinder zu haben, ist genauso tiefgreifend wie die, welche zu bekommen!«

Madeleine Darya Alizadeh, bekannt als "dariadaria", teilt im N-JOY-Podcast "Deutschland3000" ihre persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Sie spricht über ihre Rolle als Gründerin eines nachhaltigen Modelabels und ihre Entscheidung, kinderlos zu bleiben, sowie die häufige gesellschaftliche Kritik, die sie dafür erhält. Alizadeh betont, dass die Entscheidung, keine Kinder zu haben, genauso komplex ist wie andere Lebensentscheidungen und reflektiert über den Druck gesellschaftlicher Erwartungen. ... weiter

Hähnchen aus Supermärkten häufig von gefährlichem Keim belastet!

Eine Untersuchung der Hähnchenprodukte aus Supermärkten, Discountern und Metzgern hat ergeben, dass viele mit dem Durchfallbakterium Campylobacter belastet sind. Diese Erreger können bei Menschen ernsthafte Erkrankungen, langanhaltenden Durchfall, Nervenschäden oder chronische Krankheiten verursachen. Insbesondere vorerkrankte oder immungeschwächte Personen sind gefährdet und könnten sogar sterben. In einer Laboranalyse von 13 Hähnchenprodukten waren sechs stark kontaminiert. Die Ergebnisse der NDR-Dokumentation »Die Tricks mit unseren Lebensmitteln« sind alarmierend. ... weiter

NDR und BR präsentieren Reportagemagazin "KLAR"

Kontroversen im Fokus!

Maren Kroymann

"Das Alter ist wie Pippi Langstrumpf in alt"

Maren Kroymann, die bekannte Schauspielerin und Kabarettistin, teilt in der aktuellen Episode des N-JOY-Podcasts "Deutschland3000" ihre persönlichen und gesellschaftlichen Erfahrungen. Sie spricht über die sexuelle Befreiung der 1950er Jahre und ihre Entwicklung zu einer selbstbewussten Frau. Kroymann betont die Freiheit im Alter und vergleicht es mit Pippi Langstrumpf: »Ich kann machen, was ich will.« Sie möchte vermitteln, dass das Alter mit einer Befreiung von konventionellen Erwartungen einhergeht, die das Leben bereichert. ... weiter

Zwei neue Podcast-Folgen

Ab Dienstag, 8. April, ARD Audiothek

Skandal um Borkums Klaasohm

Frauen mit Kuhhörnern geschlagen!

Eine Recherche von STRG_F und Panorama über den traditionellen Klaasohm-Brauch auf der Nordseeinsel Borkum führte zu öffentlicher Empörung. Der wenig bekannte Nikolausbrauch beinhaltet auch das ritualisierte Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern. Das NDR-Format ZAPP besuchte Borkum, um die Auswirkungen der Berichterstattung auf die Insulaner zu untersuchen. Nach der Kritik wurde das Schlagen von Frauen beim Fest abgeschafft, und der verantwortliche Verein "Borkumer Jungens" distanzierte sich von Gewalt und den historischen Praktiken. ... weiter