NDR Info Podcast "Streitkräfte und Strategien" bekommt neuen Host
| Quelle: NDR Norddeutscher Rundfunk
© NDR/Ralf Pleßmann
Ein bedeutender Wechsel steht bevor im renommierten NDR Info Podcast "Streitkräfte und Strategien", einem der größten Podcasts zur Sicherheitspolitik in Deutschland. Ab dem 1. April 2025 wird Stefan Niemann das Moderationsteam verstärken und die Nachfolge von Carsten Schmiester antreten, der das Format über drei Jahre hinweg maßgeblich geprägt hat.
Carsten Schmiester, der seit dem Überfall Russlands auf die gesamte Ukraine am 24. Februar 2022 trägt, verabschiedet sich nun in den Ruhestand. Der Podcast gehört mit zum Teil über einer Million Zugriffe pro Monat zu den erfolgreichsten Politik- und Nachrichtenformaten der ARD. NDR-Chefredakteur Adrian Feuerbacher betont: "Gerade in dieser Zeit, in der außen- und sicherheitspolitisch kaum ein Stein auf dem anderen bleibt, ist »Streitkräfte und Strategien« mit seiner ruhigen, kenntnisreichen Einordnung für so viele Menschen eine wichtige Konstante."
Feuerbacher würdigt die Leistungen Schmiesters und hebt hervor: "Carsten Schmiester hat mit seiner Fähigkeit, Sicherheitspolitik in einer oft erschreckenden Weltlage verständlich und zugewandt zu erklären, Maßstäbe gesetzt - und Stefan Niemann ist ein idealer Nachfolger!"
Stefan Niemann bringt eine umfassende journalistische Erfahrung mit: Er war 16 Jahre lang Teil des Auslandskorrespondentennetzes der ARD. In der Zeit von 2012 bis 2020 berichtete er als USA-Korrespondent, zuvor war er von 1997 bis 2004 als China-Korrespondent tätig.
Zu seiner neuen Rolle äußert sich Niemann: "Bei diesem erfolgreichen Podcast mitzuwirken und die renommierte Marke »Streitkräfte und Strategien« weiterzuentwickeln, ist für mich willkommene Chance und Herausforderung zugleich - gerade in Zeiten, in denen Sicherheitspolitik mehr denn je gut erklärt und eingeordnet werden muss." Er fügt hinzu: "Carsten Schmiester hinterlässt große Fußstapfen. Er besticht nicht nur durch fachliche Exzellenz, sondern auch durch seine Gabe, Hörerinnen und Hörer emotional abzuholen. Wir haben ein starkes Team, das für diesen Podcast arbeitet. Darauf freue ich mich."
Zusätzlich wird die stellvertretende Chefredakteurin des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin, Anna Engelke, regelmäßig Folgen moderieren, und auch weitere Hosts sind an Bord, darunter Astrid.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von NDR Norddeutscher Rundfunk
- 05.05.2025 – ARD setzt Zeichen zum Internationalen Tag der Pressefreiheit
- 04.05.2025 – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Tierschutzverstößen!
- 29.04.2025 – NDR feiert 60 Jahre »Expeditionen ins Tierreich«
- 28.04.2025 – Geräuschpegel von Fahrzeugen im Fokus!
29-Jähriger lebensgefährlich verletzt
Am 03.05.2025 kam es in einem Lokal in Hamburg-St. Pauli zu einem Streit zwischen mehreren Männern, der in einer Schussabgabe endete. Dabei wurde ein 29-jähriger Mann am Bauch getroffen und zunächst als lebensgefährlich verletzt eingestuft. In einer vorherigen Mitteilung war fälschlicherweise von einem 35-Jährigen die Rede. Nach einer Notoperation ist der Verletzte nun außer Lebensgefahr. Die Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen, um den Vorfall weiter aufzuklären.