NDR Sachbuchpreis 2025

Drei herausragende Titel auf der Shortlist!

// IN KÜRZE
Die Jury des NDR Sachbuchpreises hat aus zehn Titeln drei herausragende Werke für die Shortlist ausgewählt. Die Bücher von Alena Buyx, Susanne Beyer und Eva Biringer beleuchten drängende zeitgenössische Fragen mit Engagement, Präzision und erzählerischer Kraft. Buyx thematisiert ethische Entscheidungen im Kontext von Leben und Sterben, Beyer untersucht den geheimnisvollen Tod ihres Großvaters und dessen Verbindungen zu den Nazis, während Biringer die Erfahrungen von Frauen mit Schmerz reflektiert. Diese Werke vereinen wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz.

| Quelle:

Aus der Longlist mit zehn beeindruckenden Werken hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei außergewöhnliche Titel für die Shortlist ausgewählt. Diese Werke zeigen auf bemerkenswerte Weise, wie engagiert, präzise und erzählerisch kraftvoll Autorinnen sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen.

Die nominierten Bücher sind:

- Alena Buyx: »Leben und Sterben. Die großen Fragen ethisch entscheiden«

- Susanne Beyer: »Kornblumenblau: Der geheimnisvolle Tod meines Großvaters 1945 und die Frage, was er mit den Nazis zu tun hatte«

- Eva Biringer: »Unversehrt. Frauen und Schmerz«

Diese drei Sachbücher repräsentieren eindrucksvoll die Vielfalt der aktuellen Sachbuchlandschaft. Sie verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlicher Reflexion, gesellschaftlicher Relevanz und sprachlicher Klarheit. Egal, ob es um ethische Entscheidungen an den Grenzen des Lebens, die Aufarbeitung familiärer Vergangenheit oder um weibliche Körpererfahrung und Schmerz geht - jedes dieser Werke eröffnet neue Perspektiven auf zentrale Fragen des menschlichen Daseins.

Der Sieger des NDR Sachbuchpreises wird am 6. November 2025 bekanntgegeben. Die Auszeichnung erfolgt zusammen mit LifeScienceXplained auf dem Sartorius Campus in Göttingen. Die Preisverleihung wird ab 19:00 Uhr live im Radio auf NDR Kultur sowie im Livestream unter ndr.de/ndrsachbuchpreis übertragen.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury, die aus namhaften Vertreterinnen und Vertretern aus Medien, Wissenschaft und Kultur besteht. Entscheidend für die Auszeichnung sind die gesellschaftliche Relevanz eines Themas, die anschauliche Vermittlung komplexer Zusammenhänge, die Eröffnung neuer Perspektiven sowie die Fähigkeit, Neugier und Lust am Denken zu wecken.

Parallel dazu wird das Göttinger Life-Science-Unternehmen Sartorius den LifeScienceXplained verleihen, der 2025 zum fünften Mal vergeben wird. Diese Auszeichnung ist ebenfalls mit 15.000 Euro dotiert und würdigt herausragende Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die die Lebenswissenschaften und ihre Innovationen verständlich und inspirierend vermitteln.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von NDR Norddeutscher Rundfunk



Mann tritt auf am Boden liegenden 33-Jährigen ein!

Am 31. Oktober 2025, um 04:48 Uhr, kam es in der Mönckebergstraße in Hamburg-Altstadt vor einem Club zu einem Angriff auf einen 33-Jährigen, der kurz nach Verlassen des Clubs plötzlich einen Schlag gegen den Kopf erhielt. Im Anschluss trat mindestens eine männliche Person mehrfach auf den am Boden liegenden Mann ein. Der 23-jährige Begleiter des Opfers, der helfen wollte, wurde ebenfalls angegriffen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdeliktes und bitten um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen.