NDR Elbphilharmonie Orchester feiert 80 Jahre voller Hoffnung und Klang
| Quelle: NDR Norddeutscher Rundfunk
© NDR/Marco Borggreve / NDR Norddeutscher Rundfunk
Am 30. Oktober 1945 betrat Hans-Schmidt-Isserstedt die Bühne der kriegsverschonten Musikhalle in Hamburg, heute bekannt als Laeiszhalle, und läutete ein neues musikalisches Kapitel ein, das Hoffnung in die verwüstete Welt bringen sollte. Als erster Chefdirigent des Sinfonieorchesters des Nordwestdeutschen Rundfunks, ins Leben gerufen von der britischen Militärregierung in Hamburg, sandte er gemeinsam mit seinem Ensemble eine kraftvolle Botschaft der Versöhnung und des kulturellen Neubeginns in die zerbombte Hansestadt, nach ganz Norddeutschland und darüber hinaus.
Im Jahr 2025 feiert das heutige NDR Elbphilharmonie Orchester nun sein 80-jähriges Bestehen. Dieses bedeutende Jubiläum wird unter der Leitung von Chefdirigent Alan Gilbert mit zwei außergewöhnlichen Projekten als krönender Abschluss der Spielzeit 2024/2025 gewürdigt.
Studierende an der HAW (Symbolbild: HAW Hamburg)
Das erste Highlight trägt den Titel "Mein erstes Mal ? beim NDR Elbphilharmonie Orchester". Anlässlich des 80. Geburtstags hat sich das Orchester eine besondere Überraschung für sein Publikum einfallen lassen. Am 28. Juni knüpft das Ensemble wieder an den musikvermittelnden Geist seiner Gründungsphase an. Das allererste Konzert des damaligen Sinfonieorchesters des NWDR, das am 30. Oktober 1945 stattfand, wurde exklusiv für Studierende sowie Schülerinnen und Schüler aufgeführt. Chefdirigent Hans Schmidt-Isserstedt stellte damals fest: "Wir müssen an die Abonnenten von morgen denken!"
Symbolbild: Die Elbphilharmonie vom Baumwall aus gesehen.
In diesem Sinne möchten die Musikerinnen und Musiker nun all jenen ein klangvolles Geschenk machen, die bisher noch kein klassisches Sinfoniekonzert besucht haben. Für nur 12 Euro haben sie die Gelegenheit, in der Elbphilharmonie Hamburg "Mein erstes Mal ? beim NDR Elbphilharmonie Orchester" zu erleben. Auf dem Programm stehen mehrere bekannte Klassiker, darunter Griegs "Morgenstimmung", Wagners "Walkürenritt" und Mendelssohns "Hochzeitsmarsch".
Zusätzlich wird das Orchester von dem Weltstar Yo-Yo Ma begleitet, der für Frieden und Freundschaft steht. Mit diesen Veranstaltungen wird nicht nur die musikalische Tradition des Ensembles gewürdigt, sondern auch die Brücke zu zukünftigen Generationen geschlagen.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von NDR Norddeutscher Rundfunk
POLIZEI SUCHT ZEUGEN
In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2025 kam es in der Kleingartenkolonie in Hamburg-Stellingen zu einem sexuellen Übergriff auf eine 38-jährige Frau. Während ihres Heimwegs wurde sie von einem unbekannten Mann unvermittelt angegriffen. Der Täter ließ von ihr ab und flüchtete in Richtung Privatweg. Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen, um den Vorfall aufzuklären. Die Geschädigte erstattete Anzeige, eine Beschreibung des Täters liegt noch nicht vor.