Das unsichtbare Gift

Neue Podcast-Reihe »11KM Stories« deckt auf!

// IN KÜRZE
Die Podcast-Reihe "11KM Stories" ergänzt den wochentäglich erscheinenden "11KM: der tagesschau-Podcast" und beleuchtet in mehrteiligen Serien reale Geschichten und Recherchen. Die erste Staffel thematisiert die Frage nach PFAS-Chemikalien im Körper und warum diese noch nicht verboten sind. Junge Reporter:innen der ARD präsentieren die Geschichten authentisch. Geplant sind jährlich vier bis sechs Staffeln, die komplexe Themen verständlich erklären sollen, betont Adrian Feuerbacher, NDR Chefredakteur.

| Quelle:

© BR/ M.Rasciute, H.Wiesner / NDR Norddeutscher Rundfunk

Wie viel PFAS stecken in mir und warum sind diese Chemikalien noch nicht verboten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die erste Staffel der neuen Podcast-Reihe »11KM Stories«. Das wochentags erscheinende Format »11KM: der tagesschau-Podcast« erhält damit bedeutenden Zuwachs.

»11KM Stories« erzählt in mehrteiligen Serien wahre Geschichten und tiefgehende Recherchen - und zeigt, wie sich diese oft überraschend entwickeln. Jede Staffel wird von wechselnden Hosts - jungen Reporter:innen der ARD - präsentiert, die ihre Geschichten auf authentische und nahbare Weise erzählen. Geplant sind jährlich vier bis maximal sechs Storytelling-Staffeln.

Adrian Feuerbacher, Chefredakteur des NDR, erklärt: »11KM steht für eine Leidenschaft, komplexe Entwicklungen gut zu durchdringen und zu erklären. Diese Leidenschaft steckt auch in »11KM Stories» - und wir sind sehr gespannt, wie das neue Angebot bei den Hörerinnen und Hörern ankommt!«

Der Name »11KM« steht in beiden Formaten für die 11 Kilometer, die es zum tiefsten Punkt der Erde im Marianengraben hinuntergeht. Die 11KM-Angebote sind ein gemeinsames Projekt von BR24, NDR Info und der tagesschau, wobei die Redaktion für »11KM Stories« bei NDR Info liegt.

Andrea Kister, Leiterin des Programmbereichs Politik und Wirtschaft beim BR, äußert sich erfreut über die Ausweitung der Zusammenarbeit: »Ich freue mich sehr, dass mit »11KM Stories» die Kooperation zwischen NDR und BR weiter vertieft wird und erneut die gesamte ARD eingeladen ist, diesen Kanal als Bühne für ihre eigenen Recherchen zu nutzen. Ich wünsche »11KM Stories» einen guten Start und allen Podcast-Begeisterten spannende Hör-Erlebnisse.«

Die neue Podcastreihe »11KM Stories« übernimmt den etablierten Kanal des beliebten »NDR Info Coronavirus-Update«, das im März mit seiner letzten Folge endete. Alle bisherigen Folgen des Podcasts bleiben im Kanal erhalten.

Den Auftakt von »11KM Stories« bildet die Staffel »Das Gift in Dir«, die sich intensiv mit der unsichtbaren Gefahr durch PFAS-Chemikalien beschäftigt. PFAS, also per- und polyfluorierte Chemikalien, sind dabei das zentrale Thema.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von NDR Norddeutscher Rundfunk



Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!

Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".