Ihre Meinung zählt

Live vor Ort in Lübeck!

// IN KÜRZE
NDR Info veranstaltet am 21. Juli in Lübeck die Premiere von »Mitreden! Live vor Ort«, einem bundesweiten Debattenformat der ARD, das erstmals mit Publikum stattfindet. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch sind die Plätze limitiert. Interessierte können sich online unter www.mitreden.ard.de bewerben. In Zeiten von steigenden Preisen und wirtschaftlichen Herausforderungen steht das Publikum im Mittelpunkt der Diskussionen über soziale Gerechtigkeit und Reformen, insbesondere zum Bürgergeld. Ihre Meinung zählt!

| Quelle:

© NDR/hr/Adobe Stock

NDR Info bringt das bundesweite Debattenformat »Mitreden! Deutschland diskutiert« auf die Bühne. Zum ersten Mal findet die ARD-Sendung in Begleitung eines Publikums statt: Am Montag, den 21. Juli, lädt NDR Info zur Premiere von »Mitreden! Live vor Ort« in die Kulturwerft Lübeck ein.

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch sind die Plätze limitiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort online bewerben unter: www.mitreden.ard.de.

Mitreden, mitdenken, mitgestalten - das Publikum steht im Mittelpunkt! In einer Zeit, in der soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität neu verhandelt werden, kommt es auf Ihre Stimme an. Steigende Preise, eine schwächelnde Wirtschaft und politische Pläne zur Reform des Bürgergelds sorgen für reichlich Diskussionsstoff.

Unter dem Titel »Sozialstaat unter Druck: mehr Leistung, weniger Bürgergeld?« diskutieren die Bürger in Lübeck live mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft über die Zukunft der sozialen Sicherheit in Deutschland.

Adrian Feuerbacher, NDR-Chefredakteur, betont: »Mitreden! Deutschland diskutiert« gibt Ihnen eine Stimme, die öffentlich gehört wird - gerade bei kontroversen Themen. Jetzt ist die Sendung der ARD-Infoprogramme erstmals live vor Ort. Wir freuen uns auf eine spannende Premiere in Lübeck, auf den direkten Austausch mit Ihnen, auf lebhafte Debatten und auf Ihre Ideen und Standpunkte. Seien Sie dabei!

Der direkte Austausch mit Politik und Gesellschaft ist zentral bei »Mitreden!« - hier geht es nicht nur um Expert*innenmeinungen, sondern das Publikum vor Ort hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen und seine Meinung zu äußern.

Durch den Abend führt die NDR Info-Moderatorin Nina Zimmermann. Als Saalreporterin wird Birgit Langhammer von NDR Info anwesend sein.

Diese Gäste stellen sich der Diskussion und den Fragen des Publikums: Claus Ruhe Madsen (CDU), Wirtschafts- und Arbeitsminister von Schleswig-Holstein, Enzo Weber, Ökonom und Forschungsbereichsleiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg, und Helena Steinhaus, Sozialaktivistin.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von NDR Norddeutscher Rundfunk



Haftbefehl wegen Diebstahls!

Am 21.06.2025 stellte ein Zugbegleiter im ICE von Köln nach Hamburg einen 31-jährigen Fahrgast ohne Fahrschein fest. Da der Mann sich nicht ausweisen wollte, wurde die Bundespolizei alarmiert. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den libyschen Staatsangehörigen eine Ausschreibung zur Festnahme vorlag. Er wurde wegen Diebstahls mit Waffen gesucht und hatte eine Geldstrafe von etwa 1.100 Euro nicht gezahlt. Der Mann war seit August 2024 untergetaucht, doch wurde nun gefasst.