Neue Podcast-Folgen in der ARD Audiothek!
| Quelle: NDR Norddeutscher Rundfunk
© NDR/Andrea Seifert
Ab sofort können sich Podcasthörer auf neue Folgen von "Mein Einsatz - der NDR Feuerwehrpodcast" freuen, die wöchentlich in der ARD Audiothek veröffentlicht werden. Egal, ob es mitten in der Nacht oder während des gemeinsamen Frühstücks ist, wenn das Handy läutet, sind Freiwillige Feuerwehrleute sofort zur Stelle.
In der aktuellen Staffel, die am 13. Februar startet, rücken die Hosts, Feuerwehrfrau Theresa Balzer und NDR Reporter Torben Hildebrandt, die beeindruckende Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren aus Niedersachsen und ganz Deutschland in den Mittelpunkt. Darüber hinaus geben sie wertvolle Tipps für den Umgang mit "brenzligen" Situationen. Die Hörer erfahren, wie ein Feuerlöscher korrekt bedient wird, wie Erste Hilfe am Unfallort geleistet werden kann und wie gut Rauchmelder tatsächlich schützen. Dieser Service rund um Blaulicht-Themen bietet hilfreiche Informationen und Ratschläge für alle, die sicher durch den Alltag kommen wollen.
Die neue Moderatorin Theresa Balzer ist nicht nur aktive Feuerwehrfrau aus Brome im Kreis Gifhorn, sondern bringt auch ihre persönliche Erfahrung in jede Folge ein. Gemeinsam mit Torben Hildebrandt hat sie spannende Gäste, die Feuerwehrleute, zu Besuch. Zum Auftakt der zweiten Staffel berichten diese von einem verheerenden Brand in einem Krankenhaus, der dramatischen Rettung nach einem Bootsunglück sowie einem tragischen Arbeitsunfall mit einem Kartoffelroder. Es werden Einsätze vorgestellt, die sich tief ins Gedächtnis eingegraben haben - Einsätze, die nicht nur dramatisch, sondern gelegentlich auch skurril waren.
Feuerwehrleute aus ganz Deutschland haben die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen Geschichten zu bewerben. "Es fasziniert mich, anderen Menschen zu helfen. Es ist ein wahnsinnig gutes Gefühl, im Ehrenamt etwas für die Gesellschaft tun zu können", erläutert Theresa Balzer. Torben Hildebrandt ergänzt: "Wir geben bei »Mein Einsatz» den Feuerwehrleuten die Bühne, die sie verdient haben." Interessierte Feuerwehrleute können sich mit ihren Erlebnissen an die Redaktion wenden, die sich über Zuschriften unter meineinsatz@ndr.de freut.
Kurz-Biografien der Hosts:
Torben Hildebrandt (43) ist Redakteur beim NDR in Hannover und berichtet hauptsächlich über Themen, die die Menschen in Niedersachsen bewegen. Seine Leidenschaft für die Feuerwehr und sein ehrenamtliches Engagement bringen eine besondere Note in den Podcast.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von NDR Norddeutscher Rundfunk
- 18.03.2025 – NDR Kultur mit Deutschen Hörbuchpreis für "DSCHINNS" ausgezeichnet!
- 17.03.2025 – Der Weg zum Glück!
- 14.03.2025 – Borowski und das Haupt der Medusa" gewinnt Deutschen FernsehKrimi-Preis 2025!
- 12.03.2025 – Nominiert für den Deutschen Jazzpreis 2025!
Hamburg feiert den 836. Hafengeburtstag mit Spektakel und Emotionen
Der 836. Hafengeburtstag Hamburg verspricht ein unvergessliches Fest vom 9. bis 11. Mai mit neuen Abendshows auf der schwimmenden Elb-Bühne, beeindruckenden Feuerwerken und großen Paraden majestätischer Großsegler. Rund 250 Schiffe aus aller Welt schaffen eine einzigartige maritime Atmosphäre. Veranstaltungen stattfinden in verschiedenen Hafenbereichen, darunter die Fischauktionshalle und die Elbphilharmonie. Höhepunkt ist die große Einlaufparade am Freitag um 13:00 Uhr, in der die Großsegler "Dar Mlodziezy" und "Alexan" die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen.