Mann sorgt für Chaos im Hamburger Hauptbahnhof

Bundespolizei greift ein!

// IN KÜRZE
Am 08.06.2025 betrat ein 28-jähriger Mann mehrfach den Gleisbereich am Hamburger Hauptbahnhof, während der S-Bahn Betrieb lief. Reisende bemerkten die Gefahr und informierten die Bundespolizei, die sofort den S-Bahnverkehr auf dem betroffenen Gleis sperrte und die Stromschiene abschaltete. Weitere Auswirkungen auf den Bahnbetrieb, wie etwa Zugverspätungen, konnten nicht konkretisiert werden. Bundespolizisten wurden umgehend zur Gefahrenlage geschickt.

| Quelle:

Symbolbild: Fassade des Hauptbahnhofs

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand betrat am 08.06.2025 um 13:53 Uhr ein 28-jähriger Mann mehrfach den Gleisbereich des Hamburger Hauptbahnhofs, speziell Gleis 1. Diese gefährliche Handlung wurde von aufmerksamen Bahnreisenden beobachtet, die die Ernsthaftigkeit der Situation schnell erkannten und umgehend die Bundespolizei verständigten.

Zu diesem Zeitpunkt fand der reguläre S-Bahn-Betrieb statt, was bedeutete, dass jederzeit eine S-Bahn auf dem betroffenen Gleis hätte einfahren können. In Reaktion auf die Meldung sperrte die Bundespolizei sofort den S-Bahn-Verkehr für den betroffenen Streckenabschnitt und veranlasste zudem eine Stromabschaltung für die Stromschiene im S-Bahn-Bereich. Informationen über mögliche bahnbetriebliche Auswirkungen, wie beispielsweise Zugverspätungen, können von der Bundespolizei nicht bereitgestellt werden.

Schnell eingesetzte Beamte konnten die gesuchte Person tatsächlich auf dem Bahnsteig antreffen. Daraufhin wurde sowohl die Streckensperrung als auch die Stromabschaltung wieder aufgehoben. Umstehende Bahnreisende berichteten, dass der Mann mehrfach in das Gleis 1 hinabstieg und sich anschließend eigenständig wieder herauskletterte. Während seiner riskanten Aktion soll er ein Smartphone in der Hand bedient haben.

Durch die Sichtung der Überwachungsvideos konnten die Tathandlungen des 28-Jährigen eindeutig bestätigt werden. In diesen Aufnahmen war deutlich zu erkennen, dass er durchgängig ein Smartphone hielt und damit beschäftigt war, es zu bedienen.

Atemalkoholtest (Symbolfoto: Polizei Mettmann)

Die Bundespolizei brachte den Mann anschließend ins Revier am Hamburger Hauptbahnhof. Aufgrund seines alkoholbedingten Zustands musste er dabei von Beamten gestützt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen alarmierenden Wert von 1.91 Promille. Ein angeforderter Rettungswagen übernahm die stark alkoholisierte Person und brachte sie zur Ausnüchterung in ein Krankenhaus.

Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen unerlaubten Aufenthalts im Gleisbereich eingeleitet.

Streife der Bundespolizei Hamburg (Symbolbild / © Bundespolizei HH)

In Anbetracht der aktuellen Vorfälle warnt die Hamburger Bundespolizei eindringlich vor leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen: "Der Aufenthalt im Gleisbereich ist lebensgefährlich und verboten!"


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Bundespolizei Hamburg



Haftbefehl wegen Diebstahls!

Am 21.06.2025 stellte ein Zugbegleiter im ICE von Köln nach Hamburg einen 31-jährigen Fahrgast ohne Fahrschein fest. Da der Mann sich nicht ausweisen wollte, wurde die Bundespolizei alarmiert. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den libyschen Staatsangehörigen eine Ausschreibung zur Festnahme vorlag. Er wurde wegen Diebstahls mit Waffen gesucht und hatte eine Geldstrafe von etwa 1.100 Euro nicht gezahlt. Der Mann war seit August 2024 untergetaucht, doch wurde nun gefasst.