Seniorin beraubt auf dem Weg in den Urlaub!
| Quelle: Bundespolizei Hamburg
© Präventionshinweis der DB und der Bundespolizei-
Am 02.09.2025 gegen 13:00 Uhr wurde ein 22-jähriger Tatverdächtiger nach einem Handtaschendiebstahl in einem ICE auf der Strecke von Hannover nach Hamburg von Bundespolizisten im Hamburger Hauptbahnhof vorläufig festgenommen. Der Mann wurde anschließend über den Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg zur Untersuchungshaftanstalt gebracht, wo eine Vorführung beim Haftrichter anstand.
Streife der Bundespolizei Hamburg (Symbolbild / © Bundespolizei HH)
»Der Tatverdächtige ist im Zuständigkeitsbereich der Hamburger Bundespolizei aufgrund von Eigentumsdelikten hinreichend polizeilich bekannt«, so die Behörden.
Zuvor hatte ein Zugbegleiter die Bundespolizei im Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof über einen mutmaßlichen Handtaschendieb informiert, der sich auf der Zugtoilette eingeschlossen hatte. Umgehend rückten zwei Streifenteams der Bundespolizei zum Bahnsteig am Gleis 13 aus und empfingen den einfahrenden ICE. Der Zugbegleiter öffnete das Board-WC mit einem Schlüssel, während die Polizeibeamten anwesend waren.
Öffentlicher Mülleimer
Im Rucksack des mutmaßlichen Täters fand sich eine zuvor gestohlene Handtasche. Das überwiegende Diebesgut, darunter eine Geldbörse, Führerschein, EC-Karte, ein Handy, eine Krankenkassenkarte sowie Medikamente, hatten die Beamten bereits im Mülleimer des Zug-WCs entdeckt. Der deutsche Staatsangehörige wurde daraufhin von den Bundespolizisten im Zug festgenommen.
Doch was war zuvor geschehen? Eine 76-jährige Seniorin aus Baden-Württemberg befand sich mit ihrem Ehemann in dem ICE auf dem Weg in den Urlaub nach Usedom und wollte am Hamburger Hauptbahnhof einen Anschlusszug erreichen. Während sie ihren Platz kurzzeitig verließ, ließ sie ihre Handtasche unbeaufsichtigt zurück. Der Tatverdächtige nutzte daraufhin die Gelegenheit und setzte sich auf den freien Platz, um zügig die Handtasche zu entwenden.
Der überwiegende Inhalt der Handtasche konnte schließlich im Rucksack des Beschuldigten sowie im Abfalleimer des Zug-WCs durch die eingesetzten Bundespolizisten sichergestellt werden. Die 76-jährige Seniorin stand deutlich unter dem Eindruck des Diebstahls und war sichtlich geschockt.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Bundespolizei Hamburg
- 03.09.2025 – 29-Jähriger mit Teppichmesser festgenommen!
- 02.09.2025 – Nachhaltige Schockmomente im Hamburger Hauptbahnhof!
- 31.08.2025 – Lebensgefährlicher Flaschensammler bringt Zugverkehr in Gefahr!
- 29.08.2025 – Hitlergruß und Attacken auf Polizisten!
Barrierefreier Ausbau der U3-Haltestelle Sierichstraße
Die HOCHBAHN hat die Planungen für den barrierefreien Ausbau der U3-Haltestelle Sierichstraße abgeschlossen. Im September 2025 beginnt das Planfeststellungsverfahren. Die Station erhält einen zweiten Zugang von der Dorotheenstraße, da sie bisher nur von der Sierichstraße zugänglich war. Der Umbau umfasst die Installation eines Aufzugs, eines taktilen Leitsystems für sehbehinderte Menschen sowie die Verbreiterung und Verlängerung des Bahnsteigs auf 125 Meter für einen levelen Zugang. Die Haltestelle ist seit 1912 in Betrieb und steht unter Denkmalschutz.