Lautstarker Ordnungsstörer am Hamburger Hauptbahnhof festgenommen!
| Quelle: Bundespolizei Hamburg
© Eine Präsenzstreife der Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof-
Foto: Bundespolizei
In der Nacht vom 12. August 2025, gegen 00:35 Uhr, geriet ein 51-jähriger Mann durch sein auffälliges Verhalten in das Visier einer Präsenzstreife der Bundespolizei. Der aggressive "Ordnungsstörer" schrie, offensichtlich stark alkoholisiert, grundlos Passanten am Hamburger Hauptbahnhof an.
Auf die Ansprache durch die Bundespolizisten reagierte der rumänische Staatsangehörige völlig uneinsichtig und zeigte sich verbal äußerst aggressiv. In der Folge überprüften die Beamten die Personaldaten des "Ordnungsstörers" fahndungsmäßig. Das Ergebnis war alarmierend: Es lag eine Ausschreibung zur Festnahme vor. Seit Ende September 2024 wurde der wegen Diebstahls und Unterschlagung verurteilte Mann bereits mit einem Haftbefehl gesucht.
Der 51-Jährige hatte eine geforderte Geldstrafe sowie Verfahrenskosten in Höhe von rund 1500 Euro nicht bezahlt und war bisher "untergetaucht". Darüber hinaus existieren gegen ihn drei weitere Fahndungsnotierungen der Hamburger Staatsanwaltschaft aufgrund diverser Straftaten.
Atemalkoholtest (Symbolfoto: Polizei Mettmann)
Der Gesuchte wurde vor Ort festgenommen und zum Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof gebracht. Ein Atemalkoholtest konnte jedoch nicht durchgeführt werden. Ein angeforderter Arzt stellte im weiteren Verlauf die Gewahrsamsfähigkeit des Mannes fest.
Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurde der 51-Jährige der Untersuchungshaftanstalt zugeführt.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Bundespolizei Hamburg
Mutmaßlicher Einbrecher in Hamburg-Alsterdorf gefasst!
Am 13. August 2025 bemerkte ein 57-jähriger Zeuge in Hamburg-Alsterdorf verdächtige Geräusche und sah einen unbekannten Mann in das Haus seines Nachbarn einsteigen. Er alarmierte die Polizei, die das Gebäude umstellte. Als der Einbrecher versuchte zu fliehen, konnte er vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung fand die Polizei mutmaßliches Diebesgut im Besitz des Verdächtigen. Das zuständige Einbruchsdezernat übernahm den Fall.