Schwerer Unfall in Hamburg-Wilhelmsburg

Motorradfahrerin lebensbedrohlich verletzt!

// IN KÜRZE
Am 16.08.2025 kam es um 19:00 Uhr in Hamburg-Wilhelmsburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einer Motorradfahrerin. Der 47-jährige Lkw-Fahrer wechselte während der Fahrt den Fahrstreifen und kollidierte mit der 22-jährigen Motorradfahrerin, die daraufhin stürzte und lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Rettungskräfte waren schnell vor Ort, um die Verletzte zu versorgen, bevor sie unter notärztlicher Begleitung ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen.

| Quelle:

Unfallzeit: 16.08.2025, 19:00 Uhr

Ort: Hamburg-Wilhelmsburg, Hohe-Schaar-Straße / Kornweide

Am Freitagabend, den 16. August 2025, gegen 19:00 Uhr, ereignete sich auf der Hohe-Schaar-Straße in Hamburg-Wilhelmsburg ein tragischer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw-Fahrer und einer Motorradfahrerin. Die junge Frau erlitt dabei lebensbedrohliche Verletzungen, weshalb die Polizei dringend Zeuginnen und Zeugen sucht.

Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 22-jährige Motorradfahrerin die Hohe-Schaar-Straße in Richtung Kornweide. Parallel dazu bewegte sich ein Lkw in derselben Richtung, gelenkt von einem 47-jährigen rumänischen Fahrer. Im Verlauf der Fahrt wechselte der Lkw-Fahrer den Fahrstreifen und kollidierte mit dem Krad der Frau. Dieser Aufprall führte dazu, dass die Motorradfahrerin stürzte und sich schwer verletzte.

Unverzüglich alarmierte Rettungskräfte leisteten erste Hilfe und brachten die Verletzte unter notärztlicher Begleitung in ein Krankenhaus. Glücklicherweise befindet sich die Frau mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr.

Für die Unfallaufnahme wurde ein spezialisiertes Verkehrsunfall-Team (VU-Team) der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 23) eingesetzt. Um die genauen Umstände des Unfalls zu klären, kam ein 3D-Scanner des Landeskriminalamtes (LKA 38) zum Einsatz. Zudem wurde ein Sachverständiger zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen. Die weiteren Ermittlungen obliegen der Verkehrsdirektion Süd (VD 42).

Die Polizei bittet alle Zeuginnen und Zeugen, die Aussagen zum Unfallhergang oder sonstige relevante Beobachtungen machen können, sich unter der Telefonnummer 040/4286-56789 oder direkt bei einer Polizeidienststelle zu melden.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



Hamburg-Lokstedt betroffen!

Vom 4. bis 10. August 2025 ereignete sich in Hamburg-Lokstedt ein Trickdiebstahl an einer 88-Jährigen. Eine Unbekannte gab vor, die Wohnung der Seniorin besichtigen zu wollen, da ihre Mutter eine identische Wohnung beziehe. Während sie die Frau ablenkte, betrat angeblich ihr Ehemann die Wohnung und stahl Schmuck. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche und bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen. Die Geschädigte erstattete später Anzeige.