Polizei Hamburg startet große Verkehrssicherheitsaktionen für Radfahrer und Wohnmobile

// IN KÜRZE
Am 16. und 18. August 2025 organisiert die Polizei Hamburg zwei Verkehrssicherheitsaktionen unter den Titeln "Kopf hoch!" und "ROADPOL - Operation Safe Holiday". Diese finden in Hamburg-Rothenburgsort und Hamburg-Marienthal statt. Die Veranstaltungen sind sowohl für interessierte Bürgerinnen und Bürger als auch für Medienvertreter geöffnet. Ziel ist es, auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam zu machen, insbesondere für Rennradfahrende, die oft auf gut ausgebauten Strecken unterwegs sind.

| Quelle:

Zeiten:

  • a) 16.08.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr

    b) 18.08.2025, 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Orte:

Am Samstag, den 16. August 2025, von 09:00 bis 13:00 Uhr und am Montag, den 18. August 2025, von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14:00 bis 18:00 Uhr, lädt die Polizei Hamburg interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreterinnen und Medienvertreter zu zwei umfassenden Verkehrssicherheitsaktionen ein. Die Aktionen stehen unter dem Motto "Kopf hoch!" und sind Teil der europäischen Kampagne "ROADPOL - Operation Safe Holiday".

Aktion "Kopf hoch!"

Besonders in den Vier- und Marschlanden sowie entlang der Deiche haben sich beliebte Trainings- und Ausflugsstrecken für Rennradfahrende etabliert. Der Radsport erfreut sich zunehmender Beliebtheit, doch gerade die meist freien und gut ausgebauten Strecken können dazu führen, dass Radfahrerinnen und Radfahrer nachlassen, wenn es um die nötige Konzentration auf den Straßenverkehr geht. Die Neigung, in aerodynamischer Körperhaltung (gesenkter Kopf) zu fahren, sorgt zudem dafür, dass die Aufmerksamkeit für mögliche Gefahren sinkt.

In den vergangenen Jahren kam es insbesondere im Hamburger Süden wiederholt zu Verkehrsunfällen, die mit am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen zusammenhingen. Leider ist auch in diesem Jahr die Polizei Hamburg bereits mit mehreren schweren Unfällen konfrontiert worden. Allein im Jahr 2024 kam es zu 26 Kollisionen zwischen Radfahrenden und ruhendem Verkehr.

Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsprävention (VD 6) sowie der Fahrradstaffel der Verkehrsdirektion Ost (VD 3) nutzen diese Veranstaltung, um Rennradfahrende auf die spezifischen Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Dabei stehen sie für persönliche Gespräche bereit und bieten wertvolle Informationen an. Unterstützung erhalten sie von Vertreterinnen und Vertretern des Forums Verkehrssicherheit Hamburg, insbesondere des Radsport-Verband Hamburg e. V.

ROADPOL "Operation Safe Holiday"

Bereits seit Anfang Juli läuft die ROADPOL-Aktion "Operation Safe Holiday", an der die Polizei Hamburg wie gewohnt teilnimmt. In der Urlaubszeit sind grenzübergreifend vermehrt Wohnmobile und Wohnwagengespanne im Straßenverkehr unterwegs. Dies unterstreicht die Wichtigkeit von präventiven Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, die in den Fokus der Veranstaltung gerückt werden.

Die Polizei Hamburg lädt alle Interessierten ein, Teil dieser Aktionen zu werden und sich über Sicherheit im Straßenverkehr zu informieren - denn Sicherheit geht alle an!


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



Cyclassics in Hamburg am Sonntag!

Am 17. August 2025 findet in Hamburg und Teilen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein die Cyclassics statt, eines der größten Radsportereignisse weltweit mit über 11.000 Teilnehmenden und vielen Fans. Um 07:00 Uhr starten die ersten Radsportler, daher kommt es bereits ab 06:00 Uhr zu umfangreichen Verkehrsbeeinträchtigungen, insbesondere im Bereich der Alsterglacis und Kennedybrücke sowie an der Versmannstraße und Überseeallee. Das Eliterennen beginnt dieses Jahr in Buxtehude.