Tragischer Verkehrsunfall in Hamburg-Bahrenfeld
| Quelle: Polizei Hamburg
Zeit: 19.04.2025, circa 06:30 Uhr
Am 19. April 2025, gegen 06:30 Uhr, kam es in Hamburg-Bahrenfeld, auf der Osdorfer Landstraße, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Mann hatte sich zunächst einer Verkehrskontrolle entzogen, bevor er mit seinem Pkw im Stadtteil verunglückte und anschließend flüchtete. Die Einsatzkräfte konnten ihn im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen vorläufig festnehmen. Tragischerweise verstarb ein weiterer Insasse des Fahrzeugs noch an der Unfallstelle.
Streifenwagen der Polizei Hamburg (Symbolbild)
Nach den bisherigen Erkenntnissen fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) ein weißer VW Golf auf, der den Osdorfer Weg stadtauswärts mit offensichtlich stark überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Die Beamten gaben dem Fahrer Anhaltesignale, die dieser zunächst zu ignorieren schien. Anstatt anzuhalten, wendete er sein Fahrzeug abrupt und raste mit ebenfalls deutlich zu hoher Geschwindigkeit auf der Osdorfer Landstraße in Richtung Innenstadt davon. Dabei geriet er aus dem Blickfeld der Funkstreifenwagenbesatzung.
Symbolbild: Streifenwagen der Hamburger Polizei
Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, bei denen mehrere Streifenwagen zum Einsatz kamen, wurde der verunfallte Golf kurz darauf auf dem Gelände eines Discounters an der Osdorfer Landstraße, unweit der Ecke Notkestraße, entdeckt. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen war der VW Golf von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Lichtmasten sowie einen Baum touchiert und war schließlich gegen die Außenwand des Einzelhandelsgeschäftes geprallt.
Der Fahrer hatte sich noch vor dem Eintreffen der Polizei von der Unfallstelle entfernt. In dem Fahrzeug befand sich jedoch ein 41-jähriger Mann, der durch den Unfall offenbar schwerste Verletzungen erlitten hatte. Die Polizistinnen und Polizisten leiteten umgehend Reanimationsmaßnahmen ein, die später von den Rettungskräften fortgeführt wurden. Trotz aller Bemühungen verstarb der Mitfahrer jedoch noch an der Einsatzstelle.
Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen gelang es den Einsatzkräften, den mutmaßlichen Fahrer, einen 24-jährigen Afghanen, festzunehmen.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!
Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".