Tödlicher Arbeitsunfall in Hamburg-Wandsbek!
| Quelle: Polizei Hamburg
Unfallzeit: 17.10.2025, 14:15 Uhr
Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, um 14:15 Uhr, ereignete sich in Hamburg-Wandsbek, in der Iversstraße, ein tragischer Arbeitsunfall, bei dem ein 49-jähriger Mann tödliche Verletzungen erlitt.
Nach den derzeitigen Ermittlungen war der Mann in einer Baugrube tätig, als aus bislang ungeklärten Gründen eine Steinmauer einstürzte. Der schwere Unfall führte dazu, dass der Arbeiter teilweise verschüttet wurde und sich lebensgefährliche Verletzungen zuzog.
Sofort alarmierte Rettungskräfte machten sich umgehend auf den Weg zum Einsatzort, wo sie mit Hilfe von Zeugen die eingeklemmte Person bergen konnten. Die Rettungshelfer initiierten sofort Reanimationsmaßnahmen, um das Leben des Verletzten zu retten. In Begleitung eines Notarztes wurde der Mann in ein Krankenhaus transportiert, wo er kurz nach seiner Ankunft seinen schweren Verletzungen erlag.
Das Kriseninterventionsteam (KIT) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übernahm vor Ort die psychosoziale Akutbetreuung für die Zeuginnen und Zeugen des tragischen Vorfalls.
Das Fachkommissariat für spezielle Arbeitsunfälle (LKA 45) hat die Ermittlungen zur genauen Klärung des Unfallhergangs aufgenommen, welche noch andauern.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 20.10.2025 – Polizei sucht Zeugen!
- 20.10.2025 – Sexueller Übergriff auf zehnjähriges Mädchen in Hamburg-Bergedorf
- 20.10.2025 – Polizei sucht Zeugen!
- 20.10.2025 – Radfahrer stirbt nach Kollision
Drogendieb stiehlt Kosmetika im Wert von über 1.400 Euro!
Am 20. Oktober 2025 entwendete ein 44-jähriger Mann im Wert von 1.444,13 EUR Kosmetika und Parfüme aus einem Drogeriemarkt in der Wandelhalle. Der ukrainische Staatsangehörige wurde vom Ladendetektiv beobachtet, wie er die Artikel in seine Reisetasche packte. Beim Verlassen des Marktes konnte er gestellt und bis zum Eintreffen der Bundespolizei festgehalten werden. Das Diebesgut wurde intakt an einen Mitarbeiter übergeben. Der Mann wurde ins Bundespolizeirevier Hamburg Hauptbahnhof gebracht, wo eine Atemalkoholkontrolle durchgeführt wurde.