Mega-Radsport-Event schlägt Wellen

Cyclassics in Hamburg am Sonntag!

// IN KÜRZE
Am 17. August 2025 findet in Hamburg und Teilen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein die Cyclassics statt, eines der größten Radsportereignisse weltweit mit über 11.000 Teilnehmenden und vielen Fans. Um 07:00 Uhr starten die ersten Radsportler, daher kommt es bereits ab 06:00 Uhr zu umfangreichen Verkehrsbeeinträchtigungen, insbesondere im Bereich der Alsterglacis und Kennedybrücke sowie an der Versmannstraße und Überseeallee. Das Eliterennen beginnt dieses Jahr in Buxtehude.

| Quelle:

Am Sonntag, den 17. August 2025, von 06:00 Uhr bis circa 18:00 Uhr, verwandelt sich das Hamburger Stadtgebiet in eine pulsierende Rennstrecke. Auch angrenzende Gebiete in Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind betroffen. Bei den Cyclassics, einem der größten Jedermann- und Profi-Radsportereignisse weltweit, werden über 11.000 Teilnehmende und zahlreiche Fans entlang der Strecke erwartet.

Die Stadt Hamburg und die Anliegergemeinden bereiten sich auf erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen vor. Um die ersten Starterinnen und Starter um 07:00 Uhr auf die Straße zu lassen, werden bereits ab 06:00 Uhr umfangreiche Sperrungen eingerichtet. Zunächst betroffen sind der Startbereich an den Alsterglacis / der Kennedybrücke sowie die Versmannstraße / Überseeallee.

Besonders gespannt darf man auch auf das Eliterennen sein, das in diesem Jahr in der niedersächsischen Stadt Buxtehude seinen Beginn nimmt. Die Verkehrssperrungen entlang der gesamten Rennstrecke, die durch den Hamburger Süden und Westen bis nach Wedel in Schleswig-Holstein führt, werden sukzessive aufgebaut.

Symbolbild: Mönckebergstraße in Richtung Rathaus.

Gut zu wissen: Die Zufahrten zum Hamburger Flughafen bleiben von den Sperrungen unberührt. Die Durchfahrt sowie der Zieleinlauf des Elite-Rennens auf der Mönckebergstraße werden im Zeitraum von circa 14:20 Uhr bis 17:00 Uhr erwartet.

Für weitere Informationen über die Verkehrssperrungen, Informationsflyer sowie eine interaktive Karte besuchen Sie bitte die Webseite https://www.cyclassics-hamburg.de/de/.

Der Veranstalter stellt in der Rennwoche eine Service-Hotline unter 040 6077 17777 zur Verfügung. Das Verkehrs-Infotelefon der Polizei ist am Sonntag von 07:00 bis 16:00 Uhr unter 040 4286 56565 erreichbar. Anfragen zum öffentlichen Nahverkehr beantwortet der HVV unter 040 19449.

Aufgrund der zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen empfiehlt die Polizei allen Verkehrsteilnehmenden, soweit möglich, auf den schienengebundenen ÖPNV auszuweichen oder per Fahrrad bzw. zu Fuß zu reisen. Alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die betroffenen Bereiche weiträumig zu umfahren.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



Ein eindringliches Gespräch!

In der neuen Folge des N-JOY Podcasts "Deutschland3000" spricht Samuel Koch über sein Leben nach seinem Unfall bei "Wetten, dass..?" und kritisiert den Umgang mit Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Koch, der seit 2010 querschnittsgelähmt ist, thematisiert Widerstandsfähigkeit, Wut und Würde. Er fordert von der Politik eine stärkere Inklusion und schlägt vor, dass Entscheidungsträger für kurze Zeit in die Perspektive von Menschen mit Behinderungen eintauchen sollen, um ein besseres Verständnis für deren Herausforderungen zu entwickeln.