Mehrere Demonstrationen und Sportveranstaltungen im Hamburger Stadtgebiet
| Quelle: Polizei Hamburg
Zeiten: 15.09.2023 - 17.09.2023
Orte: Hamburger Stadtgebiet
Symbolbild: Demonstration in Hamburg
Lombardsbrücke (Foto: Pixabay, Eveningvoice)
Am Freitag findet in der Innenstadt ein Aufzug von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt, bei dem die Veranstalter bis zu 10.000 Teilnehmende erwarten. Der Aufzug startet am Jungfernstieg/Bergstraße, verläuft über den Ring 1 und die Lombardsbrücke zum Stephansplatz und endet schließlich am Gänsemarkt/Jungfernstieg. Es kann mit frühzeitigen Sperrungen im Bereich der Binnenalster, dem Gänsemarkt und dem Hauptbahnhof sowie vorübergehenden Straßensperrungen während des Aufzuges gerechnet werden.
Gleichzeitig startet ab 12:00 Uhr ein kleinerer Fahrradaufzug in Bergedorf, der durch die Stadtteile Billstedt, Horn, Hamm, Borgfelde und St. Georg führt.
Am Samstag findet ein weiterer Aufzug von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt, zu dem bis zu 6.000 Teilnehmende erwartet werden.
Symbolbild: Straßensperrung wegen einer Baustelle.
Der Sonntag ist sportlich geprägt: Neben dem Heimspiel des FC St. Pauli gegen Holstein Kiel wird ein Halbmarathon durchgeführt, zu dem etwa 1.600 Laufbegeisterte erwartet werden. Hierfür sind erste Straßensperrungen ab 05:00 Uhr notwendig.
Die Polizei Hamburg richtet am Veranstaltungstag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein Infotelefon unter der Telefonnummer 040/ 4286 - 53756 ein. Darüber hinaus bietet der Veranstalter weitere Informationen unter www.halb-marathon.hamburg an.
Besucherinnen und Besuchern der betroffenen Bereiche wird dringend empfohlen, mit öffentlichen, schienengebundenen Verkehrsmitteln anzureisen. Allen übrigen Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, die betroffenen Bereiche weiträumig zu umfahren.
Automatisch generierte Meldung. | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
39-jähriger Sohn dringend tatverdächtig
Am Dienstagmorgen wurde in Hamburg-Harburg die 63-jährige Frau tot aufgefunden und ihr 39-jähriger Sohn verdächtigt, sie getötet zu haben. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Beamte leiteten ein Todesermittlungsverfahren ein. Am Mittwoch erwirkte die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 39-Jährigen.