Jobchance im Job-Bus der HOCHBAHN!
| Quelle: HOCHBAHN
Haben Sie schon einmal an einen Perspektivwechsel gedacht? Stellen Sie sich vor, Sie sitzen vorne links in einem großen Bus und fahren bis zu 125 Fahrgäste durch die Straßen Hamburgs zu ihren Zielen.
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) bietet Ihnen die spannende Möglichkeit, Teil dieses Trubels zu werden: Monatlich stellt das Unternehmen zwischen 30 und 40 neue Busfahrerinnen und Busfahrer ein. Hier erwartet Sie ein sicherer Job mit viel Abwechslung in einem äußerst attraktiven Unternehmen.
Wer mehr über diese Jobchancen erfahren möchte, hat ab sofort die Gelegenheit, sich im Job-Bus der HOCHBAHN zu informieren. Kompetente Expertinnen und Experten stehen bereit, um Fragen zu beantworten - sei es zum Arbeitsplatz, zur Bezahlung, zu den Leistungen der HOCHBAHN oder zu Entwicklungschancen und vielem mehr.
Die nächste Station des Job-Busses ist am 23. Juli von 12 bis 17 Uhr auf St. Pauli, am Haral-Stender-Platz. Interessierte haben hier die Möglichkeit, einmal auf dem Fahrersitz Platz zu nehmen oder die HOCHBAHN-Dienstkleidung auszuprobieren.
Alle, die ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen, können diese bei den HOCHBAHN-Recruiterinnen und -Recruitern abgeben. Wer die Grundvoraussetzungen erfüllt, hat sogar die Chance, vor Ort direkt das erste Bewerbungsgespräch zu führen.
Zu den Grundvoraussetzungen gehören: ein Mindestalter von 21 Jahren, seit mindestens zwei Jahren im Besitz eines EU-Führerscheins der Klasse B, gute Deutschkenntnisse, die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie einfach Freude am Umgang mit Menschen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und werden Sie Teil des HOCHBAHN-Teams!
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von HOCHBAHN
Friedlicher Fußballabend im Volksparkstadion
Am 28. August 2025 fand im Volksparkstadion die Bundesligabegegnung zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli statt. Die Polizei war aufgrund der Fanmärsche beider Vereine stark im Einsatz und zog eine positive Bilanz. Die Fans des HSV marschierten mit etwa 7.500 Teilnehmern aus Altona-Altstadt, während die Crew von St. Pauli etwa 3.500 Anhänger mobilisierte. Beide Gruppen erreichten das Stadion gegen 17:30 Uhr ohne nennenswerte Zwischenfälle. Weitere Informationen sind in einem Verkehrshinweis verfügbar.