U3 zwischen Rathaus und Berliner Tor von 7. bis 9. Juni gesperrt!
| Quelle: HOCHBAHN
Ab Samstag, den 7. Juni um 1.00 Uhr, bis Montag, den 9. Juni, Betriebsschluss, wird die U3 zwischen den Haltestellen Rathaus und Berliner Tor gesperrt. Der Grund für diese Unterbrechung sind notwendige Brückenbauarbeiten der Deutschen Bahn.
Die HOCHBAHN empfiehlt, nach Möglichkeit auf andere Schnellbahnlinien auszuweichen. So verkehren die Schnellbahnlinien U2, U4, S1 und S2 zwischen dem Berliner Tor und dem Hauptbahnhof.
Symbolbild: Blick auf den Rathausmarkt
Alternativ können Fahrgäste auch die Buslinien X35 sowie X80 in Anspruch nehmen, die zwischen U/S Berliner Tor bis zum Rathausmarkt fahren. Um die beste Verbindung zu finden, können sich Fahrgäste vor Antritt ihrer Reise auf der Webseite hvv.de oder in der hvv-App informieren.
Die Arbeiten sind für ein Wochenende angesetzt, um die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von HOCHBAHN
- 17.06.2025 – ÖPNV-Pioniere fordern autonomen Fahrplan!
- 12.06.2025 – 551 Millionen Passagiere nutzen Busse und U-Bahn!
- 12.06.2025 – Vertrag mit HOCHBAHN-Vorständin Merle Schmidt-Brunn verlängert
- 10.06.2025 – Bauarbeiten starten am 20. Juni!
Haftbefehl wegen Diebstahls!
Am 21.06.2025 stellte ein Zugbegleiter im ICE von Köln nach Hamburg einen 31-jährigen Fahrgast ohne Fahrschein fest. Da der Mann sich nicht ausweisen wollte, wurde die Bundespolizei alarmiert. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den libyschen Staatsangehörigen eine Ausschreibung zur Festnahme vorlag. Er wurde wegen Diebstahls mit Waffen gesucht und hatte eine Geldstrafe von etwa 1.100 Euro nicht gezahlt. Der Mann war seit August 2024 untergetaucht, doch wurde nun gefasst.