Züge halten ab Montag wieder an der U1-Haltestelle Sengelmannstraße!
| Quelle: HOCHBAHN
Ab dem kommenden Montag, den 17. Februar, werden die Züge wieder an der U1-Haltestelle Sengelmannstraße halten. Die umfassenden Arbeiten an der Station sowie im Gleisbereich sind dann abgeschlossen.
Mit dieser Wiederinbetriebnahme erreicht der Ausbau der Haltestelle einen entscheidenden Meilenstein. Nachdem der nördlich gelegene neue Bahnsteig sowie die entsprechenden Gleise fertiggestellt wurden, laufen nun auch die Bauarbeiten am südlichen Bahnsteig auf Hochtouren.
Bis zur endgültigen Fertigstellung beider Bahnsteige werden zunächst die zwei U1-Gleise bis Ende 2026 über den nördlichen Bahnsteig geführt. Im endgültigen Zustand wird die U1 auf den beiden außen gelegenen Gleisen der Haltestelle fahren, während die U5 auf den mittig gelegenen Gleisen verkehrt. Dies ermöglicht einen bahnsteiggleichen Umstieg zwischen den beiden Linien.
Die Haltestelle Sengelmannstraße wird ab 2029 die erste von insgesamt sieben Verknüpfungen zwischen der U5 und dem Hamburger Schnellbahnnetz sein. Den Fahrgästen eröffnen sich durch diesen Ausbau zahlreiche neue Verbindungen in der gesamten Stadt.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von HOCHBAHN
- 24.04.2025 – E-Radlader testet CO2-sparende Technologie bei der U5!
- 24.04.2025 – Neuer E-Bus-Betriebshof nimmt Gestalt an!
- 24.04.2025 – U2/U4-Kreuzungsbauwerk Fertiggestellt!
- 16.04.2025 – Busse übernehmen!
Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!
Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".