Hamburgs U5 bringt Besucher blitzschnell zu den großen Bühnen!
| Quelle: HOCHBAHN
Egal ob beim Konzert oder beim Torjubel - die langen Wege und lästigen Shuttle-Wartezeiten gehören bald der Vergangenheit an. Künftig gelangen Besucherinnen und Besucher direkt zu Hamburgs großen Bühnen in der Barclays Arena oder dem Volksparkstadion. In nur 20 Minuten bringt die neue U5 vom Hauptbahnhof zur Haltestelle Arenen Volkspark - einsteigen, ankommen und das Event genießen!
Nach dem letzten Applaus oder Abpfiff ist der Weg zur U-Bahn ebenfalls unkompliziert: Nur 500 Meter zu Fuß und schon kann die Rückfahrt entspannt angetreten werden.
Symbolbild: U-Bahn-Haltestelle
Neues gibt es auf dem Weg zu diesem Ziel: In fußläufiger Nähe zur Barclays Arena und dem Volksparkstadion plant die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH die neue Haltestelle Arenen Volkspark. Diese wird ein echtes Highlight am westlichen Ende der neuen Hamburger U-Bahn-Linie darstellen. Zukünftig werden nur noch etwa 500 Meter Fußweg zwischen der U-Bahn-Haltestelle und den Arenen liegen, was die Erreichbarkeit der Veranstaltungsorte erheblich verbessert. Die neue Haltestelle wird zudem eine wichtige Doppelfunktion erfüllen: Sie dient sowohl dem alltäglichen Fahrgastverkehr als auch den Veranstaltungen.
Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende, betont: »Von der neuen U5-Haltestelle profitieren Hamburg und insbesondere der Hamburger Westen gleich im doppelten Sinne: Zum einen wird sie nur wenige hundert Meter von den Arenen entfernt liegen und bietet ausreichend Kapazität, um auch bei großen Veranstaltungen den Fans und Zuschauern eine komfortable, schnelle An- und Abreise zu ermöglichen. Zum anderen verbindet sie erstmals den Altonaer Volkspark sowie das Gewerbegebiet um die Schnackenburgallee mit vielen Tausenden Wohn- und Arbeitsplätzen und Besuchern an das U-Bahnsystem. Und darüber hinaus sieht sie auch noch richtig schön aus und wird künftig das Stadtbild einer Region Hamburgs mit großer Bedeutung für Sport, Kultur und Naherholung prägen.«
Robert Henrich, Vorstandsvorsitzender der HOCHBAHN, ergänzt: »Die neue Haltestelle ist nicht nur ein weiterer Schritt in die nachhaltige Mobilität, sondern auch ein wichtiger Service für alle, die die Kultur- und Sportveranstaltungen in Hamburg noch einfacher erreichen möchten.«
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von HOCHBAHN
- 16.10.2025 – Exklusive Einblicke in das größte U-Bahn-Projekt Deutschlands
- 16.10.2025 – Neueste U-Bahn-Linie bringt Umstieg zu Dammtor auf ein neues Level
- 14.10.2025 – 18 Busfahrer und -fahrerinnen der HOCHBAHN für unfallfreies Fahren ausgezeichnet!
- 09.10.2025 – Alle U1-Haltestellen jetzt ohne Hindernisse erreichbar!
Betrunkener S-Bahn-Fahrer sorgt für Aufregung in Ohlsdorf!
Am 17. Oktober 2025 mussten Bundespolizisten einen stark betrunkenen 46-jährigen Mann in einer S-Bahn am Haltepunkt Ohlsdorf in Gewahrsam nehmen. Ein DB-Mitarbeiter hatte den Mann entdeckt, der in einem Zustand tiefen Schlafs war und sich nicht wecken ließ. Nach mehreren Versuchen gelang es den Beamten, ihn zu wecken, doch er reagierte aggressiv und war orientierungslos. Aufgrund seines Zustands war er nicht in der Lage, sich selbstständig zu helfen.