Neuer Vorstand für den Max-Brauer-Preis der HOCHBAHN
| Quelle: HOCHBAHN
Katja Diehl übernimmt die Position des Vorstands der »Bürgermeister Dr. h.c. Max-Brauer-Stiftung für Begabtenförderung« der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).
"Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir mit dieser Rolle zugesprochen wird!", erklärt Katja Diehl. Sie löst den vormaligen Sitzungsvorstand Prof. Dr. Michael Stawicki ab, der 10 Jahre im Amt war.
Die Stiftung der HOCHBAHN wurde 1961 gegründet und zeichnet herausragende Studien- und Abschlussarbeiten rund um Fragestellungen des ÖPNV aus. Mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Max-Brauer-Preise werden alle zwei Jahre verliehen.
Ziel der Stiftung ist es, praxisnahe Forschung zu fördern und junge Menschen darin zu bestärken, sich aktiv für einen zukunftsfähigen Nahverkehr einzusetzen.
Studierende an der HAW (Symbolbild: HAW Hamburg)
Automatisch generierte Meldung. | Originalmeldung aufrufen
Mehr von HOCHBAHN
- 08.06.2023 – U1-Haltestelle Alsterdorf ist jetzt barrierefrei!
- 07.06.2023 – HOCHBAHN testet Fassadenbegrünung an U1-Haltestelle Kiwittsmoor
- 06.06.2023 – Sprung über die Elbe nimmt Gestalt an
- 31.05.2023 – U5 Projekt GmbH lädt zu Informationsabend ein!
Kritische Stellungnahme zum Baugebiet Fischbeker Reethen
Die IBA Hamburg wirbt mit dem Slogan »Wohnen und Arbeiten im Grünen« für das geplante Baugebiet "Fischbeker Reethen" bei Neugraben. Der BUND Hamburg und die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz haben heute erneut eine kritische Stellungnahme zum Bebauungsplan eingereicht, da die Natur hier großflächig unter die Räder kommt.