Mega-Fortschritt beim U5-Bau

City Nord nimmt Form an!

// IN KÜRZE
Die Bauarbeiten an der U-Bahn-Linie U5 von Bramfeld bis zur City Nord sind bereits fortgeschritten, insbesondere an der Haltestelle City Nord (Stadtpark) und der Strecke zur Haltestelle Sengelmannstraße, die sich größtenteils im Rohbau befinden. Der erste Probebetrieb der vollautomatischen U5 soll Ende 2027 beginnen. Ein Drittel des ersten Bauabschnitts ist bereits im Rohbau, wobei die Haltestelle City Nord und die Strecke bis zur Sengelmannstraße offen und in voller Breite gebaut werden, während entlang der weiteren Strecke nur die Haltestellen und Notausgänge errichtet werden.

| Quelle:

Entlang des ersten rund sechs Kilometer langen Bauabschnitts der neuen U-Bahn-Linie U5, der von Bramfeld bis zur City Nord führt, sind die Arbeiten an vielen Stellen bereits deutlich sichtbar.

Ein besonders weit fortgeschrittener Teilabschnitt umfasst die neue U5-Haltestelle City Nord (Stadtpark) sowie die darauf folgende U-Bahn-Strecke bis zur Haltestelle Sengelmannstraße, die sich größtenteils im Rohbau befindet. Bereits ab Ende 2027 wird hier der erste Probebetrieb der vollautomatischen U5 starten.

Das Besondere an diesem ersten Teilstück der U5: Sowohl die Haltestelle City Nord (Stadtpark) als auch die Strecke bis zur Sengelmannstraße werden offen und auf voller Breite gebaut. Im Gegensatz dazu werden entlang des weiteren U5-Streckenverlaufs nur die Haltestellen und Notausgänge in offener Bauweise hergestellt, während die U-Bahn-Strecke unterirdisch mittels Tunnelvortriebsmaschine entsteht. In Bramfeld und Barmbek Nord werden die Haltestellenbauten aufgrund der Verkehrslagen zudem halbseitig durchgeführt. An der City Nord jedoch können die Fortschritte auf voller Länge und Breite bewundert werden.

Aktuell bietet sich dafür ein außergewöhnlicher Blick auf die Baustelle. Denn in der Baugrube entstehen bereits die notwendigen Bauwerke: Auf rund einem Drittel der Strecke finden die Rohbauarbeiten für die Haltestelle sowie den Tunnel statt.

Dirk Pastoors, U5-Projektleiter für den Abschnitt City Nord - Sengelmannstraße, erklärt: »In 18 Metern Tiefe betonieren wir die Sohle und Wände der späteren Haltestelle. Parallel startet auch die Herstellung der Decke, sodass der Rohbau vom südlichen Ende her nach und nach geschlossen wird. Für das Team ist das ein tolles Gefühl, denn die U5 nimmt damit erstmals konkret Gestalt an.«

Klaus Uphoff, technischer Geschäftsführer der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH, fügt hinzu: »Wir gehen weiter in großen Schritten voran, um im Frühjahr des nächsten Jahres einen wichtigen Meilenstein zu erreichen: Die Fertigstellung des Rohbaus. Damit liegen wir voll im Zeitplan und können in die nächsten Phasen übergehen.«


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von HOCHBAHN



Motorradfahrerin lebensbedrohlich verletzt!

Am 16.08.2025 kam es um 19:00 Uhr in Hamburg-Wilhelmsburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einer Motorradfahrerin. Der 47-jährige Lkw-Fahrer wechselte während der Fahrt den Fahrstreifen und kollidierte mit der 22-jährigen Motorradfahrerin, die daraufhin stürzte und lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Rettungskräfte waren schnell vor Ort, um die Verletzte zu versorgen, bevor sie unter notärztlicher Begleitung ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen.