Hamburgs U-Bahn-Haltestelle Berliner Tor wird modernisiert
| Quelle: HOCHBAHN
Symbolbild: Eingang zur Haltestelle Hauptbahnhof Süd
Die Haltestelle Berliner Tor gehört zu den am stärksten frequentierten Stationen im Hamburger U-Bahn-Netz. Gemeinsam mit dem Hauptbahnhof Süd verzeichnet sie täglich etwa 109.000 Fahrgäste, die hier ein- und aussteigen oder auf andere Schnellbahnlinien umsteigen.
Nach über 60 Jahren wird es nun Zeit für eine umfassende Modernisierung der gesamten Anlage. Die Bauarbeiten beginnen in dieser Woche und werden im laufenden Betrieb durchgeführt, ohne dass es zu Einschränkungen für die Fahrgäste kommt. Die Fertigstellung der Modernisierungsmaßnahmen ist für das Jahr 2028 vorgesehen.
Die Haltestelle wurde in den 1960er Jahren erbaut. Im Laufe der Jahrzehnte wurden zwar wiederholt punktuelle Sanierungsmaßnahmen vorgenommen, doch diese führten dazu, dass das Erscheinungsbild der Haltestelle nicht einheitlich ist. Zudem hat die Lichttechnik mittlerweile ihre wirtschaftliche Lebensdauer erreicht und erfüllt nicht mehr die modernen Ansprüche.
Zu den Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen zählt unter anderem ein gänzlich neues Farbkonzept. Die Wandgestaltung im Bahnsteigbereich wird je nach Fahrtrichtung in einem ansprechenden Rot für stadteinwärts und einem lebendigen Grün für stadtauswärts gehalten. Auch die Schalterhallen werden an das neue Farbkonzept angepasst, um den Fahrgästen eine bessere Orientierung zu bieten: Die Schalterhalle stadteinwärts erstrahlt künftig in Rot, während die Schalterhalle stadtauswärts in ansprechendem Grün gestaltet wird. Darüber hinaus wird die neue Lichttechnik für ein helleres und einladenderes Erscheinungsbild sorgen.
Die Bauarbeiten werden in mehreren Phasen durchgeführt, um die wichtige U2/U3/U4-Haltestelle während der gesamten Bauzeit in Betrieb zu halten. Der Bau beginnt zunächst in der Schalterhalle stadteinwärts, gefolgt von der Schalterhalle stadtauswärts, während parallel der Bahnsteigbereich modernisiert wird. Aufgrund der schrittweisen Umsetzung im laufenden Betrieb ist die gesamte Modernisierung auf rund drei Jahre angelegt.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von HOCHBAHN
- 16.04.2025 – Busse übernehmen!
- 14.04.2025 – Aufzug zur U3-Haltestelle St. Pauli wird für 25 Jahre alten Aufzug ausgetauscht!
- 04.04.2025 – Fahren Sie Ihre Zukunft mit der HOCHBAHN!
- 26.03.2025 – Erster Brennstoffzellenbus für Hamburg startet im Linienbetrieb!
Mann überfällt Kiosk in Hamburg-Bergedorf!
In Hamburg-Bergedorf kam es in der Nacht vom 22. April 2025 zu einem Kiosküberfall. Ein maskierter Mann betrat den Kiosk, bedrohte die Angestellte mit einer Schusswaffe und entnahm Bargeld aus der Kasse. Anschließend flüchtete er mit einem Fahrrad in Richtung Sachsentor. Die Polizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, bisher jedoch keinen Erfolg gehabt. Der Täter wird als männlich, 180 bis 185 cm groß, 18 bis 21 Jahre alt, mit braunen Augen und langen Wimpern beschrieben. Die Bevölkerung wird um Hinweise gebeten.