Polizei sucht Zeugen!
| Quelle: Polizei Hamburg
In den frühen Morgenstunden des 11. Mai 2025 bis zum 13. Mai 2025 wurden mehrere Schüsse auf eine Shisha-Bar in Hamburg-Bramfeld, konkret in der Werner-Otto-Straße, abgegeben. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Ein 29-jähriger Betreiber der Bar wandte sich an die Polizei, nachdem er am Sonntag ein Einschussloch sowie am darauffolgenden Montagmorgen weitere Einschusslöcher in der Außenverglasung seines Lokals entdeckte. In einem mutmaßlichen Zusammenhang mit diesen Vorfällen erhielt der ehemalige Betreiber der Shisha-Bar gestern einen Drohanruf von einem ihm unbekannten männlichen Anrufer.
Das zuständige Raubdezernat (LKA 144) hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen, um Licht ins Dunkel der?? aufzubringen. Die Polizei bittet alle Zeuginnen und Zeugen, die in den letzten Tagen im Bereich der Shisha-Bar in der Werner-Otto-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.
Hinweise können unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder direkt bei einer Polizeidienststelle abgegeben werden.
Der Pressesprecher der Polizei, Sören Zimbal, appelliert an die Bevölkerung zur Mithilfe in dieser ernsthaften Angelegenheit.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 13.05.2025 – 39-Jährige bei Handyverkauf mit Pfefferspray attackiert!
- 13.05.2025 – Feierliche Grundsteinlegung für neues Polizeikommissariat in Hamburg!
- 12.05.2025 – Staatschutz ermittelt nach zwei Übergriffen
- 12.05.2025 – Polizei sucht Zeugen!
Tänzer des Balletts am Rhein kritisieren Hamburgs neuen Ballettchef
Das Hamburg Ballett erhält Unterstützung von Tänzerinnen und Tänzern des Ballett am Rhein in Düsseldorf. In einem Brief an Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda äußern 17 aktuelle und ehemalige Mitglieder ihre Solidarität und kritisieren den neuen Ballettchef Demis Volpi. Sie bemängeln, dass unter seiner Leitung ein Arbeitsumfeld herrscht, das von inkonsequenter Kommunikation, mangelhafter Transparenz sowie einer Atmosphäre der Angst geprägt sei. Dies führt zu Verwirrungen durch widersprüchliche Versprechungen und Anweisungen, was die Tänzer stark belastet.