Polizei sucht Zeugen!
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 17.10.2025, 18:52 Uhr
Am Abend des 17. Oktober 2025, um 18:52 Uhr, ereignete sich in Hamburg-Hammerbrook ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Sicherheitsmitarbeiter eines Parkplatzes. Die Polizei Hamburg bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Symbolbild: E-Scooter auf St. Pauli
Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei näherte sich ein Unbekannter mit einem E-Scooter der Sicherheitsschranke des bewachten Parkplatzes in der Bankstraße. Dort bedrohte er unvermittelt den 19-jährigen Mitarbeiter der Parkplatzüberwachung mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld.
Streifenwagen der Polizei Hamburg (Symbolbild)
Nach der Tat flüchtete der maskierte Täter mit seiner Beute, einem geringen Geldbetrag, in Richtung Amsinckstraße. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, unterstützt von einem Dutzend Funkstreifenwagenbesatzungen, führten jedoch nicht zur Festnahme des Räubers.
Der Gesuchte kann wie folgt beschrieben werden: Er ist etwa 175 bis 180 cm groß, von kräftiger Statur und trug ein Basecap.
Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) hat die ersten Ermittlungen am Tatort übernommen, die nun vom Raubdezernat der Region Mitte II (LKA 164) weitergeführt werden.
Die Polizei ermuntert alle, die Hinweise zum Tatverdächtigen geben können oder anderweitig verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Nummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
Freihafenelbbrücke bis auf Weiteres gesperrt!
Am 28. Oktober 2025 kam es um 5:00 Uhr im Hamburger Hafen zu einem Unfall, bei dem ein Binnenmotorschiff mit der Freihafenelbbrücke kollidierte. Die Brücke und die Ladung des Schiffes wurden dabei beschädigt. Aufgrund des Vorfalls bleibt die Freihafenelbbrücke bis auf Weiteres für alle Fahrzeuge und Fußgänger gesperrt. Das Schiff war auf der Norderelbe in Richtung Peutehafen unterwegs, als es während des Unterfahrens der Brücke zu der Kollision kam. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar.