Furchtbares Fahrradunglück in Hamburg-Bahrenfeld!

// IN KÜRZE
Am 17. September 2025 wurde ein 56-jähriger Fahrradfahrer in Hamburg-Bahrenfeld bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt. Ein 56-jähriger Fahrer öffnete die Tür seines parkenden VW Golf, als er einen 57-jährigen Pedelec-Fahrer übersah, der von hinten kam. Der Pedelec-Fahrer stürzte und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Rettungskräfte versorgten ihn und brachten ihn unter ärztlicher Begleitung ins Krankenhaus. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls.

| Quelle:

Unfallzeit: 17.09.2025, 20:25 Uhr

Ort: Hamburg-Bahrenfeld, Bahrenfelder Kirchenweg

Am 17. September 2025, um 20:25 Uhr, ereignete sich in Hamburg-Bahrenfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Fahrradfahrer wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Die Polizei bittet eindringlich um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Nach den bisherigen Ermittlungen parkte ein 56-jähriger Autofahrer seinen VW Golf am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Von-Sauer-Straße. Als der Deutsche seine Fahrertür öffnete, kam es zum Unglück: Die Tür touchierte den von hinten heranfahrenden Pedelec-Fahrer, der 57 Jahre alt ist. Dadurch stürzte der Radler und verletzte sich schwer am Kopf.

Rettungskräfte der Feuerwehr eilten umgehend zur Unfallstelle, leisteten Erste Hilfe und transportierten den verletzten Pedelec-Fahrer unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus. Die Lebensgefahr besteht weiterhin.

Ein spezielles Verkehrsunfall-Team der Verkehrsdirektion (VD 2) übernahm die Dokumentation des Unglücks vor Ort. Die weiteren Ermittlungen werden von der zuständigen Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 22) weitergeführt.

Die Polizei ruft Zeuginnen und Zeugen auf, sich zu melden, wenn sie Informationen zum Unfallhergang haben oder andere Beobachtungen gemacht haben. Hinweise können über das Hinweistelefon unter 040 4286-56789 oder bei jeder Polizeidienststelle gegeben werden.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



Verwandte retten ihn vor der Haft!

Ein 47-jähriger Däne, der aus Ankara am Hamburger Flughafen ankam, wurde bei der Einreisekontrolle von der Bundespolizei überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass er seit August 2023 wegen Steuerhinterziehung in vier Fällen per Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Dortmund gesucht wurde. Ihm drohten 200 Tagessätze zu je 50 Euro oder alternativ 200 Tage Haft sowie 163,50 Euro Verfahrenskosten. Da er das Geld nicht aufbringen konnte, kontaktierte er einen Verwandten, der schließlich die benötigte Summe von 10.163,50 Euro für ihn zahlte.