Großkontrolle des Schwerlastverkehrs in Hamburg

// IN KÜRZE
Gestern führten Beamte der Verkehrsdirektion Süd zusammen mit Einsatzkräften anderer Bundesländer und Behörden eine Großkontrolle im Schwerlastverkehr in Hamburg-Sinstorf durch. Der Fokus lag auf der Einhaltung von Vorschriften wie Sozialvorschriften und technischen Bestimmungen, die nach wie vor häufig missachtet werden.

| Quelle:

Kontrollzeit: 11.09.2023, 08:00 Uhr - 14:00 Uhr

Ort: Hamburg-Sinstorf, Rasthof Harburger Berge - Ost

Symbolbild: 40-Tonner-LKW in Hamburg-City

Unter der Führung der Dienstgruppe Schwerlastverkehr der Verkehrsdirektion Süd (VD 413) führten Hamburger Beamte gestern gemeinsam mit Einsatzkräften anderer Bundesländer und Behörden eine Großkontrolle im Straßenverkehr durch. Der Fokus lag auf der Einhaltung der Vorschriften im Schwerlastverkehr.

45 Kraftfahrzeuge wurden kontrolliert. Es wurden 31 Beanstandungen festgestellt, bei 24 Fahrzeugen wurde ein vorläufiges Verbot der Weiterfahrt ausgesprochen. In 20 Fällen war der Grund ein Verstoß bei der Ladungssicherung, an drei Fahrzeugen wurden gravierende technische Mängel festgestellt und ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde bemerkt. Insgesamt wurden sieben Sicherheitsleistungen erhoben.

Diese Maßnahme wurde unterstützt von Polizisten aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Bremen sowie Mitarbeitern der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz - Amt für Arbeitsschutz (BJV), dem Zoll und Sachverständigen für die Bereiche Ladungssicherung und Technik.


Automatisch generierte Meldung. | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



39-jähriger Sohn dringend tatverdächtig

Am Dienstagmorgen wurde in Hamburg-Harburg die 63-jährige Frau tot aufgefunden und ihr 39-jähriger Sohn verdächtigt, sie getötet zu haben. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Beamte leiteten ein Todesermittlungsverfahren ein. Am Mittwoch erwirkte die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 39-Jährigen.