Großbrand in Hamburg-Barmbek Süd

Feuerwehr mit vollem Einsatz!

// IN KÜRZE
Am 24.03.2025 um 00:13 Uhr wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem Brand im Dachgeschoss eines neungeschossigen Wohngebäudes in Hamburg-Barmbek Süd gerufen. Aufgrund der starken Brandentwicklung erhöhten die Einsatzkräfte die Alarmstufe und setzten zwei Löschzüge ein. Etwa 30 Bewohner, darunter zwei Kleinkinder, konnten das Gebäude eigenständig über den Treppenraum verlassen und wurden durch den Rettungsdienst betreut. Der Brand, der mehrere Bodenverschläge betraf, konnte rasch mit einer Drehleiter und zwei Löschrohren im Innenangriff gelöscht werden.

| Quelle:

Hamburg-Barmbek Süd, Beim alten Schützenhof, Feuer mit zwei Löschzügen

24.03.2025, 00:13 Uhr

In den frühen Morgenstunden des 24. März 2025, um 00:13 Uhr, wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem schwerwiegenden Brand im Dachgeschoss eines neungeschossigen Wohngebäudes in der Straße Beim alten Schützenhof alarmiert.

Die zunächst eingetroffenen Kräfte, bestehend aus Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr, hatten mit einer massiven Brandentwicklung zu kämpfen. Angesichts der Situation wurde umgehend die Alarmstufe auf "Feuer mit zwei Löschzügen" erhöht.

Rund 30 Bewohner, darunter zwei Kleinkinder, konnten das Gebäude eigenständig über den Treppenraum verlassen. Die Rettungsdienste waren schnell zur Stelle, um die Evakuierten zu betreuen, und sie wurden vorübergehend in einem Linienbus des HVV versorgt.

Das Feuer hatte mehrere Bodenverschläge erfasst, doch dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, die über eine Drehleiter und zwei Löschrohre im Innenangriff vorging, konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach den abschließenden Nachlösch- und Belüftungsarbeiten durften alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Insgesamt waren die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr mit zwei Löschzügen und etwa 50 Einsatzkräften rund drei Stunden im Einsatz, um die Lage in Hamburg zu sichern.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Feuerwehr Hamburg



29-Jähriger Algerier verhaftet

Am 26. April 2025 kam es in Hamburg-St. Georg zu einer Messerattacke, bei der ein 36-jähriger Mann lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Ein 29-jähriger Algerier steht im Verdacht, den Angriff während einer Auseinandersetzung im August-Bebel-Park begangen zu haben. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen. Der Verletzte wurde von zufällig anwesenden Rettungskräften versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst, konnte jedoch in der Nähe vorläufig festgenommen werden.