Schwerer Unfall

Radfahrer in Hamburg-Spadenland verletzt - Polizei sucht Zeugen!

// IN KÜRZE
Am 08.08.2025, zwischen 14:30 und 16:30 Uhr, verletzte sich ein 58-jähriger Radfahrer bei einem Unfall in Hamburg-Spadenland schwer. Ein unbekanntes Fahrzeug überholte ihn und berührte ihn dabei mit dem Außenspiegel, was den Radfahrer zu Fall brachte. Der Fahrer oder die Fahrerin des Fahrzeugs entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen, um den Vorfall aufzuklären.

| Quelle:

Unfallzeit: 08.08.2025, 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort: Hamburg-Spadenland, Spadenländer Hauptdeich

Am Freitag, dem 8. August 2025, zwischen 14:30 und 16:30 Uhr, ereignete sich im Stadtteil Hamburg-Spadenland ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Radfahrer mutmaßlich verletzt wurde. Der oder die vermeintliche Verursacherin hat sich nach dem Vorfall unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrsdirektion Süd (VD 42) befand sich der 58-Jährige mit seinem motorisierten Fahrrad auf dem Spadenländer Hauptdeich, zwischen dem Elversweg und dem Spadenländer Elbdeich, und fuhr in eine noch nicht bekannte Richtung. Während seiner Fahrt wurde er von einem bislang unbekannten Fahrzeug überholt, welches ihn offenbar mit dem Außenspiegel berührte. Diese Berührung führte dazu, dass der Radfahrer stürzte und sich dabei schwer verletzte.

Der Fahrer oder die Fahrerin des betreffenden Fahrzeugs entfernte sich ohne anzuhalten vom Unfallort in unbekannte Richtung. Nachdem er zunächst zu seiner Wohnadresse gelangte, wurde der 58-Jährige später durch eine Rettungswagenbesatzung in ein Krankenhaus gebracht, wo er stationär aufgenommen werden musste.

Die Ermittlungen der VD 42 sind derzeit noch im Gange. In diesem Zusammenhang wenden sich die Beamten an alle Zeuginnen und Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder möglicherweise Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug sowie dessen Fahrer oder Fahrerin geben können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer nahegelegenen Polizeidienststelle entgegengenommen.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



Taschendieb am Hamburger Hauptbahnhof geschnappt!

Am 13. August 2025 erkannte ein Super-Recogniser der Bundespolizei einen marokkanischen Tatverdächtigen (30), der 2024 in Hamburg ein iPhone im Wert von 1.600 Euro gestohlen hatte. Der Diebstahl ereignete sich im Dezember 2024, als eine Frau (41) in der S-Bahnstation Hammerbrook von ihm bestohlen wurde, ohne es sofort zu bemerken. Erst am Hauptbahnhof stellte sie den Verlust fest und erstattete Anzeige. Der Verdächtige wurde im Rahmen einer Fahndung gegen Taschendiebe identifiziert und ist jetzt dringend verdächtig.