Überfall auf Spielothek in Hamburg

Polizei sucht dringend Zeugen!

// IN KÜRZE
Am 20. Dezember 2024 um 05:14 Uhr überfiel ein maskierter Mann eine Spielothek in Hamburg-Billstedt. Er bedrohte eine 50-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und entnahm Bargeld aus der Kasse, bevor er in unbekannte Richtung floh. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Einsatzwagen konnte der Täter nicht gefasst werden. Die Polizei beschreibt ihn als etwa 165 cm groß, schlank, komplett dunkel gekleidet und mit grauen Handschuhen. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

| Quelle:

Tatzeit: 20.12.2024, 05:14 Uhr

Ort: Hamburg-Billstedt, Schiffbeker Weg, zwischen Gothaer Weg und Schiffbeker Höhe

In den frühen Morgenstunden des 20. Dezember 2024, um 05:14 Uhr, ereignete sich ein Überfall auf eine Spielothek im Hamburger Stadtteil Billstedt. Der Vorfall fand im Schiffbeker Weg, zwischen Gothaer Weg und Schiffbeker Höhe, statt.

Ein bisher unbekannter Täter, der mit einer Sturmhaube maskiert war, betrat die Spielhalle und bedrohte eine 50-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe. Unter dem Druck der Bedrohung entnahm der Räuber Bargeld aus der Kasse, bevor er mit seiner Beute in unbekannte Richtung floh.

Symbolbild: Streifenwagen der Hamburger Polizei

Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, an denen mehrere Funkstreifenwagen beteiligt waren, konnte bislang kein Tatverdächtiger festgestellt werden. Der gesuchte mutmaßliche Räuber wird wie folgt beschrieben:

- Ungefähr 165 cm groß

- Schlanke Statur

- Komplett dunkel gekleidet

- Trug graue Handschuhe

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm umgehend die ersten Ermittlungen am Tatort, welche nun vom zuständigen Raubdezernat (LKA 164) weitergeführt werden.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe: Zeuginnen und Zeugen, die heute Morgen möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder anderweitig Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder direkt bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Polizei-Pressesprecher Sören Zimbal ruft die Öffentlichkeit zur Unterstützung auf.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



HOCHBAHN treibt zahlreiche Infrastrukturprojekte in Hamburg voran

Die HOCHBAHN plant und realisiert 2023 bedeutende Infrastrukturprojekte. Die U4 wird auf die Horner Geest verlängert, und ab April fährt die U2 nach einer Sperrung wieder. In Volksdorf werden mehrere U1-Brücken saniert. Das barrierefreie Ausbauprogramm befindet sich auf der Zielgeraden, und im Sommer wird ein Meilenstein beim U-Bahn100-Projekt erreicht. Zudem beginnt die Planung zur Verlängerung der Bahnsteige der U3. Jens-Günter Lang, Technikvorstand, betont, dass dies entscheidende Schritte für den zukunftsfähigen Ausbau der Hamburger U-Bahn sind.