Züge der U1 wieder im Einsatz

Achten Sie auf den Aufzug in Volksdorf!

Ab Dienstag können die Züge der U1 wieder ungehindert von Großhansdorf in die Innenstadt fahren, da die Sperrung zwischen Volksdorf und Buchenkamp aufgehoben ist. Allerdings wird der Aufzug an den Gleisen 2 und 3 in der Haltestelle Volksdorf für zwei Wochen außer Betrieb genommen, um Sanierungsarbeiten an der Bahnsteigkante und der Stützmauer durchzuführen. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste können alternativ mit der U1 bis Meiendorfer Weg fahren und von dort zurück nach Volksdorf oder den Schienenersatzverkehr aus Richtung Ohlstedt nutzen. ... weiter

Polizei warnt vor neuem Trickdiebstahl

Hamburg-Lokstedt betroffen!

Vom 4. bis 10. August 2025 ereignete sich in Hamburg-Lokstedt ein Trickdiebstahl an einer 88-Jährigen. Eine Unbekannte gab vor, die Wohnung der Seniorin besichtigen zu wollen, da ihre Mutter eine identische Wohnung beziehe. Während sie die Frau ablenkte, betrat angeblich ihr Ehemann die Wohnung und stahl Schmuck. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche und bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen. Die Geschädigte erstattete später Anzeige. ... weiter

Überregional agierende Einbrecherbande in Hamburg geschnappt!

Ermittler des Landeskriminalamts 19 haben zwischen dem 30. Oktober 2023 und dem 2. April 2025 eine überregionale Einbrecherbande im Hamburger Stadtgebiet sowie in Niedersachsen und Schleswig-Holstein aufgedeckt. Zivilfahnder beobachteten im Dezember 2024 zwei verdächtige Männer, die eine Einbruchstat vorbereiteten, und nahmen die albanischen 23-Jährigen vorläufig fest. Nach ihrer Identifizierung und zahlreichen Durchsuchungen wurden Haftbefehle vollstreckt, was zu weiteren Fortschritten in den Ermittlungen führte. ... weiter

Mutmaßlicher Einbrecher in Hamburg-Alsterdorf gefasst!

Am 13. August 2025 bemerkte ein 57-jähriger Zeuge in Hamburg-Alsterdorf verdächtige Geräusche und sah einen unbekannten Mann in das Haus seines Nachbarn einsteigen. Er alarmierte die Polizei, die das Gebäude umstellte. Als der Einbrecher versuchte zu fliehen, konnte er vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung fand die Polizei mutmaßliches Diebesgut im Besitz des Verdächtigen. Das zuständige Einbruchsdezernat übernahm den Fall. ... weiter

Polizei Hamburg startet große Verkehrssicherheitsaktionen für Radfahrer und Wohnmobile

Am 16. und 18. August 2025 organisiert die Polizei Hamburg zwei Verkehrssicherheitsaktionen unter den Titeln "Kopf hoch!" und "ROADPOL - Operation Safe Holiday". Diese finden in Hamburg-Rothenburgsort und Hamburg-Marienthal statt. Die Veranstaltungen sind sowohl für interessierte Bürgerinnen und Bürger als auch für Medienvertreter geöffnet. Ziel ist es, auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam zu machen, insbesondere für Rennradfahrende, die oft auf gut ausgebauten Strecken unterwegs sind. ... weiter

Bundespolizei greift gesuchten Straftäter am Hamburger Hauptbahnhof auf!

Am 13. August 2025 wurde ein 30-jähriger Mann im Hamburger Hauptbahnhof von der Bundespolizei festgenommen, nachdem er sich lautstark mit einem Passanten gestritten hatte. Seine aggressive Reaktion auf die Streife führte zu einer Überprüfung seiner Personalien, die einen Haftbefehl sowie mehrere Fahndungsnotierungen wegen schwerer Delikte offenbarte. Der tunesische Staatsangehörige saß seit Mitte Juli 2025 aufgrund eines Untersuchungshaftbefehls wegen schwerer Raubes in der Kritik. ... weiter

Mega-Radsport-Event schlägt Wellen

Cyclassics in Hamburg am Sonntag!

Am 17. August 2025 findet in Hamburg und Teilen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein die Cyclassics statt, eines der größten Radsportereignisse weltweit mit über 11.000 Teilnehmenden und vielen Fans. Um 07:00 Uhr starten die ersten Radsportler, daher kommt es bereits ab 06:00 Uhr zu umfangreichen Verkehrsbeeinträchtigungen, insbesondere im Bereich der Alsterglacis und Kennedybrücke sowie an der Versmannstraße und Überseeallee. Das Eliterennen beginnt dieses Jahr in Buxtehude. ... weiter

Rucksackdiebstahl in Hamburg

Polizei nimmt 35-Jährigen fest!

Am 11. August 2025 wurde in Hamburg-Rotherbaum ein Rucksack mit polizeilichen Ausrüstungsgegenständen aus einem zivilen Polizeifahrzeug gestohlen. Der unbekannte Täter flüchtete in die Parkanlage "Planten un Blomen". Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnte er zunächst nicht gefasst werden. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts (LKA) Hamburg führten jedoch zur Festnahme eines 35-jährigen Tatverdächtigen. ... weiter

Dringende Sanierung der Norderelbbrücke

Experten warnen vor gravierenden Mängeln!

Ab kommender Woche steht die Norderelbbrücke auf der A1 in Hamburg aufgrund von Spursperrungen im Fokus, die die dringend benötigte Sanierung der Verkehrsinfrastruktur verdeutlichen. Die Brücke, ein wesentliches Element für den regionalen Verkehr, weist erhebliche bauliche Mängel auf und muss ersetzt werden, um die Sicherheit und Mobilität der Bevölkerung zu gewährleisten. Dr. Gisela Bertram vom BUND Hamburg hebt hervor, dass die Norderelbbrücke ein Beispiel für den jahrelangen Sanierungsstau ist, der dringend angegangen werden muss. ... weiter

BUND Hamburg kämpft gegen Rodung im »Wilden Wald«

Klare Worte zur Naturvernichtung!

Der BUND Hamburg lehnt die geplante Rodung von 790 Quadratmetern Wald im Wilhelmsburger "Wilden Wald" ab, um Platz für die Erweiterung eines Unternehmens am Spreehafen zu schaffen. Der Bezirk Hamburg-Mitte plant diese Maßnahme basierend auf einem 57 Jahre alten Bebauungsplan, der nie umgesetzt wurde. In einer Stellungnahme kritisiert der BUND zusammen mit der AG Naturschutz die Zerstörung des wertvollen Stadtwaldes und bezeichnet die Situation als absurd. ... weiter

Schwerer Unfall in Hamburg-Sülldorf

Radfahrer von E-Scooter-Fahrer erfasst und verletzt!

Am 8. August 2025 kam es in Hamburg-Sülldorf zu einem schweren Unfall zwischen einem 65-jährigen Radfahrer und einem E-Scooter-Fahrer. Der Radfahrer befand sich auf dem Fahrradweg, als der E-Scooter-Fahrer ihm entgegenkam und eine Kollision verursachte. Der Radfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Der E-Scooter-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, um den Vorfall aufzuklären. ... weiter

CDU in Hamburg wegen Waffenlieferung an Israel scharf in der Kritik!

Die Hamburger CDU kritisiert die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, vorerst keine Waffen nach Israel zu liefern, als »falsch«. Die Grüne Fraktion Hamburg empfindet die Aussagen von CDU-Landeschef Dennis Thering als realitätsfern. Michael Gwosdz, Fraktionsvorsitzender der Grünen, betont, dass fast zwei Jahre nach dem Terroranschlag der Hamas noch immer Geiseln im Gazastreifen sind und die Not der Palästinenser*innen zunimmt. Er unterstützt den Exportstopp für Waffen, die im Gazastreifen eingesetzt werden könnten, als richtige Entscheidung des Bundeskanzlers. ... weiter

Hamburger CDU in der Schusslinie

SPD verteidigt Waffensperre nach Israel!

Die Hamburger CDU kritisiert die eingeschränkten Waffenexporte der Bundesregierung nach Israel, während die SPD-Fraktion Hamburg diese Entscheidung unterstützt und auf Völkerrechtskonformität sowie die dramatische Situation im Gazastreifen hinweist. Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD, betont, dass der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 nicht gerechtfertigt werden kann. Er fordert, die Sicherheit Israels und den Schutz jüdischen Lebens zu priorisieren, mahnt jedoch auch an, dass das Leid der Zivilbevölkerung im Gazastreifen nicht länger ignoriert werden darf. ... weiter

Schwerer Unfall

Radfahrer in Hamburg-Spadenland verletzt - Polizei sucht Zeugen!

Am 08.08.2025, zwischen 14:30 und 16:30 Uhr, verletzte sich ein 58-jähriger Radfahrer bei einem Unfall in Hamburg-Spadenland schwer. Ein unbekanntes Fahrzeug überholte ihn und berührte ihn dabei mit dem Außenspiegel, was den Radfahrer zu Fall brachte. Der Fahrer oder die Fahrerin des Fahrzeugs entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen, um den Vorfall aufzuklären. ... weiter

Mann klaut Düfte im Hamburger Hauptbahnhof

Die Bundespolizei greift ein!

Überfall auf 97-Jährige in Hamburg-Tonndorf

Polizei bittet um Hinweise!

Am 09.08.2025 um 16:00 Uhr kam es in Hamburg-Tonndorf zu einem Überfall auf eine 97-Jährige. Ein unbekanntes Pärchen gab sich als Mitarbeitende der Hausverwaltung aus und wollte unter dem Vorwand von Messarbeiten Zugang zur Wohnung. Die Seniorin verweigerte den Einlass, woraufhin die Täter gewaltsam in die Wohnung eindrangen. Während die Frau die 97-Jährige ablenkte, durchsuchte der Mann die Wohnung. Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. ... weiter

Tragischer Radunfall in Hamburg

57-Jähriger verstorben

Am 8. August 2025 ist ein 57-jähriger Radfahrer in Hamburg-Hamm mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Notfalls gestürzt und später im Krankenhaus verstorben. Der Mann fuhr auf der Steinbeker Straße, als er plötzlich zu Boden fiel. Eine Zeugin leitete sofort Reanimationsmaßnahmen ein, die von alarmierten Rettungskräften fortgeführt wurden. Trotz der Bemühungen starb der Radfahrer im Laufe des Wochenendes. Ein Verkehrsunfall-Team übernahm die Ermittlungen am Unfallort. ... weiter

Betrunkener Mann am Hamburger Hauptbahnhof in Obhut genommen!

Am 10.08.2025 gegen 14.20 Uhr wurde ein stark betrunkener 46-jähriger Mann im Hamburger Hauptbahnhof von der Bundespolizei in Obhut genommen. Zeugen hatten die Polizei alarmiert, da der Mann wankend an der Bahnsteigkante entlang torkelte. Bei Eintreffen der Polizei war der Mann so betrunken, dass er nicht mehr selbstständig stehen konnte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,67 Promille. Daraufhin wurden ein Arzt und ein Rettungswagen angefordert, um ihn medizinisch versorgen zu lassen. ... weiter

Lebensgefahr auf den S-Bahn-Gleisen

26-Jährige irrt zwischen Hochkamp und Blankenese umher!

Am 10.08.2025 spazierte eine 26-jährige Frau auf den S-Bahngleisen zwischen den Stationen Hochkamp und Blankenese, während der S-Bahnverkehr regulär lief. Zeugen informierten die Bundespolizei, da die Frau in Lebensgefahr war, da jederzeit eine S-Bahn hätte kommen können und die Stromschienen 1200 Volt führten. Der S-Bahnverkehr auf dem betreffenden Abschnitt wurde sofort gesperrt und die Stromschienen abgeschaltet. Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen wurden zur Unterstützung entsandt. ... weiter