Alle News von Stadtreinigung

Mai bringt Feiertagsfreude und Abfuhrverschiebungen!

Im Mai erwarten uns frühlingshafte Temperaturen und zwei Feiertage, beginnend mit dem Tag der Arbeit am 1. Mai. An diesem Feiertag haben die Mitarbeiter der Müllabfuhr frei, weshalb sich die Leerungen um einen Tag verschieben. Die Abfuhr der Restmüll-, Bio-, Papier- und Wertstofftonnen erfolgt nicht wie gewohnt. Stattdessen wird am Freitag, dem 2. Mai, und dem darauffolgenden Samstag, dem 3. Mai, abgeholt. Die Recyclinghöfe bleiben am Feiertag geschlossen. ... weiter

Hamburgs Winterdienst-Saison 2024/2025

Ein milder Winter verlangt weniger Streumittel!

Die Winterdienst-Saison 2024/2025 der Stadtreinigung Hamburg endete diese Woche. Von Mitte Oktober bis Mitte April war die Winterdienstzentrale rund um die Uhr besetzt. Die SRH stellte fest, dass der Winter milder war als im Vorjahr. Insgesamt kam es zu sieben Volleinsätzen, bei denen verkehrswichtige Fahrbahnen, ausgewählte Radwege, anliegerfreie Gehwege, Bushaltestellen und Überwege gestreut wurden. Bei jedem Volleinsatz waren über 725 Mitarbeiter und mehr als 360 Fahrzeuge im Einsatz, um die Verkehrssicherheit in Hamburg zu gewährleisten. ... weiter

Möwen müssen ihren Elbstrand teilen

Stadtreinigung Hamburg macht den Strand fit für den Sommer!

Die Stadtreinigung Hamburg hat den Elbstrand zwischen dem Museumshafen Övelgönne und der Stadtgrenze zu Wedel für den Sommer vorbereitet. Das Team ist täglich im Einsatz, um den Strand sauber zu halten. Statt Kehrmaschinen werden zwei Trecker und ein leistungsstarker Beachcleaner eingesetzt, der den Sand reinigt. Zudem wurde die Anzahl der Papierkörbe von 45 auf 220 erhöht, die ebenfalls von der SRH geleert und instand gehalten werden. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den beliebten Naherholungsort für die Hamburger:innen attraktiver zu gestalten. ... weiter

Oster-Rallye auf dem Energieberg

Spannende Abenteuer für Groß und Klein!

Am 19. und 20. April findet auf dem Energieberg in Georgswerder eine Oster-Rallye statt. Von 12 bis 16 Uhr können Besucher:innen bei einer Schnitzeljagd den Berg erkunden und verschiedene Rätsel lösen. Bei erfolgreicher Teilnahme winken köstliche Schokoladen-Osterhasen. Der Energieberg bietet seit dem 1. April bis zum 31. Oktober zudem spannende Führungen und Veranstaltungen und ist jetzt auch montags geöffnet. Weitere Informationen sind online verfügbar. ... weiter

Frühlingserwachen

Müllabfuhr-Änderungen zu Ostern!

Im Frühling steht Ostern bevor, was zu Änderungen im Müllabfuhrtermin führt. In der Woche vor Ostern wird die Müllabfuhr einen Tag früher durchgeführt, während sie in der Woche nach Ostern einen Tag später kommt. Die Recyclinghöfe bleiben an den Feiertagen sowie am Samstag vor Ostern (19. April) geschlossen. Eine Übersicht der Abfuhrverschiebungen: Die Abholung der Mülltonnen findet zwischen dem 12. und 17. April 2025 an geänderten Terminen statt. ... weiter

Energieberg Georgswerder

Neueröffnung mit einem bunten Frühlingsprogramm!

Der Energieberg in Georgswerder öffnet am 1. April nach umfassenden Vorbereitungen für die neue Saison. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) bietet spannende Führungen und ein abwechslungsreiches Aktions-Programm an. Besonderes Highlight ist die Eröffnungsveranstaltung am 5. April von 12 bis 16 Uhr unter dem Motto "Reparieren, Entdecken, Staunen". Besucher:innen können nachhaltig in den Frühling starten, indem sie recyceln, reparieren und Neues entdecken. Erstmals ist auch das Wilhelmsburger Repair-Café vor Ort, wo Besucher:innen beschädigte Gegenstände mitbringen können. ... weiter

Hamburg räumt auf!

Über 96.000 Helfer bringen die Stadt zum Strahlen

Die 28. Ausgabe von »Hamburg räumt auf!« war ein großer Erfolg mit 96.128 Teilnehmenden in 1.796 Initiativen zwischen dem 28. Februar und 9. März. Bei sonnigem Wetter wurden 135 Tonnen Müll von öffentlichen Flächen gesammelt, was im Schnitt 1,4 kg pro Person entspricht. Die Stadtreinigung Hamburg stellte 62.281 Handschuhe und 43.334 Müllsäcke zur Verfügung. Die freiwilligen Helfer:innen der SRH kümmerten sich zudem um die ordnungsgemäße Entsorgung des gesammelten Mülls. ... weiter

Warnstreik bei der Stadtreinigung Hamburg

Müllabfuhr und Recyclinghöfe betroffen!

Die Gewerkschaft ver.di hat die Tarifbeschäftigten der Stadtreinigung Hamburg zu einem Warnstreik von 8. bis 10. März aufgerufen. Dies führt zu Einschränkungen bei der Müllabfuhr, Sperrmüllabfuhr und Reinigung, sowie an Recyclinghöfen. Notdienstvereinbarungen gewährleisten die Verkehrssicherheit und die Entsorgung hygieneanfallender Abfälle aus Kliniken und Einrichtungen bleibt sichergestellt. Die Abfuhr der gelben Wertstofftonnen und -säcke bleibt jedoch unberührt. Aktuell sind die Recyclinghöfe in Wandsbek einsatzbereit. ... weiter

Hamburgs Wasser wird gereinigt

22. Mülltauchaktion bringt erschreckende Funde ans Licht!

Die große Mülltauchaktion von »Hamburg räumt auf!« wurde zum 22. Mal durchgeführt. Rund 20 Taucher:innen von Polizei, Feuerwehr und DLRG durchkämmten bei nur zwei Grad Wassertemperatur die Binnen- und Kleine Alster nach Müll. Die Sicht war schlecht, weshalb die Taucher:innen die Gegenstände größtenteils ertasten mussten. Zu den ungewöhnlichen Funden gehörten unter anderem E-Scooter, Fahrräder, Verkehrszeichen, Einkaufswagen und Baustellenumzäunungen. Diese Aktion trägt zur Reinigung und zum Schutz der Aquakultur in Hamburg bei. ... weiter

Hamburg räumt auf

Größte CleanUp-Aktion Deutschlands gestartet!

Am 28. Februar 2025 eröffnen Umweltsenator Jens Kerstan und Professor Dr. Rüdiger Siechau, Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg, Deutschlands größte CleanUp-Aktion. Unterstützt von rund 20 Schulkindern der Katholischen Schule Hammer Kirche wird der Hammer Park von Müll befreit. Die Aktion "Hamburg räumt auf!" findet bereits zum 28. Mal statt und läuft bis zum 9. März. Kerstan hebt das hohe Umweltbewusstsein der Hamburger hervor, das sich in der regen Teilnahme an der Aktion zeigt. ... weiter

Warnstreik bei Stadtreinigung Hamburg

Einschänkungen drohen!

Die Gewerkschaft komba hat die Tarifbeschäftigten der Stadtreinigung Hamburg (SRH) für Dienstag, den 25. Februar, zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies könnte zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen, insbesondere der Müllabfuhr, führen. Die Recyclinghöfe bleiben jedoch geöffnet, und die Abfuhr der gelben Wertstofftonnen ist nicht betroffen. Auch der Verkehrssicherungsdienst der SRH bleibt voll einsatzfähig. Die SRH bedauert die Einschränkungen und bemüht sich, diese bestmöglich abzumildern. Aktuelle Informationen sind auf der Website der SRH verfügbar. ... weiter

Der Countdown läuft

Hamburg macht sich bereit zur größten CleanUp-Aktion!

Morgen beginnt der Countdown für »Hamburg räumt auf!«, Deutschlands größte CleanUp-Aktion, die vom 28. Februar bis 9. März stattfindet. Rund 73.000 Hamburger:innen haben sich bereits in etwa 1.200 Initiativen angemeldet. Die Anmeldefrist endet am 27. Februar um Mitternacht auf www.hamburg-raeumt-auf.de. Die Stadtreinigung Hamburg stellt kostenlos Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und sorgt für die umweltgerechte Entsorgung des Abfalls. Zudem werden unter den Aufräumteams Sach- und Erlebnispreise verlost. ... weiter

Warnstreik bei der Stadtreinigung Hamburg

Einschränkungen vom 13. bis 16. Februar

Die Gewerkschaft ver.di hat die Tarifbeschäftigten der Stadtreinigung Hamburg (SRH) zu einem Warnstreik vom 13. bis 16. Februar aufgerufen. Dies könnte zu Einschränkungen bei der Müllabfuhr, Sperrmüllabfuhr, Reinigung sowie auf den Recyclinghöfen und in der mobilen Problemstoffsammlung führen. Ein Notdienst stellt sicher, dass der Winterdienst, die Verkehrssicherung und die Entsorgung hygienisch bedenklicher Abfälle gewährleistet bleiben. Die Abfuhr der gelben Wertstofftonnen und -säcke bleibt unberührt. ... weiter