Alle News von Stadtreinigung

Hamburg feiert die Pride Week

Rekord-Demo und rekordverdächtige Sauberkeit!

Seit dem 26. Juli findet in Hamburg die Pride Week statt, mit der großen CSD-Demo als Höhepunkt am Samstagnachmittag. Rund 260.000 Teilnehmer setzten sich für den Schutz der queeren Community ein, was einen Rekord für Hamburg darstellt. Das #TeamOrange der Stadtreinigung Hamburg sorgte direkt nach der Demo für Sauberkeit. Ein 60-köpfiges Team reinigte die Strecke zwischen Lübecker Straße und Lombardsbrücke und setzte dabei sechs Großkehrmaschinen und weitere Geräte ein. Der Einsatz dauerte bis in den Abend. ... weiter

Sternschnuppen-Party am Energieberg

Magische Nächte im August!

Mitte August erreichen die Perseiden ihren Höhepunkt, was viele Sternschnuppen am Himmel bedeutet. Am 9. August öffnet der Energieberg in Georgswerder, Hamburg, von 18 bis 24 Uhr seine Tore für Besucher zur Beobachtung dieses Naturschauspiels. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung unter energieberg@stadtreinigung.hamburg wird erbeten. Neben der Sternschnuppenschau werden Vorträge zur Geschichte der ehemaligen Deponie angeboten, begleitet von musikalischer Unterhaltung. ... weiter

Sommerferien in Hamburg

Entdecke den Energieberg mit dem Ferienpass!

Die Sommerferien stehen vor der Tür: Vom 24. Juli bis 3. September haben Hamburger Schüler schulfrei. Um die Ferien spannend zu gestalten, gibt es wieder den Ferienpass, der Zugang zu vielen ermäßigten oder kostenlosen Angeboten bietet. Dazu zählt auch der Energieberg in Georgswerder, wo Familien ohne Anmeldung während der Öffnungszeiten eingeladen sind, mehr über den Berg zu erfahren. Mit dem Ferienpass können Kinder einen informativen Film ansehen und an der Schnitzeljagd »Abenteuerweg Energieberg« teilnehmen, bei der spannende Rätsel gelöst werden müssen. ... weiter

Schlagerfieber und Sauberkeit

Das #TeamOrange räumt nach dem großen Fest auf!

Am 5. Juli fand der beliebte Schlagermove in St. Pauli statt, bei dem über 400.000 Schlagerfans ausgelassen feierten. Die große Truckparade bot ausgelassene Stimmung zu bekannten Schlagerhits. Nach der Feier musste jedoch auch ordentlich aufgeräumt werden. Daher war das #TeamOrange der Stadtreinigung Hamburg ab 19.30 Uhr mit circa 60 Mitarbeitenden und 20 Fahrzeugen im Einsatz, um die Straßen zu reinigen. Die engagierten Mitarbeiter:innen wurden von den Besucher:innen geschätzt und feierten mit dem bunten Publikum, während sie die Stadt wieder auf Hochglanz brachten. ... weiter

Frauenpower bei der Stadtreinigung

Jetzt beim MATCHDAY durchstarten!

Am 5. Juli lädt die Stadtreinigung Hamburg (SRH) Frauen zu einem MATCHDAY auf einem Betriebshof ein, um verschiedene Tätigkeiten des #TeamOrange kennenzulernen. Interessierte haben die Gelegenheit, praktische Erfahrungen in gewerblichen Berufen wie Müllabfuhr, Reinigung und Technik zu sammeln. Die Veranstaltung findet zum sechsten Mal statt und ermutigt Frauen, sich aktiv einzubringen und möglicherweise im kommenden Jahr das Team zu unterstützen. Teilnehmerinnen können unter anderem das Kippen von Tonnen oder die Bedienung einer Sperrmüllpresse ausprobieren. ... weiter

Sommer naht

Hamburg räumt Radschrott weg!

Der Sommer naht in Hamburg, und um ausreichend Fahrradstellplätze zu schaffen, startet die Stadtreinigung Hamburg (SRH) eine Fahrradschrottaktion in Kooperation mit fünf Bezirken. Umweltsenatorin Katharina Fegebank und weitere Vertreter eröffneten die Aktion am U-Bahnhof Fuhlsbüttel-Nord. Neben Hamburg-Nord werden auch die Bezirke Altona, Eimsbüttel, Hamburg-Mitte und Wandsbek in den kommenden Tagen gezielt Schrotträder abholen. Ziel ist es, die Infrastruktur für Radfahrende zu verbessern und Platz für neue Fahrräder zu schaffen. ... weiter

Frauenpower bei der Stadtreinigung Hamburg

MATCHDAY lädt ein!

Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) hat den Anteil an angestellten Frauen stetig erhöht und möchte diesen Trend fortsetzen. Ein Erfolgsfaktor sind die MATCHDAYs, bei denen Frauen die verschiedenen Tätigkeiten der SRH kennenlernen können. Am 5. Juli findet der sechste MATCHDAY statt, und rund 20 Prozent der bisherigen Teilnehmerinnen wurden später Teil des Teams. Neben praktischen Tätigkeiten wie dem Testen von Laubbläsern und Fahrten im Müllauto haben die Frauen auch die Möglichkeit, sich mit zukünftigen Kolleg:innen und der Gleichstellungsbeauftragten auszutauschen. ... weiter

Letzte Feiertage des Frühlings

Abfuhrtermine verschieben sich!

Nach Ostern und dem Tag der Arbeit stehen die letzten Feiertage für die kommenden Monate bevor. Christi Himmelfahrt wird am 29. Mai gefeiert, gefolgt von Pfingstmontag am 9. Juni. Aufgrund dieser Feiertage kommt es zu Änderungen bei der Müllabfuhr: Die Abholtermine verschieben sich um einen Tag nach hinten, und die Mitarbeiter sind auch am Samstag im Einsatz. Die Hamburger Recyclinghöfe bleiben an den Feiertagen geschlossen. Die Verschiebungen der Abholtermine für die Tonnen sind konkret aufgeführt. ... weiter

Alarmierende Explosionen

Stadtreinigung Hamburg kämpft gegen Lachgas-Problematik!

Die Stadtreinigung Hamburg hat auf die Gesundheitsrisiken und Entsorgungsprobleme von Lachgas-Kartuschen hingewiesen. In Zusammenarbeit mit der Polizei und lokalen Initiativen wurde eine Aufklärungskampagne auf der Reeperbahn gestartet, die insbesondere Kioskbesitzer:innen über die richtige Entsorgung informierte. Hierfür wurde ein speziell gestalteter Flyer verteilt. Zusätzlich plant die SRH eine umfassende Awareness-Kampagne, um auch Konsument:innen über die fachgerechte Entsorgung zu erreichen. ... weiter

Nachhaltigkeitsfestival am Energieberg

Ein Tag voller Achtsamkeit, Bewegung und Nachhaltigkeit

Am 24. Mai veranstaltet das Team des Energiebergs in Georgswerder von 12-16 Uhr ein Nachhaltigkeitsfestival mit Aktivitäten zu Achtsamkeit und Umweltschutz. Der Tag beginnt mit Yoga-Sessions, gefolgt von der Möglichkeit, eigene gesunde Smoothies im Smoothie-Bike zu mixen. Ein Zero-Waste-Kosmetik-Workshop lehrt die Herstellung plastikfreier Deos. Zudem können Besucher:innen bis zu fünf saubere Kleidungsstücke tauschen (Unterwäsche, Schuhe und Accessoires ausgeschlossen). Das Festival verspricht ein buntes Programm für Interessierte. ... weiter

Personalversammlung der Stadtreinigung Hamburg

Recyclinghöfe und Energieberg am 17. Mai geschlossen!

Am 17. Mai bleibt die Stadtreinigung Hamburg (SRH) wegen der jährlichen Personalversammlung geschlossen, einschließlich der zwölf Recyclinghöfe und des Energiebergs in Georgswerder. Ab dem 19. Mai sind die Recyclinghöfe wieder regulär ab 8 Uhr geöffnet, jedoch ist mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen, weshalb die SRH empfiehlt, auf andere Tage auszuweichen. Der Energieberg öffnet bereits am Sonntag wieder von 12 bis 16 Uhr. Die SRH bittet um Verständnis für die Einschränkungen. ... weiter

Stetiger Fortschritt im BKW Bützberg

Neue Rottehalle verdoppelt Bioabfallkapazität!

Im BKW Bützberg gab es keinen Stillstand: Das Biogas- und Kompostwerk hat sich kontinuierlich modernisiert und optimiert. Aktuell entsteht eine neue Rottehalle, die die jährliche Bioabfallbehandlungskapazität auf 90.000 Tonnen nahezu verdoppelt. Diese Erweiterung trägt entscheidend zur langfristigen Entsorgungssicherheit der Bioabfälle aus Hamburger Haushalten bei. Am 8. Mai 2025 fand das feierliche Richtfest des neuen Anlagenkomplexes statt, ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Abfallbewirtschaftung in der Region. ... weiter

Hamburgs Parks in neuem Glanz

Stadtreinigung startet fünfte »Clean Schnack«-Saison

Mit den ersten sonnigen Tagen strömen Menschen in Hamburgs Parks, was den Auftakt der fünften »Clean Schnack«-Saison der Stadtreinigung Hamburg (SRH) optimal zeitlich ergänzt. Am Mittwochabend im Planten un Blomen sprachen die WasteWatcher mit Besuchern, um das Bewusstsein für umweltbewussten Umgang mit Müll zu fördern. Bis zum Ende des Sommers sind 28 weitere Termine in allen Hamburger Bezirken geplant. Die SRH organisiert diese Aktion seit 2020 in Zusammenarbeit mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA). ... weiter